![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
|
Zitat:
30b/s ist auch nicht notwendig, man sieht aber hier durch die Einschränkungen, dass die Kamera wirklich hier wohl an der Grenze des aktuell machbaren produziert ist. ob die 30b/s dann später mal in einem nachfolger auch mit tracking (oder gar per update wegen besserem algor. in die aktuelle a1 implementiert werden), ist dann ein anderes thema. aber ich verstehe es nun so: ist das tracking aktiviert (neben den anderen Bedingungen) gehen grundsaetzlich kein 30b/s ?! korrekt ? es hätte ja auch ein runterfahren vom speed mit späterem wiederhochfahren funktionieren können, wenn eben keine Hindernisse mehr im Weg sind... als schaltbare Option meine ich. zumal sowieso noch Auslöseprio aktiv sein muss. ![]() aber gut die 30fps sind halt auch nicht so wichtig.. eher Marketinggag (für mich). sonst halt eine top cam, wo ich wirklich überlege, meine A9 doch noch in Rente zu schicken, die verstaubt gerade , obwohl sie verdammt gut ist Geändert von eric d. (10.05.2021 um 08:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 207
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.220
|
Imaging-Resource hat einen ausführlichen Test in englisch veröffentlicht (für Leute, die lieber lesen als stungenlang Videos schauen
![]() Sony A1 Field Test Part I Geändert von HaPeKa (10.05.2021 um 06:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 398
|
Erste intensive Woche mit der Sony A1
Die erste Woche in der ich mich intensiv mit der Sony A1 beschäftigen kann. Die Herausforderung wird sein näher heranzukommen. Ist alles noch auf Forumsgröße gecropped. Aber erfreulich ist das der See wieder genug Wasser hat. Und ich ab Samstag vom Frühstück und Abendessen am Zimmer wieder auf die Terasse wechseln kann. Und JPEG OOC. Mein DXO PhotoLAB unterstützt die Sony A1 erst ab Juni.
Seeschwalbe 400 mm +1.4 TC + APS-C Mode ![]() → Bild in der Galerie Schwan 400mm + 1.4 TC ![]() → Bild in der Galerie Ente 400 mm + 1.4 TC + APS-C Mode ![]() → Bild in der Galerie Enten links überholen 400 mm + 1.4 TC + APS-C Mode ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Sturzflug 400 mm + 1.4 TC + APS-C Mode ![]() → Bild in der Galerie Sequenz nach dem Auftauchen 400 mm - 1.4 TC + APS-C Mode ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und hinter dem Hotel aus dem Liegestuhl. 400 mm - 1.4 TC + APS-C Mode. Wenn ich nicht so faul gelegen wäre, hätte ich problemlos näher ran gekonnt. Ist das ein junges Rotkelchen? ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu Geändert von herby1961 (13.05.2021 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Zitat:
Alle ISO 500-800 aber ziemlich matschig/verrauscht ? ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Habe ich mich auch schon gewundert und dafür keine Erklärung gefunden.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Naja, steht doch im Beitrag: "auf Forumsgröße gecropped" (also nicht verkleinert) und "JPEG OOC". So sieht halt die kamera-interne Rauschunterdrückung in der 100%-Ansicht aus. Aus den RAWs ließe sich sicher mehr herausholen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.220
|
gelöscht ...
Geändert von HaPeKa (13.05.2021 um 22:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: Blaues Land Oberbayern
Beiträge: 132
|
Ich vermute eher eine Rauchschwalbe, bin mir aber sicher, hier gibt es kompetentere Leute als mich...
Gruß aus dem Blauen Land Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|