![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Zitat:
Zitat:
Zu Beginn der Pandemie waren diese Masken jedoch kaum zu bekommen, und so wurden in dieser Zeit selbst im professionellen Bereich Methoden zur "Wiederaufbereitung" eingesetzt. Dazu gehört die Dekontamination mittels trockener Hitze (Backofen 65-70C, 30 Min.) Dieses Verfahren sollte dann täglich und nicht häufiger als zwei mal angewendet werden. (Ich spreche hier jetzt nicht von professionellen Vakuum-Dampf Verfahren etc., sondern nur von Maßnahmen, die Privatpersonen umsetzen können.) Zitat:
Unterschätzt wird aber meist die Gefahr durch das Auf- und Absetzen (Hände waschen/desinfizieren vor dem Aufsetzen, Hände waschen/desinfizieren vor dem Absetzen UND nach dem Absetzen). Je häufiger man das ohne diese Vorkehrungen macht, desto kritischer. Und die Lagerung ist wichtig; diese sollte an der Luft aber ohne Verschmutzungsgefahr erfolgen. Eine Tupperdose oder Plastiktüte ist daher nicht geeignet. Mit einem DIN A5 Umschlag oder einer sauberen Papiertüte ist man besser bedient. Und verwendet bitte keine FFP2 Masken mit Ventil.
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|