![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@MonsieurCB: Ups, bitte entschuldige meine Freude. Nun, wenn es dich tröstet, das GM war inzwischen sogar schon wiederholt für 1.800€ (also noch einmal unter deinem Preis) als gebrauchtes Objektiv in den Foren im Angebot! Aber das besondere an deinem Angebot war der neuwertige Zustand und deine absolute Zuverlässigkeit. Ich halte es in Ehren!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Zitat:
Ich finde das 150-500 aufgrund seines Packmaßes durchaus interessant, auch wenn das Gewicht leider etwas hoch ausgefallen ist. Canon-Benutzer (R-Mount) haben auch nur ein 100-500 und das lange Zoom von Nikon (für DSLR) geht auch nur bis 500mm. So absurd ist das 150-500 also nicht, zumal es vermutlich früher oder später auch für die anderen Bajonette kommen wird. Ich bleibe beim Sony 200-600, davon möchte ich keinen mm Brennweite verschenken. Für das leichte Gepäck schaue ich noch nach einer Alternative. Das könnte das neue Tamron 70-300 oder schwerer das Sigma 100-400 sein. Beide mit Kompromissen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
|
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Noch keine Notiz bei DPreview vom neuen Tamron 150-500mm!
|
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Zitat:
exklusiv an ein paar Tamron Ambassadore zum Testen gegeben.. ![]() Ich kenne sie, leider sind die selber auch noch zum Stillschweigen verdonnert... ja so eine Linse kommt und nein die genauen Specs bekommen sie quasi MIT der Linse. und die sind eigentlich keine Sony Fotografen. ![]() Kunststück bei der geringen Auswahl von Tamron bislang für Sony. ![]() Das nur am Rande erwähnt... |
|
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Danke für den Tipp! Ich habe derzeit eine große Sirui Platte drunter, die ganz gut ihren Dienst tut, aber unnötiges Mehrgewicht und potenziell auch Bewegungsspielraum hat, aber damit gab es bisher kein Problem.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Das Zittern aus der Firmenzentrale von Sony spüre ich bis hier
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Missverstanden. wollte nur sagen dass Tamron fürs E-Mount neue Objektive in die Tat umsetzt, mehr nicht!Die Sache mit der Eiche und dem Wildschwein ,also kein Zittern!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|