![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Allergische Reaktionen sind immer möglich!
Meine Frau und Ich werden uns impfen lassen, werden uns aber über den Impfstoff detailiert informieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Was aber natürlich jegliche Medikation betrifft.
Bekannte extrem starke allergische Reaktionen in der persönlichen Historie sind allerdings auch für mich einer der relevanten Gründe. Aber es gibt absolut keine grundsätzliche Kontraindikation für Heuschnupfen- und Hausstauballergiker, die bisher weder starke Medikamentenunverträglichkeiten erlebt haben, noch anlässlich anderer Impfungen entsprechende Probleme bekamen. Hier sollten keine unbegründeten Ängste geschürt werden. Viele Grüße Ingo (selber Allergiker mit Asthma)
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Meine Frau ist gegen Katzenhaare und
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ja, es wurde vor 10 Jahren ein Screening durchgeführt!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ich sollte am 19.3. mit AZ geimpft werden und hoffe dass die Reaktion nicht so heftig ausfällt wie bei meinem Schwiegersohn, der drei Tage mit hohem Fieber, Gliederschmerzen usw. außer Gefacht war.
Aber allemal lieber als keine Impfung, denn aussuchen welche Impfung geht in Ö im Moment nicht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
Am nächsten Tag war alles wieder weg . ![]() Ich bin froh es gemacht zu haben.
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Zitat:
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Zitat:
Wie kann das sein? Hier eine sehr kurze Erklärung dazu: Fast alle Menschen kommen regelmäßig mit einem bestimmten bakteriellen Lipopolysaccharid (LPS) in Berührung, dass den Toll-like Receptor 4 (TLR4) aktiviert. Dieser ist Teil einer Abwehrreaktion gegen körperfremde Makromoleküle. Wird TLR 4 bei zu Allergien neigenden Personen häufiger durch LPS stimuliert, entwickelt sich eine überschießende Reaktion. Hauptverursacher von Katzenallergien ist das Speichelprotein Fel D1, das durch das Putzen auch an den Katzenhaaren haftet. FelD 1 aktiviert ebenfalls den TLR4. Ist hier durch LPS schon eine überschiessende Reaktion angelegt, so kann auch bei Erstkontakt das FelD1 bereits zu einer starken allergischen Reaktion führen. Man muss also gar nicht mit Katzen in Berührung gekommen sein, um eine Katzenhaarallergie zu haben. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|