Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2021, 18:55   #2821
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
also ein Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage in der lauter Fahrzeuge mit LiIon-Akkus stehen ist nach dem was ich so von der Feuerwehr höre auch kein Spass.

Ich weiß, die Feuerwehr hat praktisch keine Erfahrungen mit E- Autos und ist dementsprechend extrem vorsichtig, auch wegen der "hohen" Spannungen.
Zu meiner aktiven Feuerwehrzeit haben wir Löscharbeiten an Hochspannungsanlagen mit bis zu 220 000 V geübt. Mit Sprühstrahl und dem passenden Abstand kein Problem. Heute drehen sie schon bei 230/400V hohl.
Das gemeine am Benzin sind die Dämpfe, die sich am Boden oder auch einer Tiefgarage sammel können und dann für böse Vepuffungen oder gar Explosionen führen können. Gegebenenfalls über die Kanalisation sogar etliche Häuser weiter. Lithiumakkus sind gasdicht verschweißt und können so einfach nicht auslaufen. Der Schadensmechanismus ist grundlegend anders.
Auch deshalb sind die Tesla- Akkus aus einer Vielzahl kleiner Zellen aufgebaut, die gegeneinander über Schmelzsicherungen verknüpft sind und sich so die ganze Energie der Batterie nicht über eine defekte Zelle entladen kann. Da ist das Konzept von VW mit den großen Zellen zumindest potentiell gefährlicher.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2021, 19:08   #2822
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
I
Zu meiner aktiven Feuerwehrzeit haben wir Löscharbeiten an Hochspannungsanlagen mit bis zu 220 000 V geübt. Mit Sprühstrahl und dem passenden Abstand kein Problem. Heute drehen sie schon bei 230/400V hohl.
Auch deshalb sind die Tesla- Akkus aus einer Vielzahl kleiner Zellen aufgebaut, die gegeneinander über Schmelzsicherungen verknüpft sind und sich so die ganze Energie der Batterie nicht über eine defekte Zelle entladen kann. Da ist das Konzept von VW mit den großen Zellen zumindest potentiell gefährlicher.
Meines Wissens ist es kein elektrisches Problem - die Hochspannung wird sofort abgeschaltet - sondern ein chemisches wegen den LiIon-Akkus. Aber ich bin kein Fachmann.
Die Kettenreaktion wo sich immer wieder Zellen entzünden aufgrund von Kurzschlüssen kann natürlich unterschiedlich sein je nach bauart.
Ich habe nur mitbekommen wie sie bei unserer lokalen Feuerwehr mal so ein brennendes Elektroauto hatten, das haben sie am Ende komplett in eine grosse Metallwanne gesteckt weil es sich tagelang immer wieder entzündet hat.
SO ein brennendes Auto in einer engen Tiefgarage wo vielleicht sgoar noch viele weitere E-Auto stehen stelle ich mir schon irgendwie als Risiko vor.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2021, 19:35   #2823
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Die Kettenreaktion wo sich immer wieder Zellen entzünden aufgrund von Kurzschlüssen kann natürlich unterschiedlich sein je nach bauart.
Ich habe nur mitbekommen wie sie bei unserer lokalen Feuerwehr mal so ein brennendes Elektroauto hatten, das haben sie am Ende komplett in eine grosse Metallwanne gesteckt weil es sich tagelang immer wieder entzündet hat.
Diese Story geistert schon seit Jahren durchs Internet und wird von mal zu mal immer weiter ausgeschmückt. Was davon wirklich wahr ist?


So lange noch solche Akkus in den Dreamliner (Boeing 787) eingebaut werden, mache ich mir bei Autos nicht übermäßig viel Sorgen. Und diese Akkus sind dank Zertifizierung auf dem Stand von 2005/2006
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2021, 20:05   #2824
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Diese Story geistert schon seit Jahren durchs Internet und wird von mal zu mal immer weiter ausgeschmückt. Was davon wirklich wahr ist?
ich weiss nicht welche story durchs Internet geistert, aber die von der ich spreche ist wirklich passiert, mein Bruder hat sie vom Feuerwehrkommandant den er gut kennt.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2021, 21:14   #2825
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
Für die persönliche Neugierde: Wo ist das Passiert?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2021, 22:37   #2826
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Cossart Beitrag anzeigen
Aber du biegst dir die Fakten gerne so hin, wie du sie gerne hättest. Nicht nur in diesem Thread.
Ooooch, die gute alte diskursive Kausalumkehr mit Unterstellung und Nachtreten. Geradezu klassisch.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2021, 17:44   #2827
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Für die persönliche Neugierde: Wo ist das Passiert?
Das müsste in Kehl oder einem der umliegenden Orte gewesen sein, ich kann es allerdings auch nicht finden.
Was ich allerdings finden konnte ist was unsere Feuerwehr sich nun als Spezialgerät für Elektroauto-Brand angeschafft hat - nämlich genau so eine Box in die der Wagen nach dem Löschen hineingeschafft wird um die Akkus zu kühlen und die sogar das kontaminierte Wasser auffängt.
Faszinierend, aber wie man mit dem Ding in eine enge Tiefgarage kommt bzw. das frisch gelöschte Auto aus der Tiefgarage heraus um es da rein zu bekommen ist mir schleierhaft.
https://www.stadtanzeiger-ortenau.de...e-autos_a44454
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2021, 22:42   #2828
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Mal was ohne reisserischen Unterton zum Thema E-Autos und Akku-Brände:

Das Kältemittel scheint die größere Gefahr zu sein.

https://www.zeit.de/mobilitaet/2013-...to-brand-tesla
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2021, 23:33   #2829
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das Kältemittel scheint die größere Gefahr zu sein.
Das haben wir wie so manch andere Übel der EU-Kommission zu verdanken, welche DuPont und Honeywell mit dem Flussäure-Klimamittel ein de facto Monopol zugeschustert hat. Frankreich hat das auch gerne genutzt um der ungeliebten deutschen Konkurrenz zu schaden. Und wie der meiste EU Blödsinn heutzutage läuft das unter „Klimaschutz“.

https://www.uni-due.de/~hk0378/publi..._Friscaldo.pdf
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2021, 23:46   #2830
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Der Link funktioniert wohl nicht....

So weit mir bekannt ist wäre CO eine Alternative aber das ist den Autoherstellern zu teuer....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.