![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
![]() → Bild in der Galerie aBERGlaube ![]() → Bild in der Galerie ErdnussBERGE __________________________________________________ _______________ Und, relativ unbearbeitet, OOC, dokumentarisch, ein Flug über grönländische Berge, Gletscher und Eisberge: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Heute habe ich eine Bergmischung:
Canyonlands USA: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bighorn Canyon, USA: ![]() → Bild in der Galerie Am Lake Powell, USA: ![]() → Bild in der Galerie Lanzarote: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
|
Wenigstens 1 aktuelles Bild fürs Monatsthema. Der Teufelstisch im Dahner Felsenland.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Nochmals der Ätna.
Von Castelmola aus gesehen: ![]() → Bild in der Galerie Kurz vor der Landung in Catania vom Flugzeug aus gesehen: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ein Solfatar im Solfatarenfeld Hverarönð als Mini-Berg auf Island:
![]() → Bild in der Galerie Mittsommernachtsvollmond bei Bakkagerði auf Island: ![]() → Bild in der Galerie Ca. zwei Tage und zwei Stunden zuvor von gleicher Stelle aus ca. 90° nach links gwendet sah die Landschaft bei Bakkagerði so aus: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.070
|
Heute nochmal einige historische Bilder aus dem Jahr 1977: Begehung der Wildspitze Nordwand, die damals noch nicht so erschreckend ausgeapert war wie heute. Dann zwei Bilder vom ersten, damals noch erfolglosen Versuch der Besteigung der Dufourspitze im Monte Rosa Massiv. Dann ein Bild der Scharnitzspitze Südwand im Wetterstein. Praktisch in Falllinie des Gipfels verläuft die Spitzenstätter/Baldauf-Führe, von der ich ein Bild aus der wilden Kaminverschneidung in der 7. Seillänge zeigen möchte. Dazu noch ein neueres Bild aus dem Wetterstein, nämlich der Öfelekopf im Herbst. Die alten Bilder sind wieder Scans von Farbnegativen.
Viele Grüße Bruno Wildspitze Nordwand ![]() → Bild in der Galerie Aufstieg Dufourspitze / Monte Rosa, im Hintergrund ist der Lyskamm zu sehen ![]() → Bild in der Galerie Monte Rosa Massiv am Abend ![]() → Bild in der Galerie Scharnitzspitze Südwand ![]() → Bild in der Galerie In der Spitzenstätter-Führe (direkte Scharnitzspitze Südwand) in der Kaminverschneidung in der 7. SL ![]() → Bild in der Galerie Öfelekopf aus der Leutasch aufgenommen ![]() → Bild in der Galerie Geändert von bruno5 (29.04.2021 um 08:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
In Island gibt es auch Berge, überraschenderweise insbesondere im Hochland.
Landmannalaugar: ![]() → Bild in der Galerie Kerlingarfjöll ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
23.04. - 29.04
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Gletscheraufnahmen haben was. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zum guten Schluss eines schönen, mit vielen wunderbaren Bildern begleiteten und zugewandt moderierten Monatsthemas noch ein kleiner Nachschlag:
Zunächst Kultur, "obBERGaden" in einer ehemaligen Kirche, jetzt Buchhandlung, in Maastricht. ![]() → Bild in der Galerie __________________________________________________ ___________ Weiter geht es mit Kanada: Über den Rocky Mountains ![]() → Bild in der Galerie Irgendwo zwischen Whistler und Kamloops BC ![]() → Bild in der Galerie Mount Robson, der höchste Berg in den kanadischen Rockies ![]() → Bild in der Galerie Rocky Mountains, Maligne Lake, der heilige See ![]() → Bild in der Galerie Athabaska-Glacier in den Rockies, Teil des Columbia-Icefield und höchster Punkt am Icefield-Parkway (eine der schönsten Fernstraßen der Welt) ![]() → Bild in der Galerie Am Icefields Parkway in den Rockies ![]() → Bild in der Galerie __________________________________________________ ____________ Einen aus Kanada haben wir noch: BÄRGraffiti ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Zitat:
Auf der Alpspitze war ich vor ein paar Jahren. Aufstieg über den tollen, aber sehr stark frequentierten Klettersteig. Die anderen Berge kenne ich nicht. Sehen aber toll aus. Sehr schön auch deine Bilder des fotogenen Ahornbodens. ![]() Zitat:
![]() Oli, du hast dich auch sehr intensiv am Monatsthema beteiligt. Ich möchte dir für deine tollen Bilder danken. Einige kannte ich, das macht sie -wie gesagt- nicht schlechter ![]() Allen gemeinsam ist die durchweg hohe Qualität. Mindestens wandwürdig, einige halte ich durchaus für ausstellungsreif. Nochmals: DANKE ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Martin, auch dir vielen Dank für deinen Beitrag zum Monatsthema. Hat mich sehr gefreut ![]() Zitat:
![]() Auch dir meinen herzlichen Dank für deine Beteiligung am Monatsthema. Waren tolle Sachen dabei ![]() Zitat:
Dieser exponierte Gipfel auf dem ersten Bild sieht schon klasse aus. Da will man doch hoch, oder? Bei solchen Bilder wie dem 2. frage ich mich immer: Woher weiß der Fahrer eigentlich, wie tief das Wasser ist? Vielen Dank Bernd, für deine vielen Beiträge, die du hier ins MT eingestellt hast. Hat mich sehr gefreut ![]() Zitat:
Meinen herzlichen Dank an dich für deine bereichernden Bilder in dem Monatsthema ![]() Zitat:
Die Orte, die du hier aus Kanada zeigst, kenne ich alle. Ich war 2014 dort. Darf ich fragen: Warst du auf einer (organisierten) Rundreise? Wie ich? Also... auch dir meinen ganz besonderen Dank für deine Beiträge und Bilder! ![]() -------------------------------------------------------------------------------- So. Schluss. Aus. Ende. Das war es mit dem Monatsthema Berge. Allen, die sich beteiligt haben, sei es nun durch Beträge oder durch Lesen ebendieser, mein herzliches DANKESCHÖN ![]() Es gab tolle Bilder, aktuelle Bilder, schöne Bilder, faszinierende Bilder, dokumentarische Bilder, zeitgeschichtliche Bilder, Bilder, die den Klimawandel belegen, originelle Bilder und...und...und... Hat was gefehlt? Eigentlich nicht. Höchstens das Ortsschild von Barabara (catfriendPI) ![]() Es hat mir Spaß gemacht und -nicht ganz uneigennützig ![]() Jetzt übergebe ich den Stab aber endgültig an Nele und ihr Monatsthema für Wonnemonat (Hoffentlich merkt man das auch noch am Wetter und den Temperaturen) Mai.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|