![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2831 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
![]()
Link funktioniert. Dort schreibt Prof. Dudenhöffer dass die 100 EUR Mehrkosten für Mercedes kein Problem wären, für Peugeot schon. Daher musste die EU vor den Karren gespannt werden um den giftigen Billigersatzstoff durchzudrücken.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2832 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Dank Dir - ich hatte den Link nicht als PDF erkannt .....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2833 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Böse EU und unschuldiger Daimler? Daimler wollte das umstrittene Kältemittel selbst einsetzen: Klick!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2834 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2835 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
|
Was entsteht bei der Verbrennung der alten, auch Fluorhaltigen Kältemittel?
Genau Flusssäure. Nur ist da der Einfluss aufs Klima wesentlich stärker. Wer hier wen eins reinwürgen wollte? CO ist brennbar und hochgiftig CO2 (darum geht es) bedingt Drücke knapp unter 100 bar und das auch im Klimakondensator Wenn es den zerreißt, möchte ich nicht vor dem Auto stehen....... Ob das mit 100 € Mehrkosten abgetan ist? ich hab so meine Zweifel. Und auf keinen Fall bei den Ersatzteilpreisen......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2836 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das ist Whataboutism.
Warum ist das “neue Kältemittel“ 1234yf so umstritten? Weil es im Gegensatz um Vorgänger R134a selbst brennbar ist. Warum das einen Unterschied macht brauche ich Dir nicht erklären. Und wegen CO2: Die Berliner Verkehrsbetriebe haben Busse mit einer CO2-Klimaanlage angeschafft. Soll jetzt jeder Todesangst haben, der Bus fährt? Und die Wärmepumpen, die demnächst in den Tesla Elektrofahrzeugen eingebaut werden und jetzt schon beim VW ID.3 verbaut sind benutzen welches Gas? Na? Richtig! CO2.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (01.02.2021 um 09:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2837 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Es wird auf jeden Fall futuristischer:
https://www.tesla.com/de_de/models Einfach runterscrollen beim Model S
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2838 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
|
Zitat:
Was die Brennbarkeit angeht, da ist der restliche Verbrennerantrieb das deutlich größere Gefähdungspotential. Selbst die Feuerwehren haben damit kein Problem, Zitat Wikipedia: "Sowohl für die*Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes*als auch für den*Deutschen Feuerwehrverband*ändert sich an der Gefährdungslage durch das neue Kältemittel im Fahrzeug nichts. Hingegen fordert der erst von einigen Jahren gegründete*Berufsverband Feuerwehr*wegen der mit diesem Stoff verbundenen Gefahren ein Verwendungsverbot.[12]*In der Schweiz lehnte der*Bundesrat*ein Verwendungsverbot ab mit der Begründung, andere vergleichbare Stoffe seien ähnlich risikobehaftet, würden aber dank technischer Schutzvorkehrungen schon jahrzehntelang sicher eingesetzt; das gelte auch für Tetrafluorpropen."* Das von einigen Firmen bevorzugte CO2 hat leider nicht nur den Nachteil des höheren Druckniveaus und dadurch höheren Bauaufwandes der Anlage, sondern auch durch die Thermodynamischen Eigenschaften auch einen schlechteren Wirkungsgrad der Anlage bei den für Klimaanlagen Bereich der Temperaturspreizung. Was mir am R1234yf nicht gefällt, ist das die beiden Hersteller auf Jahre ein durch Patente gesichertes Monopol haben....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2839 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2840 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Die Alternativen zur Elektromobilität haben es zur Zeit schwer, egal ob Wasserstoff, Brennstoffzellen, saubere Diesel oder Benziner.
Die Politik hat sich für die Elektromobilität entschieden, das wird die nächsten Jahre prägen. Aus diesem Grund habe ich mir letztes Jahr auch ein paar 'iShares Electric Vehicles and Driving Technology ETF' ins Portfolio gelegt ... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|