Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ist Tamrons "holy trinity" alternativlos?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2021, 16:17   #1
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
...variante für die, die sich nichts besseres leisten können...
oder wollen.
Was ja für denjenigen erstmal ein Faktum ist und was auch nichts negatives ist.
Ich denke, was die optischen Qualitäten angeht, wird man da auch keine großen Fehler machen.
Der eventuell einschränkende Aspekt kann die unter Umständen nicht 100% Kompatibiltät sein*. Das muss man eben Abwägen, ob das (jemals) für einen eine Rolle spielt**.

Lieben Gruß
Ralf

*z.B. Geschwindigkeit an der A1
** solange nichts besseres da ist, kann ich sehr gut mit meinem adaptierten 70200 an der A1 leben.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2021, 17:09   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.550
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
oder wollen.
Was ja für denjenigen erstmal ein Faktum ist und was auch nichts negatives ist.
Ich denke, was die optischen Qualitäten angeht, wird man da auch keine großen Fehler machen.
Der eventuell einschränkende Aspekt kann die unter Umständen nicht 100% Kompatibiltät sein*. Das muss man eben Abwägen, ob das (jemals) für einen eine Rolle spielt**.

Lieben Gruß
Ralf

*z.B. Geschwindigkeit an der A1
** solange nichts besseres da ist, kann ich sehr gut mit meinem adaptierten 70200 an der A1 leben.
Nicht nur die A1, sondern auch andere Modelle könnten nach FW-Update oder mit neuen Features mit diesen Objektiven evtl nicht ihre komplette Leistungsfähigkeit ausspielen. Da immer mehr Features auf ein optimales Zusammenspiel zwischen Optik und Kamera angewiesen sind, wird sich die Markentreue bei den Objektiven möglicherweise erhöhen.
BTW: Meine Prioritäten erfüllt hingegen eher die F4 Serie von Sony - weil eben gut und leicht. (Nur das 70-200/4 habe ich nicht weils das 100400 auch tut, wenngleich nicht F4 )
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2021, 17:19   #3
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Als APS-C Nutzer ist Tamron momentan ein Segen.

Das 11-20 f2,8 habe ich auch auf meiner Liste.
Da gibt es nicht viele Alternativen.

Das 17-70 f2,8 finde ich ebenfalls interessant.
Steht aber in der Prio etwas hinten an.
(Da liegt das lange 150-500 von Tamron weiter vorne)

Nur das 70-180 f2,8 hat bisher so gar kein "Haben-Wollen" ausgelöst bei mir.
Keine Ahnung, warum.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2021, 12:59   #4
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Da immer mehr Features auf ein optimales Zusammenspiel zwischen Optik und Kamera angewiesen sind, wird sich die Markentreue bei den Objektiven möglicherweise erhöhen.
Interessante Theorie. Ich hatte das E-Mount als "offenes System" in Erinnerung, hab aber eben beim Googeln festgestellt, dass Sony tatsächlich nur die Basis-Spezifikationen offengelegt hat (Pressemitteilung vom 17.02.2011). Möglicherweise wird es da schon ein paar Sachen geben, die Sony exklusiv für sich verbuchen will, aber meinst Du nicht, dass die Dritthersteller versuchen werden, durch Reverse Engeneering und Updates dem permanent zu folgen?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2021, 13:10   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
...aber meinst Du nicht, dass die Dritthersteller versuchen werden, durch Reverse Engeneering und Updates dem permanent zu folgen?
Es sieht zu mindestens nicht danach aus.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2021, 13:14   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
meinst Du nicht, dass die Dritthersteller versuchen werden, durch Reverse Engeneering und Updates dem permanent zu folgen?
Darauf darf man natürlich immer hoffen, wenn man die nötige Gelassenheit mitbringt ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2021, 13:21   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.550
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Interessante Theorie. Ich hatte das E-Mount als "offenes System" in Erinnerung, hab aber eben beim Googeln festgestellt, dass Sony tatsächlich nur die Basis-Spezifikationen offengelegt hat (Pressemitteilung vom 17.02.2011). Möglicherweise wird es da schon ein paar Sachen geben, die Sony exklusiv für sich verbuchen will, aber meinst Du nicht, dass die Dritthersteller versuchen werden, durch Reverse Engeneering und Updates dem permanent zu folgen?
Ralf hat es im A1-Faden bemerkt, dass die Framerate nun auch mit LA-EA5 Adapter an gewissen Sony Objektibven die volle Leistung bringt - nach dem Update.
Sprich wer 100% der Leistung der Kamera nutzen will, wird wohl mir "Original-Objektiven" am besten aufgehoben sein - wobei natürlich auch nicht alle Sony-Objektive 100% der Leistung liefern werden/können.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ist Tamrons "holy trinity" alternativlos?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.