![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2021
Beiträge: 5
|
![]()
Danke, für den Hinweis. Grds kann man die Kamera auch über das Ladekabel mit Strom versorgen, auch, wenn kein Akku eingelegt ist. Habe ich auch schon probiert, auch mit verschiedenen Kabeln und Ladegeräten, leider ohne Erfolg.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.038
|
Zitat:
![]() d.h. ich würde sie zur Reparatur einsenden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Bevor die Fa. Geissler die Cam in die Finger bekommt und weiter zerstört....
Leuchtet denn der Power-Knopf oben orange, wenn ein funktionierender teilentladener Akku eingesetzt ist und die Kamera per micro-USB Kabel an ein Netzteil angeschlossen ist? Ansonsten, selbst falls der Play-Knopf mechanisch defekt sein sollte und im gedrückten Zustand "festhängt", auch dann lässt sich die Cam über die beiden anderen Möglichkeiten einschalten. Umgekehrt verhält es sich auch so mit dem Power-Knopf und Play-Taste, habs eben probiert. Cam geht auch an, wenn man einen der beiden festhält und jeweils den anderen drückt. Das geschilderte Problem spricht "leider" nicht für einen mechanisch festhängenden Knopf, sondern ein anderes Problem. VG Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|