![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Ich habs machen lassen, da wurde nicht nur am Micro- Adjust gedreht, sondern auch das Objektiv überprüft und gegebebenfalls nachjustiert. Bei mir hatte es sich gelohnt. Hat damals beim 70/400 knapp 200 € gekostet....
Nur wenn ich die Aufnahmen von damals mit A77ll und 70/400 mit den Aufnahmen von A9 und 200/600 vergleiche, liegen Welten dazwischen. Wobei das meiste auf den drastisch besseren AF gehen dürfte.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.01.2019
Beiträge: 8
|
![]()
Also ich benutze noch zwei A-Mount Kameras.
Eine Alpha 77 I und eine Alpha 55. Die Alpha 77 hat das Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM als immerdrauf. Da die Alpha 55 komischerweise nur mit Minolta Objektiven richtig funktioniert und bei allen anderen spinnt, wechsel ich da durch 6 verschiedene Objektiven der Ofenrohrreihe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]() Zitat:
Das Focus Match (Prüfung AF & Justage) kostet heute 50 Euro, 2017 habe ich nach Objektiv und Kamera Typ zwischen 40 und 60 Euro bezahlt! Die erste AF & Justage mit meiner α99II war sogar gratis, aber nur ein Objektiv. Dann hast du vermutlich das Wartungspaket Premium, das heute 159 Euro kostet, durchführen lassen. Dein angeführte Vergleich mit einen 24MP APS-C Sensor der ersten Generation mit eine 24MP Vollformatsensor der 5 Generation hinkt schon etwas ! Wie sieht eigentlich der Vergleich 70-400mm in Verbindung mit den LA-EA5 und das 200-600mm an deine α9 unter Identischen Aufnahmebedingungen aus ? Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Natürlich hinkt der Vergleich. Ich wollte nur die Einlassung meines Vorposters etwas gerade rücken. ![]() Keine Ahnung, ich sammle keine Kameras und hab mich schon vor Jahren von meinen A- Mount- Sachen getrennt. Aber ich gehe davon aus, dass ein Gutteil der Bildmängel meiner alten Aufnahmen auf das Konto des eher mäßigen AF der A77ll gingen, zumindest bei schnell bewegten Objekten. Mit Sachen, die mehr oder weniger Frontal auf einen zukommen, hatte die A77ll Probleme .
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|