SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2021, 13:08   #1
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wenn das zum Problem wird, befindet sich in der Regel ein noch größeres Problem hinter der Kamera. Und der Dreck auch noch an empfindlicheren Stellen der Ausrüstung.
Es kann zum Problem werden.
Rallye Autos, Motocross usw. staubt mitunter doch etwas. Nach einem Tag findet man den Staub in allen Ecken und Ritzen.
Gepaart mit Schweiß ist es schon gut, dass die Kameras Staub und Feuchtigkeitsgeschützt sind.
Meine APSC Bodys muss ich regelmäßig vom Handgriff befreien um den Staub/extrem feiner Sand dazwischen zu entfernen. Sonst beginnt das irgendwann zu knirschen.
Der Akkuschacht ist durch den Handgriff natürlich nicht mehr abgedichtet.

Genauso sehe ich das mit den Ausklapp Blitz. Völlig überflüssig. Stellt nur risko dar.
Für mich muss eine Profi Kamera ein Monoblock gehäuse haben. Ohne viel Mechanik.

Daher gehöre ich zu der Fraktion. Bigger is better. Nicht weils wichtiger aussieht, sondern weil es für meine Anwendung vorteile bringt. Ich hatte noch keine E-Mount oder auch APSC Kamera in der Hand, die ergonomisch an eine 1Dx ran kam.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2021, 14:27   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
------
Der Akkuschacht ist durch den Handgriff natürlich nicht mehr abgedichtet.
--------
Grade im Winter oder kalten Temperaturen dringt hier schnell Feuchtigkeit ein, wenn ein Wechselklima vorherrscht.

Feuchtigkeit in der Kamera möchte ich nicht haben.

Sind die Batteriegriffe von Sony hier nicht abgedichtet ?
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 14:43   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
Er sprach von APS-C Body von Sony.
Dafür gibt es keinen BG - zumindest nicht von Sony, denn die Bodies sind dafür garnicht vorgesehen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 15:20   #4
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Er sprach von APS-C Body von Sony.
Dafür gibt es keinen BG - zumindest nicht von Sony, denn die Bodies sind dafür garnicht vorgesehen.
A77 ?
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 15:26   #5
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Man kann nach dem ganzen Gedöns hier feststellen:

Die Spitzenkameras von Canon und Nikon sind unflexibel weil sie bereits einen Batteriegriff verbaut haben. Die Spitzenkameras von Sony sind sehr flexibel weil es den Usern überlassen bleibt ob sie einen dranschrauben oder nicht.

Darüber hat sich jetzt die geballte Fachwelt dieses Forums ausgelassen weil das ein elementares Problem zu sein scheint. Leute euch geht es doch nicht mehr wirklich ums Fotografieren. Da spürt man gefühlte (nicht wirkliche ) Unterschiede im Autofokus nur um eine Sony Kamera vor einer Canon R5 zu rechtfertigen. Dabei spielen diese, wenn sie den überhaupt vorhanden sind, Unterschiede in der Praxis keinerlei Rolle.
Wenn ihr unbedingt jedes noch so kleinste Argument gerne zerpflücken wollt oder es euch Spaß macht einen anderen mit lächerlichen Sprüchen fertig zu machen dann nur zu.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2021, 07:37   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Man kann nach dem ganzen Gedöns hier feststellen:

Die Spitzenkameras von Canon und Nikon sind unflexibel weil sie bereits einen Batteriegriff verbaut haben. Die Spitzenkameras von Sony sind sehr flexibel weil es den Usern überlassen bleibt ob sie einen dranschrauben oder nicht.

Darüber hat sich jetzt die geballte Fachwelt dieses Forums ausgelassen weil das ein elementares Problem zu sein scheint. Leute euch geht es doch nicht mehr wirklich ums Fotografieren. Da spürt man gefühlte (nicht wirkliche ) Unterschiede im Autofokus nur um eine Sony Kamera vor einer Canon R5 zu rechtfertigen. Dabei spielen diese, wenn sie den überhaupt vorhanden sind, Unterschiede in der Praxis keinerlei Rolle.
Wenn ihr unbedingt jedes noch so kleinste Argument gerne zerpflücken wollt oder es euch Spaß macht einen anderen mit lächerlichen Sprüchen fertig zu machen dann nur zu.
Merkt man auch das dein Beitrag kein Feedback erhält , der im Übrigen top ist und ich es so auch sehe Heute besteht Fotografie gefühlt aus 30bilder/sek durchballern und schauen welches das schärfste Auge hat oder den tollsten Dynamikumfang
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2021, 08:21   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
Leute, was geht hier ab?
Da kündigt Canon die Entwicklung! einer Kamera an, von der man nicht viel mehr weiß, dass sie voraussichtlich einen integrierten Hochformatgriff hat und vermutlich sauteuer werden wird, und schon schon schlagen sich hier einige verbal die Köpfe ein.......

Gibt es momentan nichts zu fotografieren?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (20.04.2021 um 08:33 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2021, 08:34   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Da kündigt Canon die [B]Entwicklung![B] einer Kamera an, von der man nicht viel mehr weiß, dass sie voraussiichtich einen integrierten Hochformatgriff hat...
Das ist gesichert.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...und vermutlich sauteuer werden wird,...
Das ist zum einen erstmal spekulativ und zum anderen nicht nur absolut, sondern auch relativ zur Kameraklasse zu beurteilen.

Das ist das, was Canon bis dato zu der R3 sagt.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...und schon schon schlagen sich hier einige verbal die Köpfe ein.......
Wenig überraschend.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 16:02   #9
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen

Sind die Batteriegriffe von Sony hier nicht abgedichtet ?
Doch, natürlich.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2021, 19:18   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...und selbst, das Zeug hält das aus.

Ich gehe mit Peter schon mit. Die Diskussion um die Marken ist schon seltsam. Canon hat sicherlich sich Gedanken gemacht, warum ein integrierter Batteriegriff sinnvoll ist und wahrscheinlich auch in den Markt reingehört.

Letztendlich geht es doch um das Ergebnis. Und da kann man mit unterschiedlichen Kameras zum gleichen Ergebnis kommen.

Wurde es eine a7riii(b) mit 50mpx geben, einem AF der a9, 4k, Focus stacking etc. dann würde ich das Sony Equipment weiternutzen. Wenn es da nichts geben wird, wird mir Sony den Wechsel leicht machen ohne dass ich damit sagen werde, Sony ist eine schlechte Marke. Nein, man kann damit gute Bilder erzeugen.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.