![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
![]() Ansonsten hast Du das schon richtig verstanden. Beim letzten derartigen Einsatz hatte ich das 16-50/2.8 an der α77II. Zitat:
Den Selfiestick kriege ich nur in die Tasche weil er mit 27mm Durchmesser noch einigermaßen schlank ist. Damit passt er in die Deckel-Innentasche. Das Sirui AM-025K ist ja schon ein richtiges Stativ, das ist viel zu groß. Ein richtiges Stativ habe ich ja schon - das Gitzo GT3541L mit dem Arcaswiss Kopf p0 und der Novoflex Q=Base Schnellwechselplatte. Wenn ich absehen kann, dass ich es unterwegs brauche, dann nehme ich es auch mit. Dafür habe ich extra einen kleinen Rucksack, in den auch noch der Nodalpunktadapter und 1, 2 kleine Flaschen Getränke passen. Diverse kleine und mittelgroße Stative (Bilora SL125, Manfrotto 190) liegen hier auch noch rum, gelegentlich verwende ich die auch noch. Meist allerdings nur zu Hause, um Blitze oder die Zweitkamera zu tragen. Das Ministativ brauche ich echt nur damit ich halt auf Touren, für die ich soweit vorher absehbar kein Stativ brauche, etwas dabei habe womit man die Kamera im Notfall aufstellen kann. "Brauchen" ist relativ ![]() @Matze - beim Leofoto MT-03 kann man die Beine ganz ähnlich wie beim Sirui AM-15K in 3 verschiedenen Winkeln anstellen. Da man sie außerdem ausklappen und somit verlängern - oder noch vielseitiger verwenden - kann, und es diese 1/4" Gewindelöcher auf den Beinen hat, an denen man weiteres Zubehör befestigen kann, finde ich es noch deutlich praktischer als das Sirui. * eine Lowepro Nowa 190AW mit α77II, 16-50/2.8, 8-16/4.5-5.6, 70-400/4-5.6, 100/2.8 Makro, 35/1.8, Godox V860IIs, RX100VI |
||
![]() |
![]() |
|
|