Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2020, 06:55   #401
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Es gibt halt Leute, die nicht unbedingt auf der Geiz ist Geil Welle reiten.
Zwischen "Geiz ist Geil" und "Sony muss aus allem den maximalen Profit erzielen. Nur das zählt", liegen aber ein paar Nuancen. Meinst du nicht?

Und ich habe auch das Gefühl, dass bei einigen Aussagen hier vor allem der maximale Profit von Sony im Vordergrund steht. Aber wenn es darum geht, müsste Sony noch ganz anders agieren und alles tun um Objektive von Fremdherstellern zu verhindern bzw. versuchen möglichst hohe Lizenzgebühren dafür einzufordern. Dadurch verlieren sie wohl mehr potentielle Objektivverkäufe wie durch einen möglichst guten Adapter für A-Mount. Aber das nur die Ausrichtung auf maximalen Profit auf Dauer nicht erfolgversprechend ist, ist Sony sicher klar.

Außerdem Sony und "Geiz ist Geil"? Nicht euer ernst. Das ist eher so etwas wie Feuer und Wasser. Wenn Sony eines nicht ist, dann Billiganbieter. Und das in quasi jedem Segment indem sie agieren. Im Bereich Fotografie im Besonderen.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Und bitte einfach vergegenwärtigen, die eigenen Erwartungen und Bedürfnisse müssen nicht zwingen mit denen des restlichen Weltmarktes übereinstimmen- Auch wenn es für manche schwierig ist......
Ich glaube den meisten hier ist schon klar, dass die eigenen Wünsche nicht das Maß aller Dinge sind.

Aber bei einigen hat man das Gefühl, dass ihnen nicht klar ist, dass die überwiegende Mehrheit der Kunden eben keine Kamera für 4000€ kauft und am besten gleich nochmal Objektive für 10000€ dazu. Das wird Sony auch nicht dadurch ändern, indem sie einen Adapter auf diese Modelle begrenzen. Aber Sony ist das auch klar, sonst würden sie nur Kameras im hohen Preissegment anbieten.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2020, 07:02   #402
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Kann mir allerdings gut vorstellen, das Sony für das Weihnachtsgeschäft noch etwas an den Preisen dreht.
Passt zwar allmählich nicht mehr hier zum Thema, aber ich glaube das ein oder andere Angebot der Konkurrenz könnte Sony mittlerweile schon wehtun. Mal sehen ob sie es sich leisten (können) da gar nicht darauf zu reagieren.

Ich finde das z.B. Nikon sehr interessante Kit-Angebote für Einsteiger in ihr System hat.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 07:30   #403
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
....

Jemand wie ich z.B, der vor 14 Monaten sich eine A7r3 gekauft hat, weil die A7R4 für mich zu große Datenmengen bei den Bildern produziert, die ich nicht brauche, und dazu noch eine ganze Anzahl von alten a-Mount Objektiven teilweise noch mit Stange besitzt, der würde sich diesen Adapter auch sofort kaufen und nicht einen Neukauf einer Kamera überlegen. Somit fällt dieser Kunde schon mal weg ohne, daß dies etwas für Sony bringt, ausser schlechter Nachrede.

Im Gegenteil ich hab mir stattdessen vor 2 Wochen einen Sigma MC11 zugelegt und werde mir das ein oder andere gebrauchte Objektiv mit Canon EF Anschluß kaufen, da es hier einige Modelle gibt die es bei Sony nicht gibt z.B Sigma 60-600 .
Erste Test mit einem 100mm 2.8 Makro von Canon lieferten Top Ergebnisse und auch die AF Leistung inkl. Augen AF waren sehr gut (Nicht falsch verstehen- kein Speedrekord! aber ausreichend schnell).

Wie gesagt ich hoffe noch immer auf die Erleuchtung von Sony hier nicht auf dem Status Quo zu bleiben und die Firmware des Adapters so anzupassen, daß dieser auch auf andere Modelle passt ohne, daß sie die Firmware der Kameras angreifen müssen, denn letzteres wäre dann sicher mit zu hohen Kosten verbunden.
Das dies nicht machbar ist kann mir niemand erklären!
Kein schlechter Ansatz mit dem Sigma MC 11. Bei mir hat das dazu geführt, dass der Wunsch nach einer nativen 85er Optik für mein A7Rii verschwunden ist, da ein EF 85 1.2 einfach eine tolle Leistung daran bringt. Und dieser Weg ermöglicht einem auch einen Ausweg, wenn ich herausstellen sollte, dass Canon mit seinen R's eine Lösung ist, falls man mit Sony nicht mehr weiter will.

Der halbherzige Weg des LA-EA5 bestätigt mich nur in meiner Überzeugung, dass kein anderer Kamerahersteller seine Produkte so schnell "aufgibt" wie der, meiner drei Bodies. Abzüglich der Tatsache, dass man sie mit immensen Preis-Tags auf der Website stehen lässt oder wie im Falle der 99 II gar nicht mehr in den Handel bringen will.

Und diese Erfahrung, die sich seit dem Neukauf meiner A900 ständig erneuert, macht mich bei der Begeisterung für die Marke sehr müde.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 08:24   #404
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
....Aber wenn es darum geht, müsste Sony noch ganz anders agieren und alles tun um Objektive von Fremdherstellern zu verhindern bzw. versuchen möglichst hohe Lizenzgebühren dafür einzufordern.....
Hm, ich weiß jetzt nicht was Du meinst: A-Mount oder E-Mount

Zumindest bei E-Mount bietet Sony für eine Art Schutzgebühr (ich glaube es sind 5.000€) die Lizenz an. Das macht (heute) weder Nikon noch Canon. Also im DSLM ist Sony wesentlich offener als andere.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 08:28   #405
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Hm, ich weiß jetzt nicht was Du meinst: A-Mount oder E-Mount

Zumindest bei E-Mount bietet Sony für eine Art Schutzgebühr (ich glaube es sind 5.000€) die Lizenz an. Das macht (heute) weder Nikon noch Canon. Also im DSLM ist Sony wesentlich offener als andere.
Ich meinte E-Mount. Und es war ein Gegenargument dafür, dass einige meinen Sony müsste um jeden Preis die eigenen Objektive verkaufen und dürfte daher am besten gar keine A-Mount Adapter anbieten. Würde man dem folgen, müssten sie noch viel dringender Objektive von Drittherstellen unterbinden, was sie offensichtlich nicht machen. Und wenn es stimmt, dass sie dafür nur eine einmalige Lizenzgebühr von 5000€ verlangen ist das ja quasi geschenkt, bzw. Peanuts.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2020, 08:32   #406
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Wenn ich das richtig sehe, hat der LA-EA5 doch tatsächlich eine Menge an Erwartungen geweckt. Ob die Adaptiererei von oft Jahrzehnte alten Stangenobjektiven mit dem Ziel der zusätzlichen AF-Felder auf Kosten der Schnelligkeit (ggu. dem LA-EA4) nicht überbewertet wird, bzw Probleme mit dem LA-EA4 zufriedenstellend lösen wird, oder für den Einsatz einer A7RII oder A7RIII überhaupt dauerhafte Relevanz hat, kann ich nach den Erfahrungen mit dem LA-EA4r nur schwer beurteilen.
Die SAM/SSM/HSM/USD A-Mount Objektive werden ja vom LA-EA5 (mindestens so gut) wie mit dem LA-EA3 unterstützt.
Wenn ich von meiner A7RIV ausgehe, dann wäre mir nur das Adaptieren für die optimalere Nutzung der 85F14CZ, 135F18CZ und ggf einiger Teleobjektive von Sony Minolta wichtig, wobei ich bei großen Gläsern Sorge habe, ob das die Verkleinerung von LA-EA4 zu LA-EA5 noch dauerhaft hin bekommt. Da sollte man sich dann auch mal den LA-EA4r anschauen.
Gut ich hatte von den moderneren Sony Stangenobjektiven nur das SAL 85F14CZ (alle anderen waren SSM), aber auch die und insbesondere das schwere und nicht sonderlich schnelle 85F14CZ würde ich (trotz LA-EA4r/LA-EA5) auch heute wieder verkaufen. Dies, da ich neben Gewicht und Leistung auf für die für die A7RIV angepasste Qualität achte. Und das ging für mich mit gebrauchten Objektive (Zeiss Batis usw) für 700€ Durchschnittspreis auch ohne weiteres. Trotzdem verstehe ich natürlich, dass es beim LA-EA5 nicht bei der Unterstützung von A6600 und A7RIV bleiben sollte und wird. Enttäuschung ist da aber auch schon vorprogrammiert. Stangenobjektive sind ja nicht so leicht zu adaptieren.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 08:45   #407
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Ich meinte E-Mount. Und es war ein Gegenargument dafür, dass einige meinen Sony müsste um jeden Preis die eigenen Objektive verkaufen und dürfte daher am besten gar keine A-Mount Adapter anbieten. Würde man dem folgen, müssten sie noch viel dringender Objektive von Drittherstellen unterbinden, was sie offensichtlich nicht machen. Und wenn es stimmt, dass sie dafür nur eine einmalige Lizenzgebühr von 5000€ verlangen ist das ja quasi geschenkt, bzw. Peanuts.
Also ich habe den Eindruck, dass Sigma und Tamron zwar tapfer Objektive für E-Mount (Sigma auch für L-Mount) anbietet, aber kaum bis gar keine für R- oder Z-Mount.

Ich habe den Eindruck die Dritthersteller schauen sich den Markt an, ob der sich lohnt. Spätestens als Sony die a7III gebracht hatte, ging es los.

Mal sehen, wann die mit den anderen Mount anfangen/durchstarten.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 08:50   #408
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
...und "Sony muss aus allem den maximalen Profit erzielen. Nur das zählt"...
Gibt es dafür eine Quelle oder ist das einfach nur so eine Behauptung, dass Leute hier im Forum diese Einstellung haben?

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 09:28   #409
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Also ich habe den Eindruck, dass Sigma und Tamron zwar tapfer Objektive für E-Mount (Sigma auch für L-Mount) anbietet, aber kaum bis gar keine für R- oder Z-Mount.
Das könnte allerdings auch daran liegen, dass Sony für das E-Mount keine Lizenzgebühren verlangt. (Im Gegensatz zu A-Mount).
Ob Canon oder Nikon für ihre neuen Mounts Lizenzgebühren verlangen, weiß ich allerdings nicht.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 09:39   #410
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Nein, schau die Links, die ich gepostet habe, es sind die Preise auf der amerikanischen Sony HomePage ...
Da ich die Nettopreise von vorher nicht kenne, kann ich auch nicht die Reduktion sehen - aber wenn Du sagst, dass dort vorher höhere Nettopreise standen glaub ich das natürlich...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.