SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Objektiv auf Vollformat nutzen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198618)

WolliFoddografAlph 13.05.2021 11:12

Objektiv auf Vollformat nutzen?
 
Hallo,

vor einem evtl. Umstieg auf die A 99II habe ich mal eine Frage:

Kann ich mein Zeiss Vario Sonnar DT 3,5-4,5 16-80 ZA auch auf dieser Kamera verwenden?

Ich denke eher nicht, aber lieber vorher dumm gefragt......:D

lampenschirm 13.05.2021 11:32

können schon.....;) es werden einfach paar Pixel fehlen

Reisefoto 13.05.2021 11:32

Du kannst es im APS-C Modus der Kamera benutzen, hast denn aber nur 18 statt 42MP. Es ist also keine sinnvolle Option. Das Zeiss 24-70 ist die passende Alternative, wenn auch mit deutlich weniger Reichweite am langen Ende (aber du kannst ja einen Ausschnitt nehmen, wenn der Bedarf besteht). Einen perfekten Ersatz für das 16-80 gibt es leider nicht, aber im Interesse der Bildqualität habe ich an der A99II das Zeiss 24-70 benutzt und war abgesehen vom Gewicht sehr zufrieden damit.

AntiRAM 13.05.2021 11:32

Die Sony Kamera wird das Objektiv als APS-C Objekitv erkennen und in den APS-C Modus schalten.

Dann bleiben von 42 Megapixeln nicht mehr so viele übrig und nur die Mitte des Senors wird genutzt.

https://www.youtube.com/watch?v=h6_O8PQDI8U

WolliFoddografAlph 13.05.2021 12:04

Vielen Dank für die Antworten.
Hatte ich zwar gewußt, daß nur ein Teil des Sensors beleichtet wird. Aber daß die Kamera auf APS-C umschaltet und dann ein Bild liefert mit 1,5 -facher Vergrößerung ist schon mal etwas. Ich hatte schon befürchtet, es gäbe einen entsprechenden schwarzen "Rahmen".
Klar habe ich weniger Pixel auf dem Sensor. Aber die Auflösung (Pixel/Zoll²) ist die gleiche.


Ich benutze auch das Tamron 70 - 300, welches für Vollformat berechnet ist. Da funkioniert es ja umgekehrt mit dem Crop-Faktor. Der kleinere Sensor meiner A 58 wird den mittigen Bereich des Vollformarbildes geliefert und ich habe eine 1,5-fache Vergrößerung.

Eine Sony mit APS-C Sensor die einen schnelleren und vielleicht auch genaueren AF als die A 58 hat, wäre eine gute Alternative. Dann hätte ich ja mit dem Tamron weiterhin ein "Supertelezoom"......:D

Hat jemand eine Idee, welche Sony da eine Verbesserung für mich wäre?

Im Fotoclub sagen mir ja einige "kauf dir lieber was richtiges".
Ich denke aber, es müssen nicht immer die berühmten Marken sein.:top:

screwdriver 13.05.2021 12:05

Zitat:

Zitat von WolliFoddografAlph (Beitrag 2201310)
Kann ich mein Zeiss Vario Sonnar DT 3,5-4,5 16-80 ZA auch auf dieser Kamera verwenden?

Mechanisch passt es.
Mit etwas Glück leuchtet das Objektiv ab ca. 24mm Brennweite auch den grossen Sensor komplett aus.

Vielleicht kann das ja jmd. bestätigen.

Reisefoto 13.05.2021 12:16

Zitat:

Zitat von WolliFoddografAlph (Beitrag 2201319)
Eine Sony mit APS-C Sensor die einen schnelleren und vielleicht auch genaueren AF als die A 58 hat, wäre eine gute Alternative. Dann hätte ich ja mit dem Tamron weiterhin ein "Supertelezoom"......:D

A77II. So gut wie dei Vollformat A99II ist sie nicht, aber gegenüber der A58 ein Fortschritt.

Du könntest Dir auch überlegen, zum Sony E-Mount zu wechseln, z.B. zur A7rIII mit dem 24-105. Dafür musst Du aber ordentlich Geld in die Hand nehmen.

Ditmar 13.05.2021 12:29

Zitat:

Zitat von WolliFoddografAlph (Beitrag 2201319)

Im Fotoclub sagen mir ja einige "kauf dir lieber was richtiges".

Dem "Fotoclub" würde ich sofort den Rücken zukehren, so etwas Aro… .

Ansonsten finde ich den Tipp mit der A77 II passt.

Robert Auer 13.05.2021 12:38

Zitat:

Zitat von WolliFoddografAlph (Beitrag 2201319)
......
Ich benutze auch das Tamron 70 - 300, welches für Vollformat berechnet ist.
......

Damit sollte sogar der Hybrid-AF der A99II vollständig nutzbar sein, da sich dieses Objektiv m.W. mit der gleichen ID wie ein Sony 70-300 anmeldet. :top:

Andronicus 13.05.2021 12:43

Zitat:

Zitat von WolliFoddografAlph (Beitrag 2201319)
... Im Fotoclub sagen mir ja einige "kauf dir lieber was richtiges".
Ich denke aber, es müssen nicht immer die berühmten Marken sein.:top:

So eine Antwort kommt von Personen die den einfachen Weg wählen.
Klar, das Beste wäre wenn Du die A1 kaufen würdest mit allen GM Objektiven. Da haste wirklich was gutes. :top:

An Deiner Stelle würde ich die A99II und A77II ansehen, Vollformat und APSC.
Bei der 99 müsstest Du halt noch ein VF-taugliches Objektiv dazu holen. Der Nachteil von VF ist die Größe. ;) Die Objektive sind größer und schwerer.

Damals bin ich von der 77I zur 99I umgestiegen und habe mich erst im VF wohl gefühlt. Alles kam irgendwie hin, so wie ich es von früher gewohnt war (mit Film einlegen usw).

Lass Dich auch nicht kirre machen von den Leuten die Dir immer nur das neueste Empfehlen. Wenn Du nicht sooo viel Wert auf Autofokus legst, dann brauchst Du keine A1. Die 99 / 77 waren zur damaligen Zeit die Top-Kameras.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.