![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Zitat:
vielen Dank für deinen vorbildlichen Einstieg, ich muss noch meiner besseren Hälfte mitteilen, dass ich hier mitmache.... Die Matschigkeit hat zwei Gründe, einerseits waren es nicht die besten Bedingungen, zu viel Unruhe in der 1.6km dicken Luftmasse zwischen mir und dem Baum und andererseits gibt es so knapp vor Monduntergang, keine scharfen Bilder vom Mond, eben auch wegen der ganzen Atmosphäre, die da schräg durchschaut wird. Da ich eben noch ein weiteres Bild mit Mond im Baum habe und die Rabenkrähe da im großen Krater so einzigartig ist, habe ich dieses gewählt. Ich habe es extra noch einmal neubearbeitet, aber ich gebe dir recht, dass es etwas linkslastig geworden ist. Das Bänkchen ist ein Gerät des ansässigen Bauerns und hat auch das Vollmond-hinterm-Baum-Bild gestört. Wieder Neid beim ersten Bild. Ich sammel den einfach weiter. Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|