![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Wobei zu beachten ist, das man eine Hohe Dosis braucht, um etwas zu bewirken: " Thus, a blood level of at least 40 ng/mL may be optimal for vitamin D’s immunomodulatory effect. " aus:
Maghbooli, Z., Sahraian, M. A., Ebrahimi, M., Pazoki, M., Kafan, S., Tabriz, H. M., . . . Holick, M. F. (2020). Vitamin D sufficiency, a serum 25-hydroxyvitamin D at least 30 ng/mL reduced risk for adverse clinical outcomes in patients with COVID-19 infection. PLoS ONE, 15(9 September) und daraus: " In our study only 32.8% of patients with documented COVID-19 infection were vitamin D sufficient. It is notable that the COVID-19 outbreak began during the winter. In 1981, a “seasonal stimulus” hypothesis had been suggested to explain epidemics of influenza A around the winter solstice [24]. The biology, physiology, and epidemiology of vitamin D point to vitamin D as a likely candidate for the “seasonal stimulus” since the blood levels of 25(OH)Dare lowest at the end of the winter [25]" Aber Achtung: Vitamin D ist auch ein potentes Gift! Die NIH führt zur Dosierung an: Tolerable Upper Intake Levels (ULs) for Vitamin D [1] Age Male Female Pregnancy Lactation 0-6 months 25 mcg (1,000 IU) 25 mcg (1,000 IU) 7–12 months 38 mcg (1,500 IU) 38 mcg (1,500 IU) 1–3 years 63 mcg (2,500 IU) 63 mcg (2,500 IU) 4–8 years 75 mcg (3,000 IU) 75 mcg (3,000 IU) 9–18 years 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU) 19+ years 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU) 100 mcg (4,000 IU) Zum Vergleich: Eine Supplementierung von 10µg (400iU) pro Tag führt im Schnitt zu einem Blutwert von 25ng/ml. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (12.11.2020 um 20:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
In den 4'745 Posts dieses Threads wurde Vitamin D bisher nicht erwähnt ... Zum Glück gibt's Fernsehwerbung :-)
Danke Ingo zur Ergänzung zur Gefährlichkeit der Überdosierung. ![]() Geändert von HaPeKa (12.11.2020 um 20:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
"Die Nr. 1 der Vitamin-D-Präparate – rezeptfrei in der Apotheke: VIGANTOL® 1000 I.E. hat sich seit langem bei der Prävention des Vitamin-D-Mangels sowie zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose und zur Rachitisprophylaxe bewährt. Gut zu wissen: Bereits eine halbe Tablette VIGANTOL® 1000 I.E. dauerhaft und täglich eingenommen, reicht in den meisten Fällen aus, einem Vitamin-D-Mangel vorzubeugen. VIGANTOL®. Bleib so aktiv, wie du es liebst und beuge rechtzeitig einem Vitamin-D-Mangel vor." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Zitat:
https://www.merckgroup.com/de/public...vertising.html Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Das weiß doch jedes Kind: "VIGANTOL® 1000 I.E. - These products are marketed by The Procter & Gamble Company and its affiliates and are not associated with Merck & Co."
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Nicht Merck und Co.... wer hats erfunden? Wir: Merck KGaA, heute Merck Healthcare KGaA
P.S.: Vigantol ist KEIN Medikament, sondern ein Supplement!
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Mit einer täglichen Dosis von 800-1000IE zur Prävention eines Mangels dürfte man noch kein Risiko eingehen. Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt diese Dosis auch ohne Messung des Blutspiegels.
Vorsicht ist aber bei hochdosierten Präparaten angebracht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Achtung!!!!!
Bei Vitamin D hilft viel nicht viel. Zu Viel kann heftige Nebenwirkungen, teils bleibende schwere Schäden hervorrufen. Also bitte vorher mit dem Hausarzt reden und einen Vitamin D- Status ermitteln lassen. Könnte gesünder sein. JA auch ich nehme Vitamin D3 - Nach Rücksprache........ Wie viel sage ich nicht, denn jeder reagiert anders. @ Ingo & Familie: Gute Besserung und kommt ohne bleibende Schäden durch die Infektion! ![]() Werbung für Medikamente finde ich zumindest fragwürdig, die besten Medikamente sind die, die man NICHT braucht. Die haben auch keine Nebenwirkungen und kein Suchtpotential
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (12.11.2020 um 20:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|