![]() |
Langbrennweitiges Makroobjektiv bei Sony fehlt
Vor ein paar Tagen wurde hier im Forum das alte Minolta 4,0/200mm erwähnt, welches noch immer einzigartig ist für Sony User.
Fehlt ein solches Objektiv im Sonyangebot wirklich? Also ein Makroobjektiv mit 180 -200mm Sate of Art? |
Das ist wohl eher was für die Glaskugel oder fürs Café.
|
Auch ok.Bitte umschreiben
|
Ja, mir fehlt eins. 150 bis 200mm. Die 90mm sind mir deutlich zu kurz
|
Sehr speziell - wieviele davon wärn wohl am Markt abzusetzen ?
Da bei Makro der AF eher zweitrangig ist, stellt sich die Frage ob die A-Mount Modelle mit 150 bzw. 180mm von Sigma/Tamron nicht auf "ausreichend" sind.... |
Es geht zwar nicht bis auf 1:1 in den Makrobereich hinein, aber manche der Sony-Zoomobjektive haben eine sehr kurze Naheinstellgrenze.
|
Sind Sony User eher keine Makrofans?
|
Zitat:
Ein adaptieren halte ich in diesem speziellen Fall ausnahmsweise für akzeptabel, zumal ein solches E-Mount-Objektiv von Sony wohl ab 1500€ aufwärts eingepreist würde. Zitat:
|
Wären 1500 Euro eine Schmerzgrenze? Da Sony seine Objektivauswahl sicherlich optimieren möchte, sollte man über ein langes Makro nachdenken.Die alten Minoltarechnungen vom 4,0/200 könnte man zum größten Teil übernehmen, das spart schomn einmal Entwicklungskosten!
Außerdem https://www.ebay.de/itm/Excellent-Mi...-/303813027384 |
Ein Tamron 180mm f/3.5 Makro kannst du gebraucht für unter 400€ finden und dann adaptieren.
Da mache ich mir über eine Schmerzgrenze keine Gedanken....kein Bedarf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |