![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.958
|
![]()
Mein Sigma 35mm F1.2 Art bleibt als einziges Sigma in meinen Besitz und muß nicht dem Sony 35F1.4GM weichen nach diesen Video, wenn mir mal nach was kleineren ist nehme ich halt das 35F1.8F.
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.229
|
Mark Galer hat eine Review dazu gemacht, 22 Minuten:
Sony FE 35mm F1.4 G Master Lens Review - sharp, sharper or sharpest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Lesnumeriques hat es auch getestet und ist sehr angetan davon.
Was aber auffällt ist der heftige 'Schmutz' in den Bokehbällen. Beispiel (hier in voller Auflösung) Ich habe ähnliches auch schon früher gesehen, aber so heftig ist es mir bisher noch nicht aufgefallen. Wo kommt das her? Auf dem Sensor kann das nicht sein. Kommt das von der Herstellung der 'Asphären'?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.874
|
Darüber wird auch schon bei fredmiranda diskutiert. Man sieht vor allem kleinere Staubteilchen oder ähnliches, die entlang schräg verlaufender Linien auftreten. Das lässt schon auf etwas im Produktionsprozess schließen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Wäre es auf den Linsen müsste sich eigentlich immer mehr oder weniger dasgleiche Muster zeigen. Ich tippe auf Regentropfen auf einer Fensterscheibe.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Auslieferungstermin wurde eben von Freitag auf unbekannt verschoben.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.874
|
Hmm.. Vielleicht cancel ich meine Order nochmal.. könnte ja mit den Strukturen in Bokeh zusammen hängen. Vielleicht gab es tatsächlich einen kleinen Produktionsfehler bei der Herstellung der Asphären.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: 81541 München
Beiträge: 370
|
Mich würde ja ein Vergleich zum Sigma 40/1.4 reizen.
Für manchen könnte das eine auch finanziell atraktive Alternative sein, solang Gewicht und Größe nachrangig sind. (Nicht das ich den Brocken für die 5mm hergeben wollen würde, da klemmt das GASpedal vollkommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Zitat:
Die japanische Seite: click - wenn man das übersetzt steht "...die Veröffentlichung aus Produktionsgründen zu verschieben."
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Och menno - jetzt ist mein 35ZA gerade verkauft. Wie soll ich da nur ohne leben
![]()
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|