![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
immer wieder lustig zu sehen das die Lösungen vor zich Seiten schon aufgezeigt wurden und Leute dann immer das gleiche wiederholend Seitenlang fortführen müssen
schon der erste Post fasste zusammen 1.- ohne Kamera kann man nicht sagen was man braucht 2.- eine Gebrauchtkamera kaufen um auszuloten ob Fotografie mit der Kamera taugt 3.- günstige kamera kaufen um im nicht wollen Fall keinen großen Verlust zu haben 4.- die A58 stellt einen guten Anfangskompromiss dar auch durch variable Brennweiten 5.- eventuell Fotografiekurs machen mehr muss man dazu ja nicht sagen - so ne Kompaktknipse wie ne RX100 bringt nix, das ist auch nur leicht über Handy und auch etwas restriktiert, eine RX10 klingt erst gut aber aus Erfahrung will man später mehr, experimentieren Sternenfotografie machen und wenn das angelötete Objektiv das nicht hergibt hat man Geld verbrannt.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|