![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Vollzitate nur wenn es notwendig ist !!
Der Zitierende wird das sicherlich selber korrigieren.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Hoffentlich findet der Zitierende dann ein Zitierende.
![]() Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.255
|
![]() ![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Korrektur ist geschehen! Habs gelöscht.
Freue mich mit dem Goettinger über das Canon 200mm Makro. An APS-C sicherlich eine besondere Herausforderung. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (27.07.2021 um 05:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Vielen Dank
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
|
Danke
![]() ![]() Wie gesagt: mir scheint, dass Makro an APS-C leichter ist als an Vollformat ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.255
|
Zitat:
Und schön, daß du mit deinem adaptierten 200mm Fremdobjektiv mal einen alternativen Weg aufzeigst, der zu ansprechenden Ergebnissen führt. ![]() Wenn man, wie meinem Fall, schon das im Nahbereich gut einsetzbare FE 100-400mm (plus TC1.4] besitzt, reicht aber ein echtes 90mm Makro als Komplettierung, um makromäßig gut aufgestellt zu sein. Und wenn 98cm Abstand zu viel ist muss ein Zwischenring ran.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|