Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektiv auf Vollformat nutzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2021, 19:50   #1
WolliFoddografAlph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2015
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 65
Alpha SLT 58

Die Würfel sind gefallen

Es wird die 7 III

Für die Vogelbilder muß ich dann natürlich ein Objektiv mit größerer Brennweite kaufen, aber die Kamera spricht mich auch emotional mehr an.

Man will ja viele Jahre Freude an seinem Hobby haben.


Statt Blumen:



Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Walter
Es wird dir kein Traum gegeben ohne die Kraft, ihn auch zu verwirklichen - es kann aber sein, daß du dich dafür anstrengen mußt.

Geändert von WolliFoddografAlph (13.05.2021 um 19:52 Uhr)
WolliFoddografAlph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2021, 19:55   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2021, 20:15   #3
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
viel Tele und Lichtstark und schnell das wird dann richtig teuer generell ist gutes VF keine billige Sache!

die A99II kostet gebraucht zwar auch noch ihre 1800 EUR ABER dafür gibts halt schon ein 70-400 oder ein Tamron 150-600 unter 1000 EUR

die A99II sehe ich auf dem Level einer A7III, letztere ist leicht besser weil Sony diese auch mit FW Updates pflegt, ich denke eine A99II könnte auch Tieraugen AF, aber Sony tut alles um einem die Kamera so madig zu machen das man sich quasi immer und immer ne neue Kamera kaufen muss weil diese Features stückchenweise in neue Kameras hinzufügen.

Gerade jetzt wo alle denken der a mount ist endgültig tot verkaufen jetzt ihr Zeugs und da sind echte Schnapper dabei. langfristig gesehen kann man ein paar Jahre noch mit A Mount und Edel Linsen verbringen und hat TOP OF THE LINE Stuff, oder man kauft sich ne A7III und gurkt dann mit Samyang und co rum weil der Rest zu teuer ist.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 02:37   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Sony tut alles um einem die Kamera so madig zu machen das man sich quasi immer und immer ne neue Kamera kaufen muss weil diese Features stückchenweise in neue Kameras hinzufügen.
Ja, die zweifelhafte "Kunst" dieser Salamitaktik hat Sony wirklich perfektioniert.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 09:24   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ja, die zweifelhafte "Kunst" dieser Salamitaktik hat Sony wirklich perfektioniert.
Es liegt doch an jeden selbst zu bewerten, ob er diese Features braucht oder auch nicht.
Wer das nicht kann, ist natürlich mit A- Mount bestens bedient. Da besteht diese Gefahr nicht, da nichts Neues mehr kommt.......
Ich finde es unseriös, heute jemanden einen 3000 € Neueinstieg in A- Mount zu empfehlen.
Nach meinen Erfahrungen ist das 300 € Tamron 70/300 weder von der Auflösung noch von der Geschwindigkeit eine Linse, die einer A99ll gerecht wird und dementsprechend kein Argument für einen Verbleib im A- Mount. Die Probleme mit dem Zeiss 16/80 kennst du ja aus eigener Erfahrung nur zu gut........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (14.05.2021 um 09:30 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2021, 10:37   #6
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich finde es unseriös, heute jemanden einen 3000 € Neueinstieg in A- Mount zu empfehlen.
Ich glaub zu dem Thema ist wirklich schon alles geschrieben worden, aber aus meiner eigenen Erfahrung auch noch ein paar Worte dazu:

Eine A99II würde ich mir heute nicht mehr kaufen zu den aktuellen Preisen. Ich habe eine und mag sie sehr (toller Sensor, treffsicherer AF in LowLight, sehr sehr gute Ergonomie), aber erstens bin kein Wildlife-Fotograf der auf den schnellsten und besten AF usw. angewiesen ist und zweitens habe ich auch die entsprechenden Objektive dazu - das ist beim TO nicht der Fall und von zwei Objektiven von denen nur eins VF-fähig ist kann man keinen Einstieg in ein System abhängig machen, dass nicht mehr weiter entwickelt wird.

Meine Empfehlung ist wie schon ein paar mal erwähnt (wenn es VF sein muss) die A7III mit dem 24-105 und einem der vielen genannten Teles oder (wenn es APS-C bleiben darf) die A6600.
Die habe ich als Ablösung meiner A77II gekauft und bin mit dem LA-EA5 den es bei Eintausch einer alten A-Mount Kamera dazu gab (ich glaub die Aktion läuft noch) damit in der Lage, meine gesamten A-Mount Objektive vollumfänglich weiter zu nutzen. Zb. auch das Sony-Zeiss 16-80 - das harmoniert perfekt mit der A6600 (Auflösung, Kontrast, Größe, Gewicht...) und fokussiert schneller als an der A77II. Einziger Nachteil: die Geräusche die es dabei macht, daher für's Filmen absolut nicht geeignet.

Wenn BIF ein sehr wichtiger Bereich ist würde ich die A6600 jedenfalls der A7III vorziehen. Gründe: besserer AF, geringfügig mehr FPS, Tele kann durch APS-C Sensor leichter und günstiger ausfallen bzw. könnte auch das vorhandene mit dem LA-EA3 oder LA-EA5 weiter verwendet werden.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 14:27   #7
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen

Wenn BIF ein sehr wichtiger Bereich ist würde ich die A6600 jedenfalls der A7III vorziehen. Gründe: besserer AF, geringfügig mehr FPS, ....
Da ich bede Knipsen gelegentlich zu diesem Zweck ausführe (BIF) kann ich das so derzeit noch nicht unterschreiben. Die A 6600 ist seit dem letzten Tag (31.03.) der kostenlosen LaEa5-Beigabe bei mir.

Das der AF signifikant besser sei, mag auf dem Papier so sein. In der Praxis sind die Unterschiede marginal .Empfindlicher scheint er auf jeden Fall zu sein. Gerade aber die Bildqualität bei suboptimalen Licht und damit verbundenen höheren ISO ist bei der A7 III schon. deutlich sichtbar besser. Die FPS sind auch nur so lange (geringfügig) schneller wie der Pufferspeicher reicht und der ist knapp bemessen für ein Flagship-Gerät.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 09:37   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ja, die zweifelhafte "Kunst" dieser Salamitaktik hat Sony wirklich perfektioniert.
Was hättest du denn gerne? Dass sie neue Funktionen nicht so schnell wie möglich verfügbar machen, sondern erst mal fünf Jahre die Schublade legen und nur dann ein neues Modell herausbringen, wenn es "anders genug" als der Vorgänger ist?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 10:00   #9
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Ich hätte noch eine gute gebrauchte A77II in den Ring geworfen, das wäre im System ein deutlicher Sprung nach oben, und Walter könnte die bisherige Ausrüstung weiter verwenden wie gewohnt. Dazu ein gebrauchtes Tamron 150-600 mm, und auch die Vögel lassen sich viel besser fotografieren als mit der bisherigen Ausrüstung. Aber Walter hat sich ja anscheinend schon für den Umstieg auf die A7III entschieden.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 12:22   #10
WolliFoddografAlph

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2015
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 65
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von Gerhard55 Beitrag anzeigen
Ich hätte noch eine gute gebrauchte A77II in den Ring geworfen, das wäre im System ein deutlicher Sprung nach oben, und Walter könnte die bisherige Ausrüstung weiter verwenden wie gewohnt. Dazu ein gebrauchtes Tamron 150-600 mm, und auch die Vögel lassen sich viel besser fotografieren als mit der bisherigen Ausrüstung. Aber Walter hat sich ja anscheinend schon für den Umstieg auf die A7III entschieden.
Das klingt so verlockend, daß ich mir vorstellen könnte, meine gestern getroffene Entscheidung zu revidieren.......

Ich füge mal ein Bild ein, das mit dem Tamron gemacht wurde. Freihand aus ca. 15 m Entfernung.

Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Walter
Es wird dir kein Traum gegeben ohne die Kraft, ihn auch zu verwirklichen - es kann aber sein, daß du dich dafür anstrengen mußt.
WolliFoddografAlph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektiv auf Vollformat nutzen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.