Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2021, 15:17   #3141
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt nicht zu viele SUV.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2021, 15:24   #3142
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.200
Mit Kei-Cars, wie in Japans Städten gäbe es viele Probleme in unseren Innenstädten gar nicht.
Zum Schw...-Vergleich taugen sie aber nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 16:24   #3143
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Und Daimler macht aus dem Smart einen SUV.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 16:33   #3144
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.200
Ein Smart Utility Vehicle hört sich doch interessant an.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 16:49   #3145
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Grundsatz: Ich kann die Leute nicht verstehen, die auf Elektro (be)stehen.

Klar kurzfristig spart es dank Umweltprämien und Boni dem Einzelnen Geld und (rein lokal) gedacht, ist es emmisionsärmer, als ein Verbrenner.
Als Firmenwagen wunderbar, nochmal wunderbarer ...
Aber das ist schlicht Selbstbetrug .

Die Boni und Prämien, die heute locken, zahle ich über die Steuern wieder hintenrum ein. Bzw. sie gehen indirekt ins Ausland.

Die E Autos vernichten hier Arbeitsplätze, weil das Auto aus weniger Teilen besteht, dennoch ist es ja bekanntlich schwerer und schweben kan es auch nicht.
Und das Recycling Thema wird aktuell (analog zur Kernkraft früher) schlicht totgeschwiegen, auch die Kosten dafür.

Das E Auto ist global nicht sauberer, dank der Produktion der Urstoffe, die unter miesesten Bdingungen aus der Erde geholt werden. Dazu kommt eine steigende ausländische Abhängigkeit von Rohstoffen, die wir nicht haben.

Stellt euch mal die Kern-Frage: Cui Bono ??

Bestimmt nicht dem globalen Klima, genauso wenig wie Bitcoins provokant mit erwähnt und gleichzeitg wird der moderne und (ja das muss) kleine und ehrliche Diesel verteufelt, obwohl er nachweislich die bessere Wahl ist.

Wie blöd und verbohrt muss ich sein, um diese Schiene weiter treiben zu wollen... oder wer hat am Ende den Nutzen... aber der Strom kommt ja aus der Steckdose und nachts scheint die Sonne.



BTW: Heute gefunden, weil ja die Zustimmung der Jugend signifikant höher bei dem Thema ist:

"Ihr seid die erste Generation, die in jedem Klassenzimmer eine Klimaanlage habt, euer Unterricht erfolgt computergestützt, ihr habt einen Fernseher in jedem Raum, ihr könnt den ganzen Tag elektronische Mittel verwenden.
Anstatt zu Fuß zur Schule zu gehen, benutzt ihr alle Arten von Transportmitteln mit Verbrennungsmotor. Ihr seid der größte Konsument von Konsumgütern in der bisherigen Geschichte der Menschheit. Ihr kauft ständig neue Kleidung, um "trendy" zu sein obwohl die Sachen vom letzten Jahr noch völlig in Ordnung sind. Kaum jemand von euch repariert seine Kleidung, ihr habt keine Ahnung wie man einen kaputten Reißverschluss auswechselt geschweige wie man mit einer Nähnadel umgeht.
Es wird weggeworfen was das Zeug hält. Euer Protest wird durch digitale und elektronische Mittel angekündigt. Euer Handy, Tablet sind 24h online. Ihr seid mit euren ganzen elektronischen Spielzeugen der größte Stromverbraucher.
Leute, bevor ihr protestiert, schaltet die Klimaanlage aus, geht zu Fuss zur Schule, schaltet eure Handys aus, eure PCs, Xboxen, PS4s und lest ein Buch, macht euer Sandwich selber, anstatt es fertig in Plastikverpackungen zu kaufen.
Nichts davon wird passieren, weil ihr egoistisch seid, schlecht ausgebildet, von Leuten manipuliert, die euch benutzen, und sagen, dass ihr eine edle Sache betreibt, während ihr Spaß habt und den verrücktesten westlichen Luxus genießt.
Wacht auf und haltet bloß euer verwöhnten Mund - Findet die Fakten, bevor ihr protestiert und fangt erst mal bei euch selber an die Welt zu verbessern und erklärt nicht Menschen zu Täter, die ihr ganzes Leben lang nachhaltig gelebt haben."
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2021, 17:15   #3146
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Hopser Beitrag anzeigen
So manch einer sollte sich wegen seiner SUV Phobie vielleicht einmal professionellen Helfern anvertrauen.

Gott sei Dank lasse ich mir dadurch nicht meine Freude an meinem Audi RS Q8 verderben. Die 4 Liter V8 Maschine macht mit dem Allradantrieb schon eine Menge her. Ich liebe dieses Auto...

Da bin ich mir nicht so sicher, wer sich da professioneller Hilfe anvertrauen sollte.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 17:15   #3147
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Grundsatz: Ich kann die Leute nicht verstehen, die auf Elektro (be)stehen.
Da muss ich einfach widersprechen. Das E-Auto, wenn richtig eingesetzt, hat seine Berechtigung. Ich oute mich mal mit meinen 3 Fahrzeugen:

Seit 5 Jahren fahre ich einen Audi A3 E-Tron. Mittlerweile 50'000km, 95% davon elektrisch, ausschliesslich nachts zu Hause geladen. Der E-Tron erlaubte mir in den letzten 5 Jahren, sämtliche Kurzstrecken elektrisch zurückzulegen (Arbeitsweg, Einkäufe, 4 Jahre Hundegassi, Fotoexkursionen in der Gegend u.s.w.).

Den VW California, den ich 2011 gekauft habe (heute ca. 60'000km), nutze ich für Kurzausflüge und im Urlaub, weil 4Motion auch im Winter bei verschneiten Strassen.

Dann gibt es noch einen SL500, den ich 2002 gekauft habe (Laufleistung 140'000km). Mittlerweile wird der im Jahr noch etwa 1000 bis max. 2000km auf Plauschfahrten (Wochenendausflug, Pässefahrten, mal um den See u.s.w.) bewegt.

So gesehen hat mein E-Tron zu wesentlich! weniger Benzin- bzw. Diesel-km geführt. Und ich werde ihn noch viele Jahre fahren, er ist einfach genial ...

Geändert von HaPeKa (19.05.2021 um 17:37 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 17:29   #3148
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen


Dazu kommt eine steigende ausländische Abhängigkeit von Rohstoffen, die wir nicht haben.
Der Satz ist Geil, woher bekamen wir denn das ganze Öl her um die Kraftstoffe herzustellen die wir in den letzten >100 Jahren verbrannt haben?

Last mich raten, nicht aus der Steckdose.

Ich habe Ihn mir Heute trotzdem bestellt.
Und wenn alles klappt darf ich Ihn mir in Dresden (gläserne Manufaktur) in 3-4 Monaten abholen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 17:30   #3149
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Die E Autos vernichten hier Arbeitsplätze, weil das Auto aus weniger Teilen besteht...
Obwohl ich auch noch reichlich Vorbehalte gegen E-Mobilität in Form von PKW habe, muss ich hier sagen, dass da die Industrie sich halt anpassen muss und wird. Der Sektor "alternative Energie" bietet dafür viele Chancen.

Zitat:
Das E Auto ist global nicht sauberer, dank der Produktion der Urstoffe, die unter miesesten Bdingungen aus der Erde geholt werden.
Dabei fallen mir die brennenden Ölquellen im Golfkrieg 1 ein. Auch nicht grad sauber...

Zitat:
BTW: Heute gefunden, weil ja die Zustimmung der Jugend signifikant höher bei dem Thema ist: (...)
Na, komm, wer hats den Kids denn beigebracht? Die haben das doch nicht selbst erfunden mit den Einmal-Klamotten, den Klimaanlagen und dem überall-hinfahren. Wir (ich gehe mal davon aus, dass wir ähnlich alt sind) leben doch auch schon Jahrzehnte aus dem Vollen. Die Kids setzen nur unser Leben konsequent fort.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 18:00   #3150
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen

Die E Autos vernichten hier Arbeitsplätze, weil das Auto aus weniger Teilen besteht, dennoch ist es ja bekanntlich schwerer und schweben kan es auch nicht.
Und das Recycling Thema wird aktuell (analog zur Kernkraft früher) schlicht totgeschwiegen, auch die Kosten dafür.
Sorry, ich krieg immer einen dicken Hals, wenn man alte Akkus mit Atommüll vergleicht.
Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, wo die 20 kg Blei, die in deiner Starterbatterie stecken und bekanntermaßen ziemlich giftig sind, herkommen? Wo das Platin für deine Katalysatoren herkommen? Chrom, Molybdän, Vanadium und Kobalt für die hochfesten Stähle in einem Motor?

Was ist an einen Lithiumakku so gefährlich, dass man sie nicht recyceln kann? Zur Erläuterung, so ein Akku besteht aus Alufolie, die mit Graphit beschichtet ist, was etwas Lithium enthält und einer Kupferfolie die mit einer Mischung von Oxiden von Kobalt, Nickel und Mangan beschichtet ist. Dazwischen ist eine Kunststofffolie aus Plastik, welches verwand mit dem Zeugs ist, was unter anderen in Ionenaustauschern verwendet wird (z.b. Britta Wasserfilter).
Das ganze in einem Becher aus Stahlblech und einem organischen Elektrolyt wie Dimethylcarbonat (das Zeugs ist auch in Abbeizern und Pinselreinigern und wird derzeitig recht heftig als Industriereiniger beworben.)
Was ist daran so gefährlich, dass man es endlagern sollte?
Bei deinen Kameraakkus machst du dir doch auch keine Gedanken?
Wenn du schon fragst, wem es nutzt: Wem nutzen solche haltlosen Schauergeschichten?

Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Das E Auto ist global nicht sauberer, dank der Produktion der Urstoffe, die unter miesesten Bdingungen aus der Erde geholt werden. Dazu kommt eine steigende ausländische Abhängigkeit von Rohstoffen, die wir nicht haben.
Wo haben wir die Rohstoffe für die 20 Tonnen Benzin, die so ein weitgehend sinnfreies Spaßmobil, wie ein RS Q8 auf 100 000 km unweigerlich verbrennt ?

Übrigens, für die Glasindustrie und die Herstellung von Schmierfetten wird mehr Lithium verbraucht, wie für die Akkuherstellung. Mir ist aber noch nicht bekannt geworden, dass man beim Abschmieren von Autos das verbrauchte Fett zur Rückgewinnung des Lithiums sammeln sollte......

Abgesehen davon ist es mir doch als Anwender nur recht, wenn ich ein wesentlich weniger komplexes und zuverlässiges Fahrzeug bekomme, wie es die heutigen total überzüchteten Verbrenner sind.
Oder würdest du heute noch einen 1500 € teuren 21" Röhrenmotor kaufen, nur um die bekanntermaßen untergegangene Bildröhrenindustrie in Europa zu retten?
Wer die Entwicklung heute verpennt, ist selbst schuld, es stehen genug andere in den Startlöchern.
Abgeschottete Märkte haben noch nie funktioniert. Die DDR hatte so einen. Was daraus geworden ist setze ich mal als bekannt voraus.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (19.05.2021 um 18:08 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.