![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Es wurde schon mehrfach erwähnt, aber da es hier gut rein passt noch einmal: Beim Kenko 1,5 mit 8 Pins werden wohl nur die Kontakte durchgeschleift, damit ist er am LA-EA4r und LA-EA5 verwendbar. Allerdings wird er auch nicht erkannt und die EXIF-Dateien enthalten nur die Objektivdaten.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
|
Zitat:
Bei der Gelegenheit: Ich glaub, ich hab einen kleinen Fehler gefunden bei der Übertragung der verwendeten Brennweite. Ich bin mal exemplarisch einige Objektive durchgegangen und hab die EXIF-Daten verglichen, die sich mit dem LA-EA4 und dem LA-EA4r ergeben. Am LA-EA4 waren die Brennweitenangaben korrekt, beim -EA4r haben sich folgende Abweichungen ergeben (jeweils Minoltas der 1. AF-Generation):
Geändert von DerGoettinger (16.11.2020 um 21:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das Minolta AF 500F8 Reflex mit dem Kenko 1,5 wird mit 496mm F8 in den EXIF-Dateien angezeigt. Das ist wohl bei Festbrennweiten zu verschmerzen, da man ja dann Rückmeldung für das verwendete Objektiv bekommt. Etwas schlimmer ist für mich, dass ich irgendwann nicht mehr weiß, ob und wann ich den (unsichtbaren) TC dazwischen hatte.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
|
Zitat:
Zitat:
Hm, möglicherweise ja auch etwas, was sich mit einem der nächsten Updates beheben lässt. beim MC7 mit 5 Pins funktioniert es wie gesagt schon... Geändert von DerGoettinger (16.11.2020 um 22:11 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
|
Augen-AF mit dem LA-EA4r?
Ich versuche gerade, den Augen-AF zu aktivieren, aber irgendwie scheint das mit dem LA-EA4r (noch?) nicht zu funktionieren.
Folgendes Setting
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.201
|
Geht bei der A6500 nicht über LA-EA4r.
Zumindest bislang nicht, aber ich habe wenig Hoffnung, dass da eine neue Firmware was ändern kann. Packt die Kamera wohl einfach nicht. EDIT: Augen-AF geht mit der A6500 ja auch am LA-EA3 nicht, bzw. dort nur im Kontrast-AF Modus, also laaangsam. Bei der A6600 geht es. (am WE ganz kurz ausprobiert). Bei der A6400 wohl auch (war mit der Adapter-FW V02)
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (17.11.2020 um 23:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi zsamme,
ich werde Morgen die zweite Bestellung aufgeben. Wer noch will, bitte melden. Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|