SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: A7 ii - erste Eindrücke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2020, 21:21   #51
Hoepping

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
a 7 II A7II - nach der Safari

Hallo,
ich bin der TO und hier sind meine Erfahrungen mit der A7II.

Der Fokus funktioniert sehr gut - besser als ich von der A77II gewohnt bin. So richtig glücklich bin ich mit der A7ii trotzdem nicht.

Bei der Fotographie mit einem lichtstarken Tele (300mm/F2.8) muss der Fokuspunkt genau festgelegt werden. Das ist mit dem kombinierten Drehrad und Wippe ziemlich schwierig. Wenn die Auswahl Fokuspunkt aktiviert ist, kann ich den Punkt durch Tasten der Wippe verschieben. Wenn ich dabei versehentlich drehe, ändere ich unbeabsichtigt den Fokusmodus. Mit ist es auch mehrfach passiert, dass ich unbeabsichtigt ISO oder Serienbildmodus verstellt habe. Mit Flexibel Spot-M und -L komme ich für meinen Geschmack auch nicht Nahe genug an den Bildrand. Letzteres wäre bei einer A7III besser.

Ich bin schliesslich frustriert zu der alten Methode übergegangen, mit einem Fokus-Spot in der Bildmitte zu fokussieren und dann die Kamera zu schwenken. Mir ist klar, das man dabei gerade bei weit entfernten Punkten einen Fokusfehler erzeugt.

Am liebsten hätte ich die Drehfunktion von dem Rad komplett deaktiviert. Iso würde ich auf das hintere Rad oben legen.

Dort wo der Fokuspunkt sitzt ist der Fokus ausreichend schnell und (wichtiger) sehr treffsicher. Bei der A77ii hatte ich immer enttäuschend viele Bilder mit Unschärfen. Auch der Stabilisator scheint wesentlich besser zu funktionieren.

2 dieser kleinen Akkus im Batteriegriff reichen meistens für 1 Tag. Hin und wieder mußte ich den 3. Akku einsetzen. Das ist OK.

Während der Safari hatte ich keine Gelegenheit, mir die Bilder am PC anzusehen. Mein Eindruck war, dass der Sucher ziemlich dunkel ist. Aber der Stand schon auf maximaler Helligkeit. Später habe ich dann gesehen, dass die meisten Bilder mit Himmel unterbelichtet sind. Hier sind 2 Beispiele:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zum 2. Bild auch das Histogramm:

Bild in der Galerie

So oder so ähnlich sehen fast alle Bilder mit Himmel im Bild aus. Ich habe Reihenweise die Belichtung in der Nachbearbeitung korrigiert.

Mit etwas Erfahrung werde ich das sicher in den Griff bekommen. Aber merkwürdig ist es schon. Kann es sein, dass meine A7ii einen Defekt hat oder justiert werden sollte?

Für gerade mal EUR 500,00 inkl. Adapter kann man nicht wirklich meckern. Viel Kamera für wenig Geld.

Bilder aus der Serengeti gibt es im Afrika Safari Thread:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...63432&page=137

Viele Grüße,
Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2020, 13:28   #52
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
bin so froh das ich für Sony nicht den BETA Kunden zur A7III gespielt habe. Alles darunter ist halt die berühmte Playstation Kamera und hat immer irgendwo ein Defizit, sei es fehlender Bildstabi oder die Akkus AF System oder irgendwas anderes was einem am ende frustrieren lässt - klar man kann sich alles schönreden aber wohl erst die A7III scheint zu taugen

btw ich selbst saß auch schon vor Ebay und co und dachte mir so ne A7II zum Test kaufen ist sicher ne gute Idee, aber so Reviews und Beiträge haben mich dann immer wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. bzw mich davor abgehalten eine zu kaufen

btw seh ich gerade verstärkt Leute A7IIIer verkaufen mit der Begründung zu Canon zu gehen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2020, 15:25   #53
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
Ich dachte bislang, es ist normal, dass ein Bild mit überwiegend hellem Inhalt (wie Himmel tagsüber) und nur wenig dunklem 'Motiv' tendenziell zu dunkel belichtet wird, da die Automatik ja versucht ein 'ausgewogen' belichtetets Bild hinzubekommen.
Das flächenmässig kleinere und deutlich dunklere Motiv wird über die Gesamtbelichtungsermittelung dann schnell zu dunkel.
Von daher Bilder mit viel hellem Anteil (Himmel, Sand, Schnee) der auch hell sein soll überbelichten (dafür hat die A7m2 doch sogar ein extra Rädchen oben), oder den Messmodus auf Spot ändern und für den Spotbereich gezielt belichten.
Ganz einfach ausprobieren: Belichtungsnmessung auf Spot und damit Himmel und Vordergrund getrennt angewählt, dann kannst Du sehen, wie stark die Kamera die Belichtung ändert.
Eher kein Defekt der Kamera, denke ich.

Zur Fokussierung:
Ja die A7m2 hat den PDAF-Bereich beim Adapterbetireb nur im mittleren Viertel (etwa) - der ist bei neueren Modellen weiter.

Wenn ich den Flexiblen Spot verschieben will, also dieser mit den Pfeilchen aktiviert ist geht das per Drücken der Schaltwippe problemlos (rechts, links, oben, unten). Drehen am Rad vergrößert/verkleinert nur den Flexiblen Spot.

Tipp: Leg auf die Mitteltaste die Funktion 'Fokusfeld'. Dann aktiviert ein Druck auf die Mitteltaste die Fokusfeldauswahl, ein zweiter das gewählte Fokusfeld und das kannst Du dann mit der Wippe verschieben. Sehr bequem mit dem Daumen zu erledigen. Und bis Du den Fokuspunkt wieder deaktivierst (nochmal Mitteltaste drücken) kannst Du auch nichts sonst versehentlich beim Drücken/Drehen verstellen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2020, 15:30   #54
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
bin so froh das ich für Sony nicht den BETA Kunden zur A7III gespielt habe. Alles darunter ist halt die berühmte Playstation Kamera und hat immer irgendwo ein Defizit, sei es fehlender Bildstabi oder die Akkus AF System oder irgendwas anderes was einem am ende frustrieren lässt - klar man kann sich alles schönreden aber wohl erst die A7III scheint zu taugen

btw ich selbst saß auch schon vor Ebay und co und dachte mir so ne A7II zum Test kaufen ist sicher ne gute Idee, aber so Reviews und Beiträge haben mich dann immer wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. bzw mich davor abgehalten eine zu kaufen

btw seh ich gerade verstärkt Leute A7IIIer verkaufen mit der Begründung zu Canon zu gehen
Sorry, aber mal wieder subjektiver Quark von Dir.

Die A7II hat sehr wohl einen Stabi; könntest Du vielleicht wissen.
Akkus habe ich genug zum Wechseln- kein Problem damit.
AF ist nicht der schnellste- für meine Motive reicht es zu 95%.
Altglas lässt sich wunderbar adaptieren.

Was ich nicht möchte wäre ein doppelt so großes und doppelt so schweres Gehäuse wie z.B. das der A99 I/II.
Auf die Spiegelfolie kann ich auch gerne verzichten.

Jeder kann sich natürlich alles schönreden. Aber da solltest Du mal zuerst bei Dir selber anfangen....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2020, 16:22   #55
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Sorry, aber mal wieder subjektiver Quark von Dir.

Die A7II hat sehr wohl einen Stabi; könntest Du vielleicht wissen.
Akkus habe ich genug zum Wechseln- kein Problem damit.
AF ist nicht der schnellste- für meine Motive reicht es zu 95%.
Altglas lässt sich wunderbar adaptieren.

Was ich nicht möchte wäre ein doppelt so großes und doppelt so schweres Gehäuse wie z.B. das der A99 I/II.
Auf die Spiegelfolie kann ich auch gerne verzichten.

Jeder kann sich natürlich alles schönreden. Aber da solltest Du mal zuerst bei Dir selber anfangen....
der fehlende Bildstabi bezog sich auf die A7I das die II einen hat ist klar, trotzdem keine soo tolle Kamera wie gesagt erst die A7III ist wirklich so ausgereift das ich mir einen Kauf erwägen würde.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2020, 21:50   #56
physicist
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
Für die einen ist es halt der günstige Einstieg ins Vollformat, für die anderen einfach nur (Ich zitiere mrrondi) „...der letzte Hobel von Kamera.“

Geändert von physicist (10.11.2020 um 23:50 Uhr)
physicist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2020, 03:31   #57
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
der fehlende Bildstabi bezog sich auf die A7I das die II einen hat ist klar, trotzdem keine soo tolle Kamera wie gesagt erst die A7III ist wirklich so ausgereift das ich mir einen Kauf erwägen würde.
Ich hatte die A7 kurz nach dem Erscheinungsdatum gekauft und hatte sie lange im Einsatz, zuerst mit dem ach so schlechten, aber stabilisierten Kit. Klar war der AF bei schlechten Licht etwas schwächer wie bei der A77ll, mit der A77 locker auf dem selben Niveau. Langsamer zwar aber dafür treffsicherer. Aber gerade bei Nachtaufnahmen sahen die beiden A77 mit dem 16/80 Zeiss selbst gegen die allererste A7 keinen Stich. Ich habe sie geliebt, vor allem nach dem weitere Objektive dazu kamen....
Erst die A7rll schichte sie in die 2. Reihe.
Leider beendete ein harter Aufprall auf das sizilianische Straßenpflaster ihr Leben.....


Man kann natürlich warten, bis irgendwann die perfekte Traumkamera für die persönlichen Ansprüche da ist, wenn es die je gibt und dann auch noch bezahlbar ist. Aber wie viele Gelegenheiten hat man bis dahin verpasst?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2020, 07:08   #58
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Man kann natürlich warten, bis irgendwann die perfekte Traumkamera für die persönlichen Ansprüche da ist, wenn es die je gibt und dann auch noch bezahlbar ist. Aber wie viele Gelegenheiten hat man bis dahin verpasst?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2020, 09:14   #59
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
der fehlende Bildstabi bezog sich auf die A7I das die II einen hat ist klar, trotzdem keine soo tolle Kamera wie gesagt erst die A7III ist wirklich so ausgereift das ich mir einen Kauf erwägen würde.
Du drückst es vielleicht manchmal etwas "rustikal" aus, aber ich sehe das eigentlich auch so. Vor allem die erste Generation würde ich auch als Beta Version sehen. Als eher ausgereift würde ich auch erst die dritte Generation sehen. Klar wird auch die vierte Generation wieder Verbesserungen bieten, aber große Sprünge erwarte ich da eigentlich nicht, also nicht wie von I zu II: "Stabi, ergonomischeres Gehäuse, verbesserter AF" oder von II zu III: "Akku, zweiter Kartenslot, nochmals deutlich verbesserter AF". Ich könnte mir sogar vorstellen, dass eine 7IV vor allem durch etwas höhere Auflösung, vielleicht 30 MP, "glänzt". Aber wir werden sehen.

Eigentlich ist es doch schon bei der 7rIII zu 7rIV so, vor allem die Auflösung hat sich da noch verbessert.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2020, 09:36   #60
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Klar wer von ner A230 oder 37 kommt, für den wird eine A7II die Offenbarung sein. Wer aber von A77 A99 und co kommt, für den eben eher weniger.

Das Adaptieren scheint mit LAEA5 nun auch brauchbar zu sein - an A7I und II war es wohl eine mittlere Katastrophe. Ich selbst hatte eine A7I und die war bei viel Licht wirklich OK aber kam einfach nicht an die A99 ran die A7II hatte ich kurz in der Hand, war schon ein Fortschritt aber na ja nix was ein Haben wollen Gefühl zaubert.

Ich muss aber gestehen das mich der AF der A9 fasziniert hat als ich die Kamera in der Hand hatte, aber da wars halt auch hell - und da ich zu der Zeit viel im Dunklen unterwegs war und die A7SII zwar gut war aber nen nicht zu tollen AF hatte viel das ganze E Mount Zeugs wieder für mich raus. Eine A7SIII oder A9 stehen trotzdem auf meiner Liste für einen eventuellen Wechseln von 2 A99IIern und einer A99.

Sehr oft erwische ich mich dann aber doch auf Ebay und co mit dem Gedanken "Ohh eine A7II mit KIT für 520 EUR, komm schon kauf sie, nur zum spielen etc" aber ich rede es mir dann immer wieder aus weil ich weiß das ich nicht glücklich sein würde. vor allem wenn man Schon das A Mount TOP Model hat.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: A7 ii - erste Eindrücke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.