Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2021, 11:26   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Ich finde die Spekulation warum sie R3 und nicht R1 heisst lustig. Dass neben dem Profimodell noch ein Oberprofimodell dann als R1 kommen könnte.
Nur eins??? Da gibt es doch auch noch die 2?

Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Bei einem bin ich mir aber sicher, sowohl Z9 als auch R3 werden die A1 preislich toppen
Da wäre ich mir nicht so sicher. Bei einer R1 würde ich das auch annehmen, aber eine R3 muss doch sicher ein gutes Stück tiefer eingepreist werden - ob das dann noch teuerer sein kann als eine A1???

Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Das einzige ist halt der Display der A1 als Haar in der Suppe
Wieso, hat Canon schon was näheres zum Display geschrieben? Oder worauf spielst Du an?

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Wirklich wieder Eye-Control-AF? Da bin ich mal gespannt, wie sie dass weiterentwickelt haben
Da bin ich auch schon sehr gespannt.

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Warum Canon und Nikon den Weg des Vertikal-Griff-eingebaut-Weg gehen, ist mir auch nicht ganz klar.
Vielleicht einfach weil sich dieses Konzept bei Profi-Sportkameras seit vielen Jahren bewährt hat? Und weil es einfach ergonomischer ist?

Bestätigung dafür haben wir ja sogar schon hier im Forum...
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
den griff finde ich gut..

ich finde eher sonys gehäuse zu unergonomisch, ganz schlimm die aps-c dinger. mit grossen Objektiven geht das gar nicht.
Interessant wird allerdings ob es Canon gelingt, trotz der ergonomisch günstigen Größe und (vermutlich) sehr leistungstarken Akkus das Gewicht zu senken.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2021, 11:53   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
War doch klar, daß Canon schnell auf die Alpha 1 reagiert.

Sieht aus wie ein Handschmeichler.

Bin auf den Preis gespannt.

Alpha 1 + Handgriff + Zusatzakku kommt auf ca. 7720.- Euro.

Und das bessere Display nicht vergessen.

Und schnell weg.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 12:03   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
War doch klar, daß Canon schnell auf die Alpha 1 reagiert.
klar. Der Canon Krisenstab hat gleich einen Tag nach Bekanntgabe der Sony A1 getagt und erste handgefertigte Skizzen angefertigt, was man nun als technische Antwort darauf erwidern soll.

Die R3 wird ihren Weg gehen und ihre Klientel ansprechen und finden. Bereits die R5 zeigt in ersten Vergleichen Vorteile gegenüber der A1, so z.B. beim AF. Warum sollte man sich da um eine R3 einen großen Kopf machen?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 13:46   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Bereits die R5 zeigt in ersten Vergleichen Vorteile gegenüber der A1, so z.B. beim AF. Warum sollte man sich da um eine R3 einen großen Kopf machen?Dat Ei
Siehe FotoMagazin 5/21 eine SUPER A1, nur bei der BQ sind es + 4% für die Canon.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 14:29   #5
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Man muss jetzt nicht bei jeder positiven Bemerkung über eine Canon Kamera sofort in den Verteidigungsmodus springen.
Wir alle wissen, dass die A1 eine sehr gute Kamera ist.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2021, 14:37   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Canon und Nikon sollen nur schön weiterentwickeln, damit Sony nicht einschläft - ich frag mich blos manchmal was da jetzt noch kommen soll?

Wenn die einzigen echten Kritikpunkte an der A1 das sekudäre Display ( also das hintere nicht der EVF) und der nicht integrierte Vertical-Grip sind, hat Sony bisher alles richtig gemacht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 14:56   #7
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Canon und Nikon sollen nur schön weiterentwickeln, damit Sony nicht einschläft - ich frag mich blos manchmal was da jetzt noch kommen soll?

Wenn die einzigen echten Kritikpunkte an der A1 das sekudäre Display ( also das hintere nicht der EVF) und der nicht integrierte Vertical-Grip sind, hat Sony bisher alles richtig gemacht.
Sony hat nicht nur bisher alles richtig gemacht sondern auch die Richtung vorgegeben.
Das was da an der A1 bemeckert wird ist völlig unerheblich für die Ergebnisse der Kamera.
Das was Nikon und Canon da jetzt raushauen ist nicht von schlechten Eltern und sollte aber auch für Sony, Nikon und Canon einen Hinweis bedeuten dass es nicht mit schneller und höher und weiter getan ist denn die Zielgruppe für diese Sparte ist recht überschaubar.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 15:07   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn die einzigen echten Kritikpunkte an der A1 das sekudäre Display ( also das hintere nicht der EVF) und der nicht integrierte Vertical-Grip sind, hat Sony bisher alles richtig gemacht.
das sehen nicht alle so. Die Ausschussrate des Eye-AF ist z.B. Tony Northrup im Vgl. zur R5 zu hoch. Da nutzen auch die 30 fps nichts.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 11:55   #9
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Vielleicht einfach weil sich dieses Konzept bei Profi-Sportkameras seit vielen Jahren bewährt hat? Und weil es einfach ergonomischer ist?

Interessant wird allerdings ob es Canon gelingt, trotz der ergonomisch günstigen Größe und (vermutlich) sehr leistungstarken Akkus das Gewicht zu senken.
Sportfotos im Hochformat sieht man jetzt aber nicht wirklich so oft......
Aber vieleicht brauchen sie den großen Griff für die eingebaute Wassekühlung......
Bisher waren diese Kameras, egal ob Canon oder Nikon schwer wie ein Ziegelstein.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 12:28   #10
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...Vielleicht einfach weil sich dieses Konzept bei Profi-Sportkameras seit vielen Jahren bewährt hat? Und weil es einfach ergonomischer ist?...
Die ich mit einem angeschrauben Vertikalgriff auch erreichen kann*.
Mich wundert halt, dass man bewusst auf eine flexible Lösung verzichtet.
ABer das Marketing wird schon wissen, wass es da tut.

Wieso ist dieser Thred eigentlich im Über-den-Tellerrand und nicht in der Glaskugel?

Lieben Gruß
Ralf

* Das ist ja auch immer ein wenig subjektiv. Mich stört der geringe Abstand zwischen dem normalen Griff und Objektiv nicht so sehr, sehe hier allerdings, dass das für manche durchaus problematischer sein kann.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.