![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
x86 umstülpen wird ein langer weg 2003 hatten wir die ersten Consumer 64Bit Cpus und es dauerte bis 2017 alles soweit flächendeckend auf 64bit zu bringen
ARM wird ein schleichender Prozess,
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
|
Zitat:
Bei x86 vs. ARM gibt es aber nur entweder oder! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Per Emulation geht auch beides - aber gerade weil alles Abwärtskompatibel war hats erstaunlich lange gedauert bis es massentauglich wurde, und wir kennen die Industrie, ich gehe von mind 8-10 Jahren aus bis arm wohl in allen Haushalten angekommen ist
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
|
Eh? ARM ist durchaus schon angekommen. Was ist zB mit den Raspberry?
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
das sind Nerd Kisten, ich kenne jetzt keine Hausfrau die ihr Office mit nem ARM PC macht - ich rede schon vom reinen Consumer Bereich
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
|
Zitat:
Von Smartphone, über Auto bis TV und CD, DVD, BR-Player ist praktisch alles dabei. Lediglich die Box auf oder unter Deinem Tisch lässt noch x86 basis werkeln. Mit Ausnahme der "Nerd"-Kisten.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Welchen Raw-Konverter empfiehlst du denn für den Raspi?
![]() "Einen neuen Computer brauchen" ist ja immer relativ. Capture One nennt z.B. seit Version 10 mindestens 8 GB RAM als Systemvoraussetzung. Nachdem der Versuch, den Speicher aufzurüsten, wenig erfolgreich war, hab ich es trotzdem vier Jahre lang weiter in 4 GB gequetscht. Geht also irgendwie – "brauche" ich dann wirklich einen neuen Rechner? Letztlich hatte ich jetzt aber doch die Faxen dick. ![]() Der Unterschied zu einer neuen Kamera ist, daß ich mit der sofort loslegen kann. Bei dem neuen Rechner dauert es jetzt wieder Monate, bis alles ordentlich eingerichtet ist. Es ist ja leider bei den meisten Programmen nicht so, daß man einfach die Konfiguration vom alten auf den neuen Rechner kopieren kann und alles ist wieder wie vorher. Als nächste Aktion muss ich jetzt mal gucken, wie ich die benutzerdefinierten Tastatur-Shortcuts von Capture One aus der alten Installation rausgepult und der neuen untergeschoben kriege.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.977
|
Ich habe vor ca. 4 Jahren einfach meine Systemplatte geklont, und in den Neuen Rechner als Bootlaufwerk eingebaut.
Danach wurden nötige Neue Treiber installiert, und danach die registry "bereinigt", was ein paar Stunden in Anspruch nahm, und bis Heute läuft der Rechner Problemlos. Auch vom aktuellen System habe ich einen Klon, der alle 6 Monate aktualisiert wird. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Zitat:
![]() Nicht eingerechnet ist eine 1 TB Samsung 860 EVO, die ich schon gekauft hatte, aber mich dann doch umentschieden habe für M.2 mit doppelter Kapazität, und eine unbenutzte Tube Wärmeleitpaste (ich wusste nicht, daß beim Kühler welche dabei war). Ein bißchen unnötige Geldausgabe ist wohl immer dabei. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (24.12.2020 um 00:20 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Also mir geht es da genauso wie bei Kameras. Der "Haben-will"-Effekt spielt eine nicht unerhebliche Rolle.
Wobei, jetzt bei der geplanten Neuanschaffung eines stationären PCs sieht das schon etwas anders aus. Das Arbeiten mit dem Notebook geht mir auf die Nerven, besonders, seit ich den schönen 32-Zoll-Eizo aufm Schreibtisch stehen habe. Und außerdem muss ich mich dann nicht mehr andauernd mit meiner Tochter rumärgern, die am liebsten IMMER mein Notebook hätte, um ihre Pferdespiele darauf zu daddeln. Kommt noch so weit, dass ich mir MEINEN Computer von IHR ausleihen muss... Aber ich sehe schon wieder an der Entwicklung des geplanten Budgets, bzw. dessen Anpassung nach oben, dass es sein wird wie immer: Ich kaufe etwas leicht überdimensioniertes, einfach, weil ich es gerne hätte, und es mir auch leisten kann. War bei der A9 auch so. Brauch' ich die? Nö. Will ich die? Jo. Eben! Am Ende werde ich hier wahrscheinlich einen PC für 2.500 Euro mit Ryzen 9, 64 GB, 2TB SSD, etc. stehen haben, den ich dann hoffentlich auch für Videobearbeitung nutze. Naja, man muss ja in diesen Zeiten auch an die Wirtschaft denken ;o) Viele Grüße und schöne Feiertage! Björn |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|