![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Wenn ich als Hersteller meine Kunden von einem Produkt zu einem anderen dirigieren wollte, würde ich ihnen den Umstieg so attraktiv wie möglich machen, statt ihn mit möglichst hohen Kosten zu verbinden.
Zitat:
Fakt ist, daß ich nun schon mal E-Mount-Kameras und A-Mount-Objektive habe, die ich derzeit mit dem LA-EA4 benutze, wie sicher viele andere auch. Einen "besseren LA-EA4" hätten sie mir sofort verkaufen können, aber ich habe überhaupt keinen Bedarf an noch einer Kamera, extra nur um einen anderen Adapter benutzen zu können. Schon gar nicht an einer α7R IV – nicht wegen des Preises, sondern weil ich 61 MP effektiv nicht brauche.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Ich würde nicht darauf wetten, daß Objektive von Fremdherstellern damit problemlos funktionieren. Besser erst mal ausprobieren, bevor man Geld für den Adapter ausgibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Ich glaube sofort, dass sich der Adapter alleine gesehen nicht rechnet. Dafür werden die Stückzahlen einfach zu gering sein und der Preis ist nicht besonders hoch.
Er muss also quersubventioniert werden - da könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass dies eben durch die höherpreisigen Bodies geschehen soll.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() Betriebswirtschaft für den Kindergarten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Wir können hier im Forum ja glauben was wir wollen.
Es ist so wie es ist. Und dabei nehme ich jetzt einfach mal den Angriff nicht persönlich. Bleiben wir doch einfach gelassen. Ich fände es auch gut, wenn Sony den LA-EA5 für weitere, auch schon freigegebenen Produkte anbietet. Ich überlege mir einfach, warum das so nicht ist und da hilft es sich auch mal auf die andere Seite zu begeben - es gibt immer einen Grund warum es so ist wie es ist. Und ich habe einen durchaus realen Grund genannt. Ob das der Grund ist, wissen wir hier nicht.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Ja Peter , darum glauben auch so viele, daß es einfach nur blöd ist so viele A-Mount Umsteiger nicht zu bedienen, auch wenn die AF Speed Leistung eventuell nicht so performant ist.
Wenn man es hinbekommt, daß die Kamera das Signal an den Elektromotor eines Objektives senden kann, dann gibt es keinen vernünfitgen Grund warum man es nicht auch auf den Stangenantriebsmotor bewerkstelligen kann um so den Autofokus zu bedienen. Ich glaube es war schwieriger die Beschränkung auf genau die paar unterstützen Kameras einzubauen als eventuell die Erweiterung des Funktionsumfanges auf die Vorgängermodelle.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Die Beschränkung ist nicht in den Adapter eingebaut, sondern die Kamera kann nicht mit ihm umgehen oder hat Beschränkungen. Das war schon beim LA-EA3 so, da ging am Anfang nicht viel mit AF-Feldern und als Canon und Nikon mit ihren Adaptern warben, hat Sony plötzlich fast alles über Firmwareupdates der Kameras freigeschaltet. A7RIV und A6600 haben aktuell Updates bekommen und beim Rest bleibt einfach warten. Da kann man sich noch ewig hier im Forum aufregen, oder die Zeit sinnvoller zum fotografieren nutzen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
|
Werde ich sicher tun (habe aber irgendwie bisher kein ungutes Gefühl dabei).
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Zitat:
Nähmen wir mal an der Adapter liefe auch deutlich älteren Bodies. Für den preisbewussten Landschatsfotographen wäre das doch ein feuchter Traum sich den Adapter und eine gebrauchte A7wasweißich zu holen und sich dann mit günstigen aber hervorragenden A-Mount Objektiven einzudecken. Sony hätte davon allerdings nichts... So ist die Zielgruppe m.E. eine andere: Leute mit einer inzwischen gut gebrauchten 4 Jahre alten A99ii die noch gutes A-Mount Glas zu hause haben aber mal einen neuen Body brauchen könnten. Aktuell kein Nachfolger für das gute Stück in Sicht; ansonsten gibt's nur die nicht wirklich zufriedenstellenden alten Adapter. Nochmal eine A99ii als alte Lagerware ohne neue Features? Neee... ...doch ein aktueller E-Mount Body? Also wenn man jetzt sowieso das Mount wechseln muss, dann könnte man ja auch auf die inzwischen durchaus konkurrenzfähigen Alternativen Canon und Nikon schielen... Aber so kann anstatt der A99III eine aktuelle A7RIV + LA-EA-5 erworben und die guten Optiken erstmal weiter verwendet werden. Neues E-Mount Glas wird sich dann schon einfinden... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Zitat:
Ich denke, wir sind uns soweit einig, dass der LA-EA3/4 keinen Umstieganreiz mehr liefert. Wer bisher nicht gesagt hat "ich steige auf E-Mount um und nutze dafür einen LA-EA3/4", wird das auch zukünftig nicht tun. Aber wird das mit einem LA-EA5 anders? Wenn ich nicht auf APS-C umsteigen will, warum muss ich dann noch mal weitere 4.000,- € ausgeben? Warum muss ich mir eine a7RIV kaufen? Vor allem vor dem Hintergrund, dass die meisten A-Mount-Objektive an einer a7RIV eigentlich gar nicht das liefern können, was ein ein 61MP-Sensor braucht? Ich kann also die Möglichkeiten meiner Kamera gar nicht voll ausschöpfen, aber das Geld, das ich für Ersatzobjektive verwenden müsste, hab ich aber nicht mehr, weil sie in der Kamera stecken. Eine a7III ist im Vergleich zu einer a99II immer noch ein guter Aufstieg. Zusammen mit dem Adapter lande ich da bei 2.300,- € hab also noch weitere 2.000,- €, die ich in Ersatzobjektive investieren kann. Aber hier zwingt mich Sony, den vollkommen überalterten LA-EA4 zu nehmen, der mir auf anderem Wege die Möglichkeiten meiner Kamera kastriert. Warum sollte ich das tun? Selbst die a6600 ist für mich nur bedingt eine Alternative zur a7III, und ob der LA-EA5 an der a7C funktioniert, verrät uns Sony immer noch nicht. Sorry, aber der LA-EA5 ist auch kein Anreiz, von A-Mount auf E-Mount umzusteigen - es sei denn, Geld ist mir egal... Noch ein Nachtrag: Wenn der LA-EA5 zu meiner a6500 kompatibel wäre, hätte ich Sony das Geld für den LA-EA5 sofort in den Rachen geschmissen. Außerdem hatte ich durchaus geplant, auf Vollformat zu wechseln und deswegen mit einer a7III geliebäugelt, es aber wegen des besch*** LA-EA4 noch nicht gemacht. Mit dem LA-EA5 würde ich mich deutlich leichter motivieren lassen. Sony würde weitere 2.000,- € von mir bekommen. Aber so bleibt das komplette Geld weiterhin bei mir. Deine Aussage, Sony hätte also nichts davon, wenn der LA-EA5 auch auf älteren Bodies laufen würde, stimmt nicht. Geändert von DerGoettinger (12.10.2020 um 12:12 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|