![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Schade. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!
![]() ![]() Aber auch ausserhalb der Kameraindustrie hat man viel Freude: Bei BMW war es mir der Vorfreude von acht (!) Monaten Wartezeit auf einen vollausgestatteten 530xD Touring dann doch zu viel. Einen „nackten“ hätte ich in vier Monaten bekommen. Das war mir dann doch zuviel und ich habe einen Jahreswagen ergattert. Beim Warten auf die Papiere konnte ich einem Verkaufsgespräch über einen Einser lauschen und was derzeit nicht lieferbar ist.. keine Anhängerkupplung, keine Smartphone-Einbindung, kein Komfortzugang, kein Head-up-Display usw… Das Ehepaar das mit Vorfreude zum Händler ging machte lange Gesichter… Die Chip-Krise wird uns noch das neue Jahr beschäftigen. Verrückte Zeiten.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (28.12.2021 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Man kann sich Probleme auch selbst schaffen: Die Autoindustrie setzt seit vielen Jahren die Lieferanten mit immer niedrigeren Preisen unter Druck, sodass diese u.a. keine Lagerhaltung mehr betreiben können - sprich 6 Wochen für eine Frontscheibe für einen Cayenne oder 3 Monate für die Tachoeinheit eines Seat Arona sind dann die Folge! Zudem erzählt man sich in "gut informierten Kreisen", dass viele Hersteller in Corona-Zeiten ihre Bestellungen deutlich reduziert haben - somit haben die Chip-Hersteller wohl die anderen, die weniger oder gar nicht reduzierten, vorgezogen. Damit müssen die Zauderer sich hinten anstellen, warten und zusehen wie die Konkurrenz mehr verkaufen kann. Die negativen Folgen von "Just-in-time" und rollender Lagerhaltung. Andererseits "verschleudern" sie Vorführwagen, wie einen EQC, den sich ein Freund kaufte, mit atemberaubende Rabatten !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
|
Zitat:
![]() So langsam kristallieren sich auch die Unterschiede zur A1 raus: - Dynamikumfang etwas geringer was ja bei Wildlife nicht so schlimm ist: https://www.photonstophotos.net/Char...,Nikon%20Z%209 - Akkus sehr teuer, Vorgänger und Nachbauakkus mag sie momentan nicht immer. - Buffer lässt sich nur mit sehr schnellen teuren Karten leeren und man kann nur weniger Aufnahmen in Serie mit lossless/uncompressed RAW schießen und sie ist ein bisschen zickig mit den verschiedenen Karten - AF noch nicht auf der Höhe der A1 (Jarid Polin), obwohl das in der Praxis auch nicht sooo auschlaggebend sein wird. Hier wird der Preisvorteil sehr schnell geringer: - Speicherkarte bei Sony für 92 Bilder in Folge (80 Euro/128GB) und den originalen Akku bekommt man schon für 49 Euro (selbst erst wieder einen bei Foto Erhardt erworben). An deiner Stelle würde ich auf Eric's Einschätzung warten, denn der ist eigentlich der Einzige, der ohne Vorurteile in dem von Dir bevorzugten Einsatzbereich eine Gegenüberstellung praxisnah bewerten kann. Du hast ja zum Glück Deine D500. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Du hast Recht. Auf Eric`s Berichte bin ich auch sehr gespannt. Und ja, die D500 macht immer noch einen guten Job.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Firmware 3.01
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.12.2017
Beiträge: 259
|
Es ist schon beeindruckend was Nikon mit Firmware Updates macht. Hier können andere Hersteller lernen was möglich ist
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Was denn?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
|
und durchaus auch nette Funktionsupdates. Klar gibt es jetzt wieder die, die sagen, hätte man von Anfang an machen können, gleichwohl... es kommt gut an, wenn auch schon verkaufte Produkte profitieren.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|