SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2020, 10:31   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was mich in dieser Zeit sehr beschäftigt ist der zunehmende Realitätsverlust. Ich bin Formel1 Fan, kann aber zur Zeit nicht mehr verstehen, wie viel Geld hier jede Woche ausgegeben wird. Dann kommt es zu einem heftigen Unfall und der Fahrer (Romain Grosjean, der es glücklicherweise überlebt hat) kommt ins Krankenhaus. Keine Frage, sicher steht da alles Gewehr bei Fuß. Andererseits wird gejammert, es gäbe zu wenig Intensivbetten. Nicht falsch verstehen, mir ist ein Stein vom Herz gefallen, als ich gesehen habe, wie Grosjean aus dem Wrack geklettert ist!!!
Ein Formel 1 Auto kostet rund 4-5 Mio, das Jahresbudget liegt bei etwa 300 Mio, ohne die Motoren. Hamilton verhandelt zur Zeit über ein Jahresvertrag für 50 Mio. Mercedes zahlte allein 5.4 Mio für die Fahrerlizenz. Und das alles Jahr für Jahr und von 20 Teams.
Oder beim Fußball, hier gibt es eine Liste, in der man nachlesen kann, was ein Spieler der Bundeliga für ein "Marktwert" hat.

Da kommt es einen schon etwas lächerlich vor, wenn man dann die Schlagzeile ließt, dass die Bundesregierung 800 Millionen Euro mehr für Kampf gegen Corona zur Verfügung stellt. Auch hier nicht falsch verstehen, ich bin froh um jeden Cent. Aber allein der FC Bayern wird mit einem Marktwert von 875 Mio. Euro geführt.

Meiner Meinung nach sind hier die Realitäten etwas verschoben.

Schönen Sonntag
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2020, 14:34   #2
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach sind hier die Realitäten etwas verschoben.
Das war vor Corona auch schon so und diese Themen haben nichts miteinander zu tun. Für die aufgeführten Sportarten und viele weiteren gilt auch das Marktprinzip Angebot und Nachfrage. Es ist schon ein Widerspruch, wenn Du Dich einerseits als F1-Fan bezeichnest und andererseits die bewegten Geldmengen beklagst.

Profisport hat sehr wenig mit Sport zu tun, es geht eben ums Geschäft und in den letzten Jahren haben wir doch gesehen, wie die Zuschauer und Interessierten regelrecht verarscht werden. Massenhaft durch Doping verursachte irreguläre Wettkämpfe sind nur die Spitze des Eisbergs, manipulierte Spiele durch Wetteinsätze u.a. kommen dazu.

Ich habe mich hier konsequent zurückgezogen, mein Ego braucht weder einen Vereinssport aus meiner Stadt noch eine Nationalmannschaft, die angeblich für "Deutschland" spielt.

Es gibt genug Jugend- und Amateursport, an dem man sich noch erfreuen kann. Und der beste Sport ist natürlich der, den man selbst betreibt.
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 15:18   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Ein Gedanke.

Sollte jetzt tatsächlich eine 3. oder 4. Welle kommen, liegt es da nicht nahe, dass dann viele Firmen/Geschäfte schliessen um dann billig von den Chinesen aufgekauft zu werden?

Unsere Wirtschaft so gebeutelt wird, dass so mancher Eigentümer eher dazu bereit ist, dem Werben der Chinesen nachgibt und verkauft?

Abwegig?

Wieviele Anteile von Daimler und Co. gehört schon den Chinesen?

https://www.deraktionaer.de/artikel/...-20198760.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 15:55   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.095
Am 8. November gab es in Frankreich über 86000 Neuinfektionen, in Deutschland über 16000.
Am 4.12. (keine Wochenende) waren es in Deutschland über 23500, in Frankreich aber nur noch 12700.
Quelle: https://interaktiv.morgenpost.de/cor...land-weltweit/
Was sagt mir das über den Soft-Lockdown?
Warum sagt das den Entscheidungsträgern in Berlin nichts?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (06.12.2020 um 16:01 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 16:16   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen

Warum sagt das den Entscheidungsträgern in Berlin nichts?
Wie ist es mit den Gesamtzahlen der letzten 6 Monate?
Sieht es dann immer noch so positiv aus für FR?

Davon mal abgesehen, ist es mir egal was die Politiker hier sagen, mir sagt mein gesunder Menschenverstand auch ohne Verordnungen was ich zu tun und zu lassen habe.

Daten vom 06.12.2020
Frankreich:
Einwohner ca. 65.300.000
Infektionen: ca. 2.335.000
Infektionsrate: ca. 3,6%
Neuinfektionen 7 Tage Inzidens: ca. 113
Todesfälle: ca. 55.000

Deutschland:
Einwohner ca. 84.000.000
Infektionen: ca. 1.200.000
Infektionsrate: ca. 1,4%
Neuinfektionen 7 Tage Inzidens: ca. 157
Todesfälle: ca. 18.400
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (06.12.2020 um 16:24 Uhr)
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2020, 16:25   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
[...], mir sagt mein gesunder Menschenverstand auch ohne Verordnungen was ich zu tun und zu lassen habe.
Dir, mir und vielen anderen, aber für Ignoranten braucht es eine gesetzliche Handhabe, um z.B. Dich und mich zu schützen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 16:52   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.490
Wenn sich die Zahlen nicht verändern, sind die Maßnahmen nicht wirksam, sprich nicht die falschen.

Die Ignoraten krigst Du nur über saftige Strafen, aber bisher habe ich nur von Privatfeiern mit 100+ Personen gehlesen, von Parties mit 500, Hochzeiten mit 50 oder 100, jedoch nie davon welche Snktionen dies zur Folge hatte.

Der Club in Berlin mit 500 Leuten hätte m.E. einfach zugesperrt gehört - selbstgewählte Quarantäne für 14 Tage und fertig. Toiletten sind ja drin - Essenslieferungen sind auch kein Problem - das hätte SIgnalwirkung !

Aber bitte nicht die ewig gleichen Selbstdarstellungsarien in den Talkshows.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 17:33   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Dir, mir und vielen anderen, aber für Ignoranten braucht es eine gesetzliche Handhabe, um z.B. Dich und mich zu schützen.
Genau so sehe ich es auch! Bei uns in Ö war offenbar der harte Lockdown notwendig! Leider haben sich viele Menschen nicht an die Hinweise gehalten.

Ich bin gestern zum dritten Mal negativ getestet worden. Seit 5 Wochen muss ich 1x pro Woche 10 Stunden unterrichten. Dabei trage ich eine FFP2-Maske und die Schüler "normale" Masken. Scheint also zu funktionieren, da auch bei den Schülern kein positiver Fall mehr aufgetreten ist. Vor der Maskenpflicht aber sehr wohl.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 20:41   #9
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.158
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Dir, mir und vielen anderen, aber für Ignoranten braucht es eine gesetzliche Handhabe, um z.B. Dich und mich zu schützen.
Ganz genau!!!

Und wenn ich dann so etwas lese oder von “überfüllten” Glühweinständen an den neunangebotenen Glühweinwanderungen dann regt mich das inzwischen außerordentlich auf.

https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-17088440.html

Und wenn dann Not am Mann ist wg z. B. Herzinfarkt oder Schlaganfall sind dann auch die, die sich an die Regeln gehalten haben, gekniffen wenn keine Intensivbetten mehr frei ist.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)

Geändert von Millefiorina (06.12.2020 um 20:48 Uhr)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2020, 16:28   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Der Softlockdown kann hier seine Wirkung auch nicht richtig entfalten, immer weniger halten AHA-Regeln ein, in den Fussgängerzonen wurden zwar Weihnachtsmärkte abgesagt, aber die Straßen sind voll von Glühwein trinkenden und essenden Leuten (aus dem außer Haus Verkauf) und die Demonstrationen gegen den Lockdown zeigen, dass es Leute gibt, die sich trotz steigender Infektion immer noch nicht mit dem Virus beschäftigen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.