![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
|
Näher ran ist die Devise für die kommende Woche
Es geht wieder los. Urlaub in Narewka.
Ist alles noch auf Forumsgröße gecropped. Aber erfreulich ist das der See wieder genug Wasser hat. Und ich ab Samstag vom Frühstück und Abendessen am Zimmer, wieder auf die Terasse wechseln kann. Wie gesagt ich muß näher ran um mehr Details zu bekommen. Und JPEG OOC. Mein DXO PhotoLAB unterstützt die Sony A1 erst ab Juni. Seeschwalbe 400 mm +1.4 TC + APS-C Mode ![]() → Bild in der Galerie Schwan 400mm + 1.4 TC ![]() → Bild in der Galerie Ente 400 mm + 1.4 TC + APS-C Mode ![]() → Bild in der Galerie Enten links überholen 400 mm + 1.4 TC + APS-C Mode ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Sturzflug 400 mm + 1.4 TC + APS-C Mode ![]() → Bild in der Galerie Sequenz nach dem Auftauchen 400 mm - 1.4 TC + APS-C Mode ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und hinter dem Hotel aus dem Liegestuhl. 400 mm - 1.4 TC + APS-C Mode. Wenn ich nicht so faul gelegen wäre, hätte ich problemlos näher ran gekonnt. Ist das ein junges Rotkelchen? ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu Geändert von herby1961 (13.05.2021 um 21:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Das letzte Bild ist ein Gartenrotschwanz, Männchen.
Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
|
Danke Dirk.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Justus |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
Zitat:
Kleine Cropspielerei. ![]() Eine Teichralle beim Einrichten. ![]() → Bild in der Galerie Schönes Wochenende !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.292
|
Sehr schön, die Teichralle. Beeindruckend der kleine, perfekt gesetzte Schärfebereich und die Bugwelle mit dem anschließenden Wassertal.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Heute zum ersten Mal in freier Wildbahn entdeckt. Trotz Nieselregen, schlechtem Licht und ca. 125m Distanz gut als Purpurreiher zu erkennen
![]() ![]() → Bild in der Galerie Geändert von HaPeKa (16.05.2021 um 07:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Zitat:
Dzień dobry, Herbert, Du sitzt zur Stunde vielleicht gerade am Siemianówka-See oder bist womöglich auch schon von der Morgentour zurück und frühstückst auf der Terrasse des "Bojarski Gościniec" mit Blick auf den Narewka-Knick… Lass es Dir dann schmecken! ![]() Es ist halt schön, auch mal Bilder zu bewundern, deren Entstehungsorte man in etwa kennt oder zumindest ahnt… Ich finde, Deine neue A1 hat Dich noch einmal ein Stück weitergebracht, und das, obwohl Du ja erst noch näher heran willst... ![]() Ich will in einer Woche übrigens auch mal wieder ein paar Tage nach Polen, indes etwas südlicher, Richtung Karpaten. Was dabei herauskommt, muss man abwarten, ich war dort noch nicht. Melde mich die Tage noch mal per Mail bei Dir. Weiterhin gutes Gelingen!!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Kürzlich war ich morgens u.a. zum Spielen mit dem Zweifachkonverter am 200-600 draußen. Ein paar Beispiele als kräftige Crops aus einem APS-C Bild der A7rIV mit 1200mm Brennweite (Blickwinkel APS-C Äquivalent 1800mm):
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und das folgende Bild ist ein 1:1 Ausschnitt aus dem 1200mm Bild: ![]() → Bild in der Galerie Die Bilder sind mit DXO PureRAW und anschließend ACR entwickelt. Der Ausschuss bei den Bildern mit dem Zweifachkonverter ist schon erheblich, insbesondere den AF-C kann man weitgehend vergessen. Aber für weitgehend statische motive mit AF-S oder AF-A eine mit Stativ gelegentlich verwendbar. Die Bilder habe ich mit 2400px Breite eingestellt, sie sind also am Besten in der Galerie anzusehen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (16.05.2021 um 12:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
|
Zitat:
![]() Klar kann man AF-C ab Blende 11 vergessen. Dafür ist diese Kamera nicht ausgelegt und bei 1200mm hast Du ja bereits Blende 13 mit dem 200-600. Ich kaufe mir keinen 2,0er weil ich mit dem Bildwinkel bei 1200mm nicht mehr klarkomme. Zu unflexibel für mich. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|