![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Am einfachsten wäre es doch aber so: Beide Monitore und Mausdongle an die Dockingstation und fertig. Dann noch das jeweils benötigte Notebook per USB-C an die Dockingstation dran und gut. Das eine Kabel umstecken ist ja nicht die Welt. So hatte ich mir das auch vorgestellt, und das ging auch so, allerdings nicht in Kombi mit dem Eizo. 2 von den Fujitsu-Möhren konnte ich so ansteuern. Mit beiden Notebooks. Beide Notebooks haben an ihren USB-C-Anschlüssen auch das kleine Blitz-Symbol. Gleich probiere ich mal, ob ich mein Asus-Notebook mit den beiden Monitoren an der Lenovo-Docking-Station zum Laufen kriege. Darüber könnte ich auch schauen, ob auf der Docking-Station aktuelle Treiber installiert sind. Wobei die fast neu ist, da sollte eigentlich alles aktuell sein. Und sonst werde gleich mal bei Pixel-Computer anrufen, die haben ja eine Hotline, vielleicht können die ja helfen. Danke und viele Grüße, Björn |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|