Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony A1 Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2021, 22:54   #1
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
Die erste Woche in der ich mich intensiv mit der Sony A1 beschäftigen kann [...]
Was ist denn mit den Bildern passiert?
Alle ISO 500-800 aber ziemlich matschig/verrauscht ?
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2021, 07:42   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Was ist denn mit den Bildern passiert?
Alle ISO 500-800 aber ziemlich matschig/verrauscht ?
Habe ich mich auch schon gewundert und dafür keine Erklärung gefunden.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 09:11   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Naja, steht doch im Beitrag: "auf Forumsgröße gecropped" (also nicht verkleinert) und "JPEG OOC". So sieht halt die kamera-interne Rauschunterdrückung in der 100%-Ansicht aus. Aus den RAWs ließe sich sicher mehr herausholen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 09:16   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.089
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja, steht doch im Beitrag: "auf Forumsgröße gecropped" (also nicht verkleinert) und "JPEG OOC". So sieht halt die kamera-interne Rauschunterdrückung in der 100%-Ansicht aus. Aus den RAWs ließe sich sicher mehr herausholen.
Sorry, so rauscht eine A1 nicht mal bei ISO 3200 (weiter bin ich noch nicht gekommen)
Auch nicht JPG und AOC.
Selbst die A7rlv ist da wesentlich rauschärmer.
Da passt an den Einstellungen was nicht!
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 14:14   #5
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 426
Wie gesagt ich arbeite seit meinem Einstieg in die Fotografie 2015 immer mit Raw. Und da hat mir wieder ein Halbautomatismus ein Bein gestellt. Bei JPG ist in DXO Photolab die Basisrauschunterdrückung zwar aktiviert, aber ich habe übersehen das die Werte für Luminanz und Farbrauschen auf 0 standen. Habe die jetzt mal Luminanz auf 40 und Farbrauschen auf 20 gestellt.

Hier mal noch ein neues von heute:


Bild in der Galerie

Und eines von gestern:


Bild in der Galerie

Beide wie gesagt auf Forumgrösse herausgecropped. Es geht doch. Man lernt nie aus, auch wenn ich schon sehnsüchtig warte das die A1 im Photolab endlich unterstützt wird. Und mit der RAW Entwicklung habe ich mich von Beginn weg auseinandergesetzt und kann das natürlich damit schon besser.

Es ging mir vor allem darum das ich mit dem Tracking auch von weiter entfernten Objekten wesentlich zufriedener bin als mit der A9. Vor allem bei den Seeschwalben mit glitzernden unruhigem Vordergrund. Natürlich ist es hilfreich so tief als möglich zu sein um den Tiefenschärfebereich, wo der Fokus noch etwas kontrastreicheres finden könnte, zu minimieren. Hier war ich auf knieend unterwegs. Was den grundsätzlichen Kontrast und Detailreichtum betrifft, wie schon gesagt mein Ziel ist es näher ran zu kommen.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2021, 14:24   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja, steht doch im Beitrag: "auf Forumsgröße gecropped" (also nicht verkleinert) und "JPEG OOC". So sieht halt die kamera-interne Rauschunterdrückung in der 100%-Ansicht aus. Aus den RAWs ließe sich sicher mehr herausholen.
Sehe ich genauso. Für (vermutlich) 100%-Ausschnitte ist das in meiner Wahrnehmung normal. Wenn ich lese "400 mm + 1.4 TC + APS-C Mode", dann weiß ich, dass ich vom Kamera-Standort diese Vögel mit bloßem Auge kaum noch erkenne, sondern ein Fernglas brauche. Insofern sind die Fotos vollkommen in Ordnung.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 16:05   #7
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso. Für (vermutlich) 100%-Ausschnitte ist das in meiner Wahrnehmung normal. Wenn ich lese "400 mm + 1.4 TC + APS-C Mode", dann weiß ich, dass ich vom Kamera-Standort diese Vögel mit bloßem Auge kaum noch erkenne, sondern ein Fernglas brauche. Insofern sind die Fotos vollkommen in Ordnung.
JA okay, aber dann würde ich eher eine 1000mm suppenzoomkompaktkamera nehmen..
Seit mir nicht böse , aber für sowas nutze ich keine A1 plus Prime

Und ich croppe NIE NIE auf 100% und dann noch aus jpg heraus

es sei denn ich will explizit die Grenze des Machbaren auslosten..
das wäre hier vor allem auch auch die äusseren Bedingungen, weil schlicht zu weit weg.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 17:26   #8
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Wildlife ist nicht Zoo und in den allermeisten Fällen leider 'zu weit weg'.
Aber ist es nicht gerade diese Herausforderung, die uns immer wieder nach draussen zieht?
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2021, 07:12   #9
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Mich würde mal interessieren bei welcher Einstellung die Kamera die 30 in der Sekunde macht, besonders wo ich es im Programm sehen kann. Ich sehe bis jetzt immer nur 20 .Es kann natürlich sein, das ich es noch nicht gefunden habe.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony A1 Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.