![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Der Facebookpost ist verschwunden.
Das Abreißen der Schraubenköpfe könnte höchstens sein, wenn schon 3 der 4 Köpfe abgerissen waren. Aber wie reißen 3 von 4 Schraubenköpfen ab? Grundsätzlich ist aber nicht auszuschließen, dass der Schraubenhersteller eine Fehlcharge an Sony geliefert hat. Dann wäre ein Abriss durchaus möglich. Dass es scheinbar mehrere Fälle gab, macht den Fall glaubhafter. Es könnte ja auch eine Kombination aus erst lockern und dann abreißen sein. Hier mal Zitate von mehreren Usern bei Fred Miranda: User GreggNY: Zitat:
Zitat:
Durch Schwingungen beim gehen können da schon erhebliche Kräfte entstehen. Wenn ich das mache, halte ich immer zusätzlich den Kameragurt fest. Das 200-600 werde ich dann aber sicherheitshalber nicht so tragen. Es einfach in der Hand am Stativfuß zu tragen, dürfte wesentlich schonender sein. Zitat:
So habe ich das bisher auch genacht, jetzt überlege ich, ob ich doch den Tragegurt am 200-600 anbringe.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Der Facebook Post ist nach wie vor vorhanden.
Mein Post sollte nur nur ein Hinweis sein, jeder kann machen was er will mit seine Objektive. Ich habe jedenfalls gleich den festen Sitz meiner Schrauben kontrolliert ohne weiteres nachziehen das den Kopf nur unnötig belastet würde. @kiwi05 Meine Stativschellen am 100400GM und 200600G wackeln nicht im geringsten wenn die Sicherungsschraube angezogen ist.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
|
Danke Peter.
Dann gibt es wohl verschiedene „Passungen“. Beim einen (Dirk Segl) hat die Objektivschelle des 100-400 leichtes Spiel, bei anderen (mir) am 200-600mm. Bei vielen anderen weder noch. Ich werde es beobachten. Aufgefallen ist es mir ohnehin ja erst durch diesen Thread.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
same here
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Der Hinweis ist berechtigt.
![]() Es gibt viele Möglichkeiten: - In der Produktion zu fest angezogen (Überlastung) - Basismaterial minderwertig (Hat Sony mal wieder 2 cent pro Objektiv gespart) - Herstellung der Gewinde fehlerhaft bei rollen / schneiden - Zu schwach angezogen, durch hin und herbewegen des Objetivs Schrauben vorgeschädigt. Die Schelle ist miserabel konstruiert. Statt wie beim 600/4 oder beim 400/2.8 einen ordentlichen Fuß zu bauen haben sie diese Sollbruchstelle entwickelt. Es sind immer wieder diese Kleinigkeiten bei Sony, die richtig nerven. Und dann noch den Schaden nicht übernehmen. Also ab bei den Anwalt und publik machen, sollte Sony nicht doch noch einlenken. Ich finde es außerdem hier zum kotzen, dem TO Lügen zu unterstellen. Viel Glück bei der Schadensregulierung. ![]() Dirk !
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Hier beschreibt ein anderer Nutzer das er die Kamera/Objektiv Kombination an der Stativgondel getragen hat "wie ich auch schon sehr oft" und er plötzlich nur noch die Stativgondel in der Hand hielt, der Rest lag auf dem Boden.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Nuja, zum Tragen ist das Ding ja auch eigentlich nicht gedacht, selbst wenn es dazu verlockt. Sony hat an dem Objektiv nicht umsonst Gurtösen angebracht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Bitte ?
Sony lässt in Seinen Produktvideos die Dinger immer an der Schelle tragen. Das sollte eigentlich sogar bis nach Japan durchgedrungen sein, daß man Seine Ausrüstung immer am Fuß trägt.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Absolut richtig! Deshalb hat Sony ja auch bei einm Meeting den SunSniper gebrandet ![]() ![]() ![]() ![]() Das ist eine "Befestigung" und die muss halten. Punkt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|