![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#851 | ||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Deshalb gibt es auch kaum noch Mittelklasse oder Einsteigerprodukte. Die Absicht dahinter dürfte die gleiche sein wie Fuexline für A-Mount beschrieben hat: Zitat:
Geändert von wus (17.05.2021 um 11:06 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#852 | |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]() Zitat:
Das Focus Match (Prüfung AF & Justage) kostet heute 50 Euro, 2017 habe ich nach Objektiv und Kamera Typ zwischen 40 und 60 Euro bezahlt! Die erste AF & Justage mit meiner α99II war sogar gratis, aber nur ein Objektiv. Dann hast du vermutlich das Wartungspaket Premium, das heute 159 Euro kostet, durchführen lassen. Dein angeführte Vergleich mit einen 24MP APS-C Sensor der ersten Generation mit eine 24MP Vollformatsensor der 5 Generation hinkt schon etwas ! Wie sieht eigentlich der Vergleich 70-400mm in Verbindung mit den LA-EA5 und das 200-600mm an deine α9 unter Identischen Aufnahmebedingungen aus ? Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#853 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.002
|
Zitat:
Aber machen wir uns doch nichts vor, ein erheblicher Teil der A- Mount- Verfechter sind doch die Schnäppchenjäger, denen es nur darum geht, ihre teilweise Jahrzehnte alten Objektive weiter nutzen zu wollen und erwarten von Sony eine Top- Kamera für unter 1000 €........ Was Nikon und Canon angeht, die sind jetzt etwa da, wo Sony vor 5 Jahren war: Ein neues, ausbaubares System und Kameras, denen die althergebrachten Spiegelreflexen nur noch wenig entgegenzusetzen haben. Ich wette, von denen kommt für die alten Bajonette auch nicht mehr viel, wir werden sehen. Olympus und Panasonic haben sich eh schon lange vom den alten 4/3 Mount verabschiedet, und der war von 2003..... Bleibt noch Pentax die scheinen sich in ihrer Nische mehr schlecht als recht einzurichten.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#854 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.002
|
Zitat:
Natürlich hinkt der Vergleich. Ich wollte nur die Einlassung meines Vorposters etwas gerade rücken. ![]() Keine Ahnung, ich sammle keine Kameras und hab mich schon vor Jahren von meinen A- Mount- Sachen getrennt. Aber ich gehe davon aus, dass ein Gutteil der Bildmängel meiner alten Aufnahmen auf das Konto des eher mäßigen AF der A77ll gingen, zumindest bei schnell bewegten Objekten. Mit Sachen, die mehr oder weniger Frontal auf einen zukommen, hatte die A77ll Probleme .
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#855 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.002
|
Zitat:
Auch Objektive kämpfen mit Reflektionen an allen möglichen Glas- und Metalloberflächen. Dieses Licht tritt dann teilweise sehr flach aus der Hinterlinse aus und spiegelt sich dann wieder im Spiegelkasten. Macht in der Regel keine Reflektionsflecken im Bild, senkt aber als diffuses Streulicht den Kontrast. Gerade die SLT´s mit ihrer spiegelnden Folie sind da empfindlich. Mir ist schon lange aufgefallen, das die Fotos der A7 und der A7rll im direkten Vergleich zu denen mit der A77ll irgendwie knackiger wirkten.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#856 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Wenn ich wollte könnte ich in den nächstbesten laden rennen und mir ne A1 kaufen! Aber ich sehe da das haben müssen nicht, zumal man bei Sony ja Angst haben muss das in 4 Monaten ne A2 kommt
![]() aber mal im Ernst mir reicht die A99II aus gut das rauschen könnte etwas besser sein aber ich vermisse eigentlich nix - die fehlenden Software Features sind bei mir eher Prinzipchenreiterei. und ich denke die e mount Kameras kochen auch nur mit heißem Wasser und da wird viel Software Voodoo verwendet damit das ganze noch besser wirkt.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#857 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
Die Bilder meiner RX100VI wirken trotz ihrer nominal niedrigeren Auflösung auch oft schärfer als die der α77II, selbst verglichen mit Festbrennweiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#858 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Schau: Panasonic bietet für sein VF-Mount vier Kameras an - von 1.650 bis 3.670 Euro. Für jeden ist etwas dabei! ![]() Sony hatte in seinem (A-) Bajonett nur ein Angebot. Und dieses Angebot schloss obendrein die Besitzer der meisten Minolta-Objektive und einiger Sony-Objektive von manchen Kamera-Features aus. Das ist unvorteilhaft. ![]() Eine A 88 mit 24 MP, mit fest integriertem LAEA-5, mit leerem Spiegelkasten und evtl. mit integr. Blitz (wie bei der A 850) zu einem Preis unterhalb von 2.000 Euro wäre ein Erfolgsmodell geworden. Wer mehr will (48 MP, frei wechselbarer LAEA-5, freies und ursprüngliches E-Mount, gefüllter Spiegelkasten (bei A-Mount), Bevorzugung der stangenlosen Sony-Objektive vor Stangen-Minolta) hätte ja zur A 7iii, A7r4 oder A 99ii greifen und entsprechend mehr bezahlen können. Jeder, wie er möchte. Mir hätte die genannte A 88 gereicht und Pentax hatte bereits bewiesen, dass ein fest integrierter Adapter für alte Objektive an spiegellosen Kameras möglich ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#859 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.002
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#860 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.996
|
Undank ist der Welten Lohn.
Sony hat jahrelang beide Mounts parallel laufen lassen. Sony hat sich frühzeitig Gedanken um ihr Fotoprodukt gemacht und den Trend mit bestimmt und ist ihm nicht hinterhergerannt. Aber irgendwann sollte es auch dem letzten klar geworden sein, dass A-Mount sowie DSLR ein Auslaufmodell ist. Ich würde eine Wette darauf eingehen, dass A-Mount eher stirbt als Nikon. Wäre die Nachfrage in diesem Marksegment irgendwie lohnenswert, würde sich mindestens noch ein nennenswerter Hersteller darauf stürzen. Sony hat von Anfang an gesagt, dass sie alles mechanische eliminieren wollen. Sie haben also niemanden getäuscht sondern sehr früh* ihre Vision beschrieben. Bis zum Jahr 2016 haben sie A-Mount-Kameras auf den Markt gebracht. Mit der A99II sogar ein, meiner Meinung nach, Meisterstück**. Ich kann diese Meckerei gegen Sony nicht ganz nachvollziehen. Bis jetzt musste man noch keinen Objektiv- und Kamerakauf in der Art bereuen, dass man die Kamera oder das Objektiv in Zukunft nicht mehr benutzen kann. Sicher: Mehr, schöner, schneller, weiter geht immer. Ich hätte mir mehr Tempo beim A-Mount gewünscht. Und auch wenn ich nicht direkt betroffen bin, ist die LA-EA5-Einschränkung bzgl der vollen Funktionalität auf A1, A7RIV und A6600 nicht wirklich nachvollziehbar und hat mindestens ein Geschmäckle***. Und es gibt noch die ein oder andere "Kleinigkeit"****, die nicht perfekt ist. Schaue ich mir allerdings den aktuellen Markt an, so bin ich froh bei Sony gelandet zu sein. Erst mit dem Erscheinen der Canon R5 ist ein ernstzunehmender Konkurrent da*****. Der Rest, mit Verlaub, ist von ernstzunehmen noch weit entfernt******. Vielleicht liegt es allerdings auch an meiner Grundeinstellung: Bei mir ist das Glas, wenn es zur Hälfte gefüllt ist, halb voll und nicht halb leer. Kein System ist perfekt. So, jetzt könnt ihr weiter auf Sony rumhacken, ich freu mich an dem, was ich nutzen kann*******. Das waren jetzt auch genug Fußnoten. Lieben Gruß Ralf * das müsste so 2008 bei der Übernahme gewesen sein. ** Würde diese lautlos auslösen können, wäre ich noch bei A-Mount. Kann sie aber nicht. Die Kamera selbst nicht (das wäre noch möglich gewesen), aber ein Großteil der Objektive nicht wirklich (AF-Motor- und Blendengeräusch). *** Solange sie es nicht technisch begründen, darf Sony sich in dieser Richtung nicht über Kritik beschweren. **** Die, wenn man davon betroffen ist, keine Kleinigkeit mehr ist. ***** Und das ist gut so. Canon hat zwar ewig geschlafen, aber seit dem Zeitpunkt des Erscheinens der R5 sind sie wieder voll da. Arbeiten sehr akribibisch an ihrem Objektivportfolio. Es soll sogar schon ein Tilt/Shift im Anmarsch sein! ****** Ankündigungen sind definitiv zu wenig. ******* Wenn sich die letzten Beiträge hier so durchliest, könnte man die Eindruck gewinnen, Sony wäre eine der schlimmsten Ausbeuterfirmen.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|