![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2801 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
![]()
Vielleicht liegt das daran, das das einfach nicht stimmt? Weder Benzin noch Diesel sind hochexplosiv. Diesel ist nicht einmal leichtentzündlich.
Falsches wird nicht wahrer wenn man es mehrfach repliziert.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2802 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Alle haben die Kinofilme vor Augen wo verunfallte Autos explodieren - es macht sich im Film einfach nicht gut, wenn das Auto 'einfach' abbrennt.
Aber jeder glaubt das nun - tja. ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2803 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2804 |
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
|
Daß Benzin und Diesel brennbar sind? Benzin ist leichtentzündlich, das wirst hoffentlich nicht mal du bestreiten wollen. Kommt leider oft genug vor, daß Menschen in ihren Fahrzeugen verbrennen, weil sich ausgelaufener Kraftstoff entzündet.
Dazu sind Benzin und Diesel so giftig, daß sie, wendete man die Chemikalienverbotsverordnung so konsequent wie bei anderen Substanzen an, gar nicht an Privat verkauft werden dürften. Geändert von Cossart (29.01.2021 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2805 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Brennbar? Es war von Hochexplosiv die Rede. Bitte immer bei den Fakten bleiben.
Selbstverständlich ist Benzin brennbar. Aber nicht explosiv. Da in diesem Forum ja YouTube als Beweis gilt: https://www.youtube.com/watch?v=nf4bYO4VBkQ @BeHo: Hervorragend gefunden ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (29.01.2021 um 11:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2806 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Explosiv ist es nur in Hollywood ... und im Zylinder ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2807 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Das hängt nur von der richtigen Mischung mit Luft ab, wenn das Verhältnis stimmt kann Benzin sehr wohl mit katastrophalen Folgen explodieren: https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenb...ffoltern#Brand https://de.wikipedia.org/wiki/Raffin...City#Explosion oder: https://de.wikipedia.org/wiki/Ungl%C...adalajara_1992 Ursache jedes mal ausgelaufenes Benzin. Der schwere Explosionsunfall bei der BASF vor wenigen Jahren mit 4 Toten und monatelangen Produktionsausfall hatte eine angeflexte Benzinleitung als Ursache. Wenn der Tank eines Benzinautos in einer Tiefgarage ausgelaufen ist, würde ich schnell das das Weite suchen. 1 l Benzin kann mit 10 m³ Luft eine detonationsfähige Mischung bilden. Energieinhalt wie 10 kg TNT, und ein Autotank hat meistens mehr als 50 l Inhalt...... Thema Benzintank und Unfall, meine EX war Rettungssanitäter in Gotha, sie kam mehr als einmal total verstört nach Hause, weil bei einen Unfall der Fahrer eines Trabant in seinen Auto verbrannt ist. Ursache war der Benzintank, der direkt hinter dem Motor eingebaut war. Wurde der Motor bei einen Unfall nach hinten gedrückt, rissen meist die Zündkerzen den Tank auf und der Sprit lief direkt auf den heißen Motor......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (29.01.2021 um 12:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2808 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Einem Nachbarn von uns sind drei Alfa-Romeo hintereinander abgebrannt. Immer an derselben Ampel in Augsburg-Göggingen. Zwei Alfettas und ein Alfasud. Trotzdem hat er Alfa Romeo die Treue gehalten.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (29.01.2021 um 13:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2809 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Sehe gerade Porty hatte es schon verlinkt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2810 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
![]() Ja ich gebe zu "explosiv" war der falsche Terminus, aber gesund wird`s deshalb auch nicht ! These: Kein Element/Stoff ist per se explosiv, die Exposivität entsteht nur wenn er mit anderen Elemeten zusammentrifft oder/und Energie zugeführt wird. Ist das jetzt so korrekt ? Aber Brandschutz in TGs: Garagen und StellplatzVerordnung (GaStellV) § 17 Betriebsvorschriften für Garagen (....) (4) 1In Mittel- und Großgaragen dürfen brennbare Stoffe außerhalb von Kraftfahrzeugen nur in unerheblichen Mengen aufbewahrt werden. 2In Kleingaragen dürfen bis zu 200 l Dieselkraftstoff und bis zu 20 l Benzin in dicht verschlossenen, bruchsicheren Behältern aufbewahrt werden.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (29.01.2021 um 13:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|