![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Was nützt es einem in dem Falle von Sofian denn, wenn man das 2/28 auf f5,6 abblenden muss, um eine vergleichbare Leistung des 28-60 bei f5.6 zu erreichen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Könnt ihr das Objektiv eventuell im Objektivthread diskutieren statt im Kamerathread?
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Die letzten 12 Beiträge hierher verschoben.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Das FE 28 ist bei Blende 2,8 außer am Rand bereits sehr gut und auch bei Blende 2 im mittleren Bereich akzeptabel. Für weitwinklige Portraits oder Nahaufnahmen aller Art, z.B. in der Natur, im urbanen Bereich oder von Lifestyle-Motiven mit weitem unscharfem Hintergrund ist es perfekt. Anwendungen, bei denen man bereits bei Blende 2 oder 2,8 maximale Schärfe bis in die Ecken benötigt, gibt es extrem selten. Ab Blende 4 oder bei extremen Ansprüchen 5,6 ist es bis in die Ecken über jeden Zweifel erhaben. Für mich ist das FE 28 f2 eins der Lieblingsobjektive, auf die ich keinesfalls verzichten möchte. Geändert von Giovanni (01.11.2020 um 21:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Kann heissen in der mitte gut, am rand gut. Das andere in der mitte sehr gut, am rand gut. (zum beispiel) w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Alles gut Leute. Wollte dein Lieblingsobjektiv hier sicher nicht diskreditieren.
![]() Ich bin kein Objektivtester und mache keine mtf charts. Eventuell war mein 28 F2 auch ne Gurke. Habe lediglich aus meiner persönlichen Erfahrung berichtet und dabei bleibe ich. Wenn du andere Erfahrungen hast, ist doch ok, für den Austausch ist doch das Forum da.
__________________
flickr Geändert von Sofian (01.11.2020 um 22:08 Uhr) Grund: Text wurde nicht vollständig übernommen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Auf jeden Fall scheint das 28-60 für seine Kategorie gut zu sein. Was die Möglichkeit eröffnet, es als leichtes Immer-dabei-Objektiv zu verwenden. So eine leichte Optik an einer Kamera der A7r Serie wäre schon eine Ansage, wenn es für zufriedenstellende Ergebnisse mit den 36/42/61 MP Sensoren genügt. Leichter kann man vermutlich kaum mit einem Zoom und einer so hohen Auflösung unterwegs sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Das stimmt. Gerade an der A7c oder A7(r) stelle ich es mir super als Wanderobjektiv vor. Noch eine leichte Ergänzung untenrum, wie das Samyang 18 oder Voigtländer 21 und man ist für das meiste gerüstet bei nicht mal 900g.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Soll heißen ... ich hatte das 28F2. Irgendwann kaufte ich mir das Tamon 28-75F2.8. Nach einem Vergleich der beiden Objektive bei 28mm wurde das 28F2 verkauft ![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Und meine Erfahrung mit dem 28mm/f2 deckt sich mit der von Giovanni. Vlt., bzw. wahrscheinlich ist es ja auch zuletzt etwas kameraabhängig, an meiner A7II macht es einen super Job.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|