SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Color Grading SLOG2 Amateur-Doku (Ghana)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2021, 19:33   #1
Cgt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2021
Beiträge: 5
@ Ditmar: danke für Dein nettes Feedback! Ich freue mich, dass dir der Trailer gefällt!

@Andronicus: auch Dir vielen Dank für deine netten Worte! Schön zu lesen, dass der Trailer und die Farben deinen Geschmack treffen. Ich habe den kompletten Film mit der RX 100V + Gimbal gedreht. In vielen Situationen musste der Dreh entweder spontan bzw. möglichst unauffällig vonstattengehen und da war die Kompaktheit der RX 1oo einfach unschlagbar.

@Giovanni: vielen Dank für deine guten Tipps und dass du auch gleich die passenden Links gepostet hast! Bisher war ich beim Grading mit Premiere unterwegs aber ich werde mich mal an DaVinci Resolve probieren. Dein Hinweis auf die Sony LUTs ist auch klasse. Danke!

Ich warte erst mal noch weiteres Feedback ab...falls ich um eine Nachjustierung beim Grading herumkomme, hätte ich auch nichts dagegen :-)

Liebe Grüße

Tim

Geändert von Cgt (05.02.2021 um 19:35 Uhr)
Cgt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2021, 00:11   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.055
Zitat:
Zitat von Cgt Beitrag anzeigen
... Bisher war ich beim Grading mit Premiere unterwegs aber ich werde mich mal an DaVinci Resolve probieren. Dein Hinweis auf die Sony LUTs ist auch klasse. Danke! ...
DaVinci Resolve soll sehr gut sein. Erfahrung habe ich nicht damit.

Als ich mich etwas mit so etwas beschäftigt habe bin ich auf deutsche Tutorials von Gunther Wegner gestoßen, der das sehr gut erklärt hat. Er ist zwar so ein Nikon-Heini, aber das ist in diesem Fall wohl egal . (Gunther Wegners saugute DaVinci Resolve Tutorials)

Jo, ich hab gesehen, dass Du unauffällig gefilmt hast. In der einen Auto-Szene wurde ihr ja mal kontrolliert (oder so) und Du musstest die Kamera schnell ausschalten.
Wie lief das denn mit den Akkus. Die waren bestimmt ganz schnell leer, oder? Wieviel hattest Du pro Tag immer dabei?
Hast Du nur gefilmt oder auch Bilder gemacht?
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2021, 02:26   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Wie lief das denn mit den Akkus. Die waren bestimmt ganz schnell leer, oder? Wieviel hattest Du pro Tag immer dabei?
Wenn man beim filmen nur die Kameraakkus hat, dann saugen die die Kamera in der Tat sehr schnell leer und heizen die Kamera dabei spürbar auf, so dass sie nach 5 min wegen Überhitzung abschaltet. Bei meiner RX100VI ist das jedenfalls so, wenn man in 4K filmt.

Diese Situation hatte ich beim Tauchen leider einige Male.

An Land jedoch, wo auch ich mit Gimbal filme, speist der fette Akku im Gimbal die Kamera, so dass der Kameraakku sogar geladen wird.

Das Problem mit der Überhitzung gibt es natürlich auch damit, aber wenigstens muss man nicht auch noch alle Nas lang Kamerakkus wechseln, wozu man die RX vom Gimbal losschrauben müsste.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2021, 13:17   #4
Cgt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2021
Beiträge: 5
@ Wolfgang: Vielen dank für Dein Feedback! Wir hatten vor mit dem Film Ende des Jahres durch Norddeutschland zu touren – falls die Corona-Situation es zulässt – und da würde der Film dann hauptsächlich über Beamer ausgegeben. Danke auch für deine Erklärungen zu den Abspielmodi bei Fernsehern. Ich werde es mal mit deinem Tipp versuchen und manuell auf HDR bzw. HLG umstellen. Falls ich noch mal einen Film drehe, würde ich HDR auf jeden Fall den Vorzug geben. Insbesondere das Grading von SLOG und das Rauschverhalten bei schwachem Licht (zumindest bei dem 1-Zoll-Sensor der RX 100) waren teilweise nicht leicht zu handeln. Unterm Strich bin ich aber wirklich begeistert von der Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Kamera.

Den Ton Habe ich mit dem Zoom H1n aufgenommen. Den Recorder habe ich unten am Gimbal ( Zhiyun Crane-M) festgeschraubt, um Atmo aufzunehmen. In Interviewsituationen habe ich dann ein externes Lavalier -Micro an den Zoom-Recorder angeschlossen. Die Sony hat parallel dazu immer Audio aufgenommen, damit ich in Premiere die Aufnahmen vom Zoom automatisch synchronisieren und die Tonspur der RX ersetzten konnte.

@ Andronicus: dank dir für den Link zu den super Tutorials! Ich habe gerade mal reingeschaut und die Funktionen der Sofware werden wirklich sehr gut erklärt.:-)
Die Akkus waren tatsächlich immer ein Thema. Vor allem in Kombination – wie Wolfgang schon schrieb – mit der Überhitzung. Ich hatte immer 12 Akkus und eine Powerbank zum Aufladen dabei, auch weil der Strom in Ghana immer wieder mal für ein paar Stunden weg ist. Ich habe versucht, möglichst viel Material mit 100 fps zu drehen, um in der Post die Möglichkeit auf Slow-Motion zu haben. Die Kamera hat sich aber bei den tropischen Temperaturen meistens nach spätestens 10 Minuten verabschiedet. In 4K auch gerne mal früher. Das war aber in den meisten Situationen okay, weil sie nach spätestens 1-2 Minuten wieder einsatzfähig war.

Problematisch waren nur die Interviews, weil da ein unbeabsichtigtes Ausschalten eine starke Aussage des Interview-Partners zerreißen kann. Hier habe ich dann nur in Full HD und mit 25 fps gedreht und – wenn ich mich richtig erinnere – hat die Kamera dann mit einem Akku ca. 30 - 40 Minuten durchgehalten.

Der Tipp von Woflgang, den Gimbal Akku anzuzapfen, ist natürlich sehr gut! Ich wünschte, ich hätte das 2 Jahre früher gelesen … das hätte mir einige Schrauberei beim Kamera-Akkuwechsel erspart

Liebe Grüße

Tim
Cgt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2021, 13:49   #5
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.055
Wenn die Tourdaten fest stehen ... und somit Corona vorbei ist kannst Du mir gerne mal ne PN schicken mit einem Link oder URL zur Homepage. Evtl. komme ich auch.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2021, 12:32   #6
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
...Als ich mich etwas mit so etwas beschäftigt habe bin ich auf deutsche Tutorials von Gunther Wegner gestoßen, der das sehr gut erklärt hat. Er ist zwar so ein Nikon-Heini, aber das ist in diesem Fall wohl egal . (Gunther Wegners saugute DaVinci Resolve Tutorials)

....
Danke für den Link, der ist wirklich gut.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2021, 13:03   #7
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.055
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Danke für den Link, der ist wirklich gut.
Gern geschehen.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2021, 05:34   #8
Cgt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2021
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von maiurb Beitrag anzeigen
Hast du das Color Grading manuell gemacht, oder eine LUT auf rec709 verwendet?
Ich arbeite mit Premiere Pro und nutze immer erst eine LUT, je nach Überbelichtung des Materials.
Für das Colorgrading habe ich eine LUT von Premiere auf rec709 benutzt und und dann noch in Lumetri-Scopes nachjustiert.

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Danke für den Link, der ist wirklich gut.
Dem kann ich mich nur anschließen
Cgt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2021, 08:56   #9
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
DaVinci 17 ist seit heute aus der Beta Phase raus.

Version 17 Beta 9 wurde heute bei mir soeben mit 17.0 aktualisiert.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Color Grading SLOG2 Amateur-Doku (Ghana)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.