SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hochwasser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2021, 11:19   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
Na ja, umgesetzt und wieder abgeschafft ist im Ergebnis auch nicht viel besser.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2021, 11:30   #2
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Nein, taugt aber wunderbar als Beispiel, wie öffentliche Interessen hinter privatem Gewinnstreben zurückstecken muss. Aber lassen wir das, diese Diskussion hilft den Betroffenen nicht.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2021, 11:39   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.121
Das Problem ist sicher etwas vielschichtiger. Wenn man sich die alten Dörfer z.B. im Thüringer Wald anschaut, sieht man, das die Häuser meist am Hang, ein paar Meter über dem Bach gebaut wurden. Nur die Mühle war meist direkt am Bach, aber das war das Berufsrisiko des Müllers. Und selbst da kenne ich etliche Mühlen, die einen langen Zulaufgraben haben und so einige Meter höher stehen. Oft sind die Dörfer auch gleich auf dem Berg angelegt und nicht im Tal. Wenn man sich die Lage von Eisenbahnstrecken ansieht, erkennt man, dass unsere Altvorderem auch schon wussten, dass es Hochwasser geben kann.

Und heute?
Ich habe nur wenig Lust, ein Mehrfaches an Versicherung zu zahlen, nur weil einige unbedingt ein Haus am Wasser haben müssen.

Das die Klimaerwärmung das Problem nicht geringer macht, ist eine andere Baustelle und wenn ich sehe, mit welcher Verbissenheit einige gegen die Anlage von Überflutungsgebieten z.B. an der Donau vorgehen....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (17.07.2021 um 11:48 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2021, 11:42   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
Klar Versicherung ist gut, Vorsorge ist besser.
Aber eine Versicherung gegen nicht getroffene Vorsorge des Staates würde manchen die existenziellen Sorgen mildern.
Das Problem bleibt natürlich weiter bestehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2021, 12:23   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bekommen die Anwohner, die eine Elementar Versicherung haben nun Geld von der jeweiligen Versicherung?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2021, 12:29   #6
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bekommen die Anwohner, die eine Elementar Versicherung haben nun Geld von der jeweiligen Versicherung?
Ich hoffe es, vor allem ohne allzu großen Aufwand. Ich hoffe auch, dass sich die Betroffenen die Versicherung danach noch leisten können oder sich überhaupt noch dagegen versichern können.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2021, 13:14   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bekommen die Anwohner, die eine Elementar Versicherung haben nun Geld von der jeweiligen Versicherung?


Nach meinem Verständnis schon.
Nur, wie gut eine Versicherung wirklich ist merkt man erst, wenn man sie braucht.
Glücklicherweise kann ich in diesem Fall aber nicht mitsprechen.
Ich bin gespannt, welche Fallstricke in den jeweiligen Policen auftauchen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2021, 12:27   #8
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Klar Versicherung ist gut, Vorsorge ist besser.
Am besten ist es, wenn die Versicherung mit vorsorgt - wie in Ba-Wü damals geschehen.

Geändert von kk7 (17.07.2021 um 12:29 Uhr)
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hochwasser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.