![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2731 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Hat denn Canon auch Sony-Sensoren in seinen DSLMs? Das wäre mir neu.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2732 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
In dem zitierten Beitrag war die Rede davon, dass künftig (innerhalb der nächsten 5 Jahre?) auch "die Nachzügler aufholen können" mit konkretem Bezug auf Nikon. Ich weiß ja nicht, ob du bei Canon heute noch einen so großen Nachholbedarf siehst ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2733 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Nein, aber Du fragtest doch, warum wohl das Niveau in der Bildqualität so einheitlich sei. Darauf wäre eine naheliegende Antwort, dass sehr viele Kameras Sensoren von Sony haben, aber bei den Canon-DSLMs ist das nicht der Fall. Ich dachte, dass du auf den einheitlichen Bildsensorhersteller anspielst.
Also warum ist das Bildqualitätsniveau so einheitlich? Weil man sich den physikalischen Grenzen annähert? Mit Nachzügler meinte ich Nikon. Canon muss nicht mehr viel nachziehen. Edit: Ich meine Nachzügler bzgl. des AFs und nicht bei der Bildqualität. Da hat Nikon nichts nachzuholen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (06.02.2021 um 01:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2734 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
So lange es gemütlich zu geht , kann Canon sicher zumindest annähernd mithalten. Ob sie Sensoren hinbekommen, die von der Geschwindigkeit den Mehrschichtsensoren von Sony Paroli bieten können? Patente laufen in der Regel 20 Jahre...... Wenn es so simpel wäre, hätte Sony keine 5 Jahre für die Weiterentwicklung des 24 Mpix- Sensors der A9 zum 50 MPix- Sensor de A1 gebraucht. Bei Nikon sind die Sensoren noch mal eine ganz andere Baustelle, die Zeiten, wo Nikon die Top- Sensoren von Sony bekommen hat sind vorbei, seit der Nikon 820D kaufen die die Sensoren bei kleinen Spezialisten ein. Und die sind in der Regel richtig teuer......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2735 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Canon hatte jahrelang deutliche Probleme, beim maximalen Dynamikumfang (der bei niedrigen ISO-Werten erreicht wird) mit Sony mitzuhalten. Erst in allerjüngster Zeit schaffen sie es, ähnliche Werte bei vergleichbaren Auflösungen zu erzielen. Schön für Canon. Immerhin haben ihnen viele Fotografen trotzdem die Treue gehalten - bei manchen Motiven ist es ja auch nicht so wichtig, und bei hohen ISO-Werten gab es den Nachteil nicht. Vom Sensor der A1 ist Canon trotzdem noch ein Stück entfernt. Im Moment liefern sich die beiden Technologiegiganten einen Schaukampf. Es bleibt spannend. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2736 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Zitat:
https://nikonrumors.com/2021/01/24/c...-by-sony.aspx/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2737 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Wo kann man lesen das der neue Sony Sensor das Maß Ader Dinge is? Oder ist das schon wieder Quartett spielen auf Basis von Datenblättern?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2738 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Zitat:
Neben Frustation (das wird hier überwiegend vermutet) könnte auch ein Grund gewesen sein: - von der A9 enttäuscht, dass schon nach 1 Minute der Speicher voll ist (kein Wunder, wenn man Dauerfeuer mit 20 B/sec hat) - von der A9 enttäuscht, da sie offensichtlich nicht auslöst (blackoutfreier Sucher - da hatte ich bei meiner ersten Begegnung mit der A9 auch den Eindruck, dass die Kamera keine Bilder machte). Der User wollte dich nicht beunruhigen (Speicher sofort voll bzw. Kamera findet offensichtlich keinen Fokus und löst deshalb nicht aus) und ging deshalb ohne weiteren Kommentar. Andererseits schien er ja durchaus selbstbewußt aufzutreten - Version "Frust" passt da wohl noch am Besten.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2739 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#2740 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Jetzt lass mal gut sein.
Ich hatte nur einen einzigen Satz von dir zitiert: Und diesen gar nicht in Frage gestellt. Ich weiß nicht, warum du jetzt so lange darauf herumreitest. Was willst du denn noch von mir? Geändert von Giovanni (06.02.2021 um 16:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|