SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2020, 19:15   #1
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
[OT]
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...Und an der Aerodynamik sollte man dringend noch mal feilen...
[gefährliches Halbwissen]
Ab welcher Geschwindigkeit ist der CW-Wert wirklich relevant?
[/gefährlichesn Halbwissen]
[/OT]

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Reißt mich jetzt nicht so vom Hocker...
Ach schade, ich habe gedacht, ich komme ohne Zitieren der Seite aus:
Zitat:
Zitat von Sonomotors.com/de
powerSharing
Die goSono App in Kombination mit unserem biSono System, erlaubt es dir ganz einfach die gespeicherte Energie des Sion wieder abzugeben. Er wird zu einer mobilen Ladestation für Elektrogeräte und andere Elektrofahrzeuge, die mit einer Leistung von bis zu 11 kW geladen werden können. Mit der goSono App wird powerSharing, also die Weitergabe deiner gespeicherten Energie, ganz einfach. So kannst du entscheiden, wie viel Strom du bereit bist weiterzugeben und zu welchem Preis. Andere Nutzer sehen dann den Standort deines Sion als mobile Ladestation.
carSharing
Die integrierte carSharing Funktion ermöglicht es dir, deinen Sion mit anderen Menschen zu teilen. Nutze dafür die goSono App und entscheide, wie lange und mit wem du deinen Sion teilen möchtest. So profitiert jeder von deinem Sion – ganz sicher dein Geldbeutel, vor allem aber die Umwelt.
rideSharing
Über die goSono App kannst du anderen Nutzern eine Mitfahrgelegenheit anbieten. Wer den Service nutzen möchte, schickt dir eine Anfrage. Wenn du sie annimmst, erhält der Interessent eine Benachrichtigung und du holst ihn einfach ab. So triffst du neue Menschen, reduzierst deine Kosten und hilfst der Umwelt – ganz einfach.
Das Solar Body Panel
Unser neuartiges Herstellungsverfahren ermöglicht die nahtlose Integration von Solarzellen in die Karosserie des Sion oder andere Oberflächen. In Verbindung mit der viSono Systemintegration schaffen wir eine innovative Ladelösung. So kann der Sion – allein durch die Sonne – eine zusätzliche Reichweite von bis zu 5.800 Kilometer pro Jahr generieren. Vollkommen emissions- und kostenfrei.
100% Erneuerbare Energie
Für uns ist Nachhaltigkeit kein Buzzword. Sondern der Grund, warum es uns überhaupt gibt. Um sowohl unseren, als auch deinen Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren, kompensieren wir alle unvermeidlichen CO₂ Emissionen, die während des gesamten Herstellungsprozesses des Sion entstehen. Und übrigens, dein Sion wird mit 100% erneuerbarer Energie produziert.
Niedrige Reparaturkosten
Unser cleveres 3-stufiges Instandhaltungssystem hält die Reparaturkosten so gering wie möglich.
  1. Leg selbst Hand an. Ersatzteile kannst du ohne große Vorkenntnisse selbstständig in das Fahrzeug einbauen.
  2. Die Offenlegung des Werkstatthandbuchs ermöglicht ein weit ausgebautes Netzwerk unabhängiger Werkstätten.
  3. Für alle Reparaturen im Hochvolt- und Karosseriebereich kooperieren wir mit einem namhaften Serviceanbieter aus Europa.
....

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...Irgendwie sind unsere Autobauer massiv in ihren Denkstrukturen gefangen, mal mit einen weißen Blatt Papier neu anfangen, schaffen sie nicht.
Blöd nur, dass das nicht von "unseren Autobauern" sondern von einem Startup ausgedacht worden ist.

Und zum Schluss noch ein Eigenzitat:
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
....Blöd nur, dass dafür das Engagement des Einzelnen gefordert ist....
Und wie gesagt: Leider hat Sonomotors trotz der langen Zeit den Sion noch nicht auf die Straße gebracht. Aber wenn sie sich nicht allzu sehr von Ihrem Konzept und dem Preis vom Ursprung entfernen, ist der Sion für mich ein sehr interessantes Auto: Will damit sagen: Würde Ihn dann kaufen wollen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2020, 20:25   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
[OT]


[gefährliches Halbwissen]
Ab welcher Geschwindigkeit ist der CW-Wert wirklich relevant?
[/gefährlichesn Halbwissen]
[/OT]

Nimm die Fahrrad und fahre auf einer ebenen Strecke mal mit 30, 40, 50 und wenn du es schaffst 60 km/h Da bekommst du schnell ein Gefühl für.Lässt sich nicht direkt aufs Auto übertragen, aber gehe davon aus, das ab 60 der Luftwiderstand der dominierende Faktor ist, je schlechter der cw- Wert, desto eher.


Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen

Ach schade, ich habe gedacht, ich komme ohne Zitieren der Seite aus:





Blöd nur, dass das nicht von "unseren Autobauern" sondern von einem Startup ausgedacht worden ist.

Sorry, so genau hab ich mir die ganze Seite nicht so genau angeschaut.
Inwieweit der ganze Sozial Media Kram von den Nutzern angenommen wird? keine Ahnung, aber ich bin da eher skeptisch.
Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit ist sicher einen sehr gute Sache


Und zum Schluss noch ein Eigenzitat:
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen

Und wie gesagt: Leider hat Sonomotors trotz der langen Zeit den Sion noch nicht auf die Straße gebracht. Aber wenn sie sich nicht allzu sehr von Ihrem Konzept und dem Preis vom Ursprung entfernen, ist der Sion für mich ein sehr interessantes Auto: Will damit sagen: Würde Ihn dann kaufen wollen.

Gruß
Ralf

Ich wollte eigentlich nur sagen, das die PV in der Karosserie ein nettes Gimmerick ist, aber die Leistungsdichte systembedingt eher zu wünschen übrig lässt, vor allem in der dunklen Jahreshälfte. Ich hasse Angaben, die mit "bis zu" anfangen, kennt man ja von DSL- Anschlüssen.
Was das Design angeht, ein E- Mobil muss nicht wie ein Verbrenner ausschauen, da gelten einfach andere Spielregeln. Macht man es dennoch, verschenkt man ohne Not Platz und Reichweite. Hatten wir hier schon diskutiert.


Zitat von Porty
...Da gibt es endlich eine Entwicklung in die richtige Richtung und die "Skeptiker" ...
Zitat:
Zitat von Porty
Reißt mich jetzt nicht so vom Hocker. Ein Schönwetterfahrzeug für den Sommer.Im Winter werden die paar Solarpannele nicht viel bringen. Und an der Aerodynamik sollte man dringend noch mal feilen...



Und wo besteht für dich jetzt hier ein Widerspruch?

Ich hab halt ein Problem mit Leuten, die gegen alles sind und wer Panik vor Elektrosmog har, sollte seine Wohnung/ Haus dauerhaft vom Stromnetz trennen.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2020, 10:29   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen

Ich hab halt ein Problem mit Leuten, die gegen alles sind und wer Panik vor Elektrosmog har, sollte seine Wohnung/ Haus dauerhaft vom Stromnetz trennen.....
Ich glaube dein Problem liegt eher an der Akzeptanz der Meinung anderer Leute. Wenn jemand einer Sache kritisch gegenüber steht ist es noch lange kein Verschwörungstheoretiker. Da schießt du meilenweit über das Ziel hinaus. Aber das ist ja heute Gang und Gäbe, dass jemand der Bedenken äußert, abgestempelt wird. Er ist dann ruckzuck radikal, Nazi, rechts (oder links, was gerade passt) islam oder außländerfeindlich oder halt Verschwörungstheoretiker.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2020, 11:16   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Ich gebe ja zu, das ich ein Problem damit habe, wenn jemand aus Profilierungssucht, um einen politischen Gegner zu schaden oder auch nur finanziellen Interessen technischen Unfug oder gar handfeste Lügen verbreitet. Zumal, wenn diese dann selbst Rosinenpicken betreiben und sich selbst nicht an das halten, was sie verbreiten.

Wenn ich Strom im Haus haben will, muss ich halt mit "Elektrosmog" leben. Dürfte ja auch kein Problem sein, da seit 100 Jahren es nicht gelungen ist, überhaupt eine Wirkung niedrigfrequenter elektromagnetischer Felder nachzuweisen.
Wenn jetzt ein Bürgermeister versucht, Angst zu schüren und so politisch Kapital daraus zu schlagen sind das für mich "niedrige Beweggründe", und die gehören sanktioniert....

Genau so, wie Leute, die gebetsmühlenartig immer wieder mit Power- to Liquid um die Ecke kommen, nur weil man halt zufällig in der Autoindustrie oder Mineralölindustrie arbeitet und so bequem weiter machen könnte, wie bisher. Egal wie unsinnig die Technik ist.

Oder wenn jemand immer wieder versucht, simple Batterietechnik in Richtung Kernkraft mit ihren unzweifelhaften schwerwiegenden Gefahren zu schieben, egal ob mit Absicht oder unbewusst....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (20.11.2020 um 11:23 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2020, 11:26   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Man musst auch akzeptieren, dass andere etwas für vernünftig halten, was nicht in das eigene Weltbild passt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2020, 13:32   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Da gebe ich dem Chefheizer absolut recht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2020, 15:03   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Man musst auch akzeptieren, dass andere etwas für vernünftig halten, was nicht in das eigene Weltbild passt.
Kalr gitb es nicht die einzig heilbringende Lösung, aber die Energy-to-Liquid Variante klingt halt so schön, man müsste sich kaum ändern....das muss somit richtig sein.

Wenn man etwas für vernünftig hält muss es noch lange nicht vernünftig sein !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2020, 22:41   #8
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
....
Wenn man etwas für vernünftig hält muss es noch lange nicht vernünftig sein !
Genau - Du hast mich verstanden
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2020, 15:04   #9
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich gebe ja zu, das ich ein Problem damit habe, wenn jemand aus Profilierungssucht, um einen politischen Gegner zu schaden oder auch nur finanziellen Interessen technischen Unfug oder gar handfeste Lügen verbreitet. Zumal, wenn diese dann selbst Rosinenpicken betreiben und sich selbst nicht an das halten, was sie verbreiten.

Wenn ich Strom im Haus haben will, muss ich halt mit "Elektrosmog" leben. Dürfte ja auch kein Problem sein, da seit 100 Jahren es nicht gelungen ist, überhaupt eine Wirkung niedrigfrequenter elektromagnetischer Felder nachzuweisen.
Wenn jetzt ein Bürgermeister versucht, Angst zu schüren und so politisch Kapital daraus zu schlagen sind das für mich "niedrige Beweggründe", und die gehören sanktioniert....

Genau so, wie Leute, die gebetsmühlenartig immer wieder mit Power- to Liquid um die Ecke kommen, nur weil man halt zufällig in der Autoindustrie oder Mineralölindustrie arbeitet und so bequem weiter machen könnte, wie bisher. Egal wie unsinnig die Technik ist.

Oder wenn jemand immer wieder versucht, simple Batterietechnik in Richtung Kernkraft mit ihren unzweifelhaften schwerwiegenden Gefahren zu schieben, egal ob mit Absicht oder unbewusst....
Hallo Michael, das kann ich verstehen, denn so, oder so ähnlich bin ich auch gestrickt. Ich halte weder etwas von den Verschwörungstheorien noch von "ich bin gegen alles."

Mir widerstrebt auch alles, was zu sehr in eine, nennen wir es mal extreme Richtung geht. Was nicht bedeutet, dass man immer mit dem Fluss schwimmen muss. Jedoch lehne ich jeden Extremismus entschieden ab. Allerdings, und das gebe ich gern zu, neige ich zum kritischen Hinterfragen.

Dennoch denke ich, dass wir deshalb nicht gleich aufeinander los gehen werden.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2020, 21:02   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hallo Michael, das kann ich verstehen, denn so, oder so ähnlich bin ich auch gestrickt. Ich halte weder etwas von den Verschwörungstheorien noch von "ich bin gegen alles."

Mir widerstrebt auch alles, was zu sehr in eine, nennen wir es mal extreme Richtung geht. Was nicht bedeutet, dass man immer mit dem Fluss schwimmen muss. Jedoch lehne ich jeden Extremismus entschieden ab. Allerdings, und das gebe ich gern zu, neige ich zum kritischen Hinterfragen.

Ich glaube auch, wir sind uns ähnlicher, wie es auf dem ersten Blick scheint, Ich hab vielleicht nur einen etwas anderen Blickwinkel, der sich eher an den physikalisch- technischen Gegebenheiten orientiert.

Und natürlich hinterfrage ich die Entwicklungen auch auf Sinn und Realisierbarkeit (was nicht bedeuten muss, dass ich immer richtig liege)


Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dennoch denke ich, dass wir deshalb nicht gleich aufeinander los gehen werden.
Gruß Wolfgang

Werde mir Mühe geben.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.