Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Haben die mit den dicksten Ausrüstungen auch die dicksten Hifi-Anlagen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2021, 00:09   #1
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Die Qualität der Kabel hängt nur von den rhetorischen Fähigkeiten des Verkäufers und dessen Gewinnspanne ab......
Ein guter Verkäufer stellt Dir die von Dir favorisierten Kabel über ein langes Wochenende zur Verfügung, so dass Du sie unbeeinflusst von irgendwelcher Rhetorik in aller Ruhe an Deinem Equipment vergleichen kannst! Ob Du Dir noch 'nen Schwung Freunde dazu einlädst, die auch richtige Goldohren und musikalische Erfahrungen haben, ist Dir völlig unbenommen. Und dann kristallisieren sich allmählich subtilste Unterschiede zwischen Kabeln heraus, habe das schon öfter gemacht und da waren auch hochpreisige NF-Kabel dabei! Solche Versuche machen viel Spaß und können einem manch einen überteuerten EUR sparen!
Gibt ja auch immer noch Mitmenschen, die steif und fest behaupten, dass es keine Unterschiede zwischen verschiedenen CD-Spielern geben könne!
Andererseits ist ja kaum zu verleugnen, dass MP3s sich nicht auf die Hörgewohnheiten auswirken und sich das Gehör trotzdem an sie gewöhnen kann, so dass ein Bedürfnis an hochauflösenden Formaten sich gar nicht mehr herausbilden will!
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2021, 00:38   #2
Cossart
 
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von jean1959 Beitrag anzeigen
Und dann kristallisieren sich allmählich subtilste Unterschiede zwischen Kabeln heraus, ...
Ich bezweifle stark, daß diese "subtilen Unterschiede" einen Blindtest überleben würden. Goldöhrchen können sich ja mal hieran versuchen...

Geändert von Cossart (01.01.2021 um 00:46 Uhr)
Cossart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2021, 02:01   #3
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
...und, natürlich, Plattenspieler von "Transrotor", was sonst ???

Frohes Neues und hoffenlich ohne Corona, irgendwann im Jahr.........

Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2021, 03:05   #4
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
*meld* Transrotor Hydraulic Reference, noch von J. A. Michell gefertigt.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2021, 16:41   #5
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
PC als Zuspielmedium > DAC Cambridge > Vorstufe Denon >

2x Kenwood M1 Endstufen betreiben 4x Hans Deutsch Lautsprecher

Rotel Vollverstärker über DSP betreibt 2x 100l Eigenbau Subwoofer
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Haben die mit den dicksten Ausrüstungen auch die dicksten Hifi-Anlagen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.