Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Langbrennweitiges Makroobjektiv bei Sony fehlt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2021, 12:14   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.259
FE 90mm Makro mit akzeptablem AF. Dazu die Cropreserve der Kamera.
Ich bin versorgt.
Ich brauche nichts für einen neuen GAS-Anfall.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2021, 12:17   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich brauche nichts für einen neuen GAS-Anfall.
Ach komm. So ein 150mm-Teilchen ?
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2021, 12:25   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Vielleicht wartet Sony auch ab was Canon und Nikon noch vorhaben mit langem Makroobjektiv?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2021, 13:03   #4
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Würde eine Userforum interne Umfrage möglich sein, Laufzeit 4 Wochen?
Zunächst müsste vorab mit einer Umfrage geklärt werden, ob eine Umfrage gemacht werden soll.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielleicht wartet Sony auch ab was Canon und Nikon noch vorhaben mit langem Makroobjektiv?
Bestimmt blicken Canon und Nikon gespannt auf Sony.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2021, 18:01   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Zunächst müsste vorab mit einer Umfrage geklärt werden, ob eine Umfrage gemacht werden soll.


Bestimmt blicken Canon und Nikon gespannt auf Sony.
Und was willst Du uns sagen?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (10.04.2021 um 18:05 Uhr) Grund: ÖK
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2021, 18:02   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Zunächst müsste vorab mit einer Umfrage geklärt werden, ob eine Umfrage gemacht werden soll.


Bestimmt blicken Canon und Nikon gespannt auf Sony.
Und was willst Du uns sagen?
Faseln ist immer leicht!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 19:31   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielleicht wartet Sony auch ab was Canon und Nikon noch vorhaben mit langem Makroobjektiv?
Bei Canon würde ich wetten das da nix kommt, das 180L Macro kam 1996 auf den Markt und es gab nie ein Update (es ist seit kurzem auch aus der Produktion). Das heißt es gab nie einen breiten Markt für (verglichen mit den bisher 3 verschiedenen 100er Makros).
Ich halte es für zu "Speziell" , persönlich nutze ich ein 100er gern auch mit Telekonverter das geht bei den nötigen Blenden für Makro recht gut und ist flexibler. Auch die modernen Telezoom Objektive können mittlerweile vielleicht mit Zwischenring ne flexiblere Alternative sein.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2021, 12:34   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.259
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Ach komm. So ein 150mm-Teilchen ?
Neinneinneinnein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2021, 12:59   #9
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.175
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Ach komm. So ein 150mm-Teilchen ?
Also bei einem langen Makro könnte ich auch schwach werden.
Ich nutze an der A7RIII das A-Mount Sigma 105 HSM, meistens mit Kenko 1,4 MC4 DGX, wenn ich mich besonders übermütig fühle klemm ich noch den Raynox DSC 150 davor. So komme ich ungefähr auf einen Maßstab von 2,3:1.
Ich überlege immer wieder das native Sigma 105 DG DN oder das 90er Sony anzuschaffen als unterwegs-universal-Makro-Portrait-Waffe.
Hm.. mal sehen ob vielleicht im Lauf des Jahres noch was kommt.. Stress hab ich keinen.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 19:46   #10
Trailer
 
 
Registriert seit: 09.11.2020
Ort: Lienz, Osttirol
Beiträge: 7
Hab kürzlich ein 1,8/135mm G-Master gebraucht erstanden und mit dem 90mm Makro verglichen. Ok es geht nicht in den extremen Makrobereich sondern nur bis 1:4, aber mit den Crop Reserven meiner A7RIII komme ich locker bis 1:2 hin.
Es ist zwar schwerer, aber freihändig problemlos zu händeln und in allen anderen Bereichen deutlich überlegen, man merkt einfach die neuere Objektivkonstruktion!

Autofokus deutlich schneller auch im Nahbereich, Schärfe überragend und eindeutig besser, das Bokeh einfach ein Traum durch die höhere Lichtstärke, längere Brennweite und neuere Optimierungen in der Blenden/Linsenkonstruktion.

Hier meine ersten Beispiele von Blumenfreistellungen und ein Link zu dem Thema vom amerikanischen Landschaftsfotografen Harvey Stearn:

https://photopxl.com/sonys-incredibl...-f1-8-gm-lens/


Viel Spass und LG
Trailer


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von Trailer (11.04.2021 um 22:09 Uhr)
Trailer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Langbrennweitiges Makroobjektiv bei Sony fehlt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.