![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Also so uninteressant ist die aktuelle Entwicklung für Sony Kunden nicht. Sehr bedauerlich finde ich übrigens die aktuelle Einschränkung der kompletten Funktionalität des LA-EA5 auf zwei Kameras. @Sony: Da muss noch mehr kommen! Lieben Gruß Ralf * Die es im A-Mount nie gegeben hätte ** ich habe ihn noch nicht, aber nach den jüngsten Videos wird er sicher bei mir Einzug erhalten. Einer ist auch quasi schon für mich reserviert ![]()
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
|
![]() Zitat:
Hallo Ellersiek, die Überlegung sich jetzt doch ein neues E-Mount Kameragehäuse zu kaufen, um die resultierenden Vorteile zu nutzen, kann man mit dem LA-EA5. Ob es Sinn macht bei 40 oder 61 Megapixel Sensorauflösung die alten A-Mount Objektive zu verwenden? Wahrscheinlich nicht. Bis 24 Megapixel also E-Mount APS-C wohl eher. Sony mußte diesen Schritt gehen, dadurch werden Kameragehäuse verkauft und der/die eine Nutzer/in kauft dann auch native Objektive! Umsatz und Nachhaltigkeit werden gestärkt. Früher sagte man Objektive bleiben Kameragehäuse geht. Ich bin jetzt auch schon am Überlegen eine a6400 oder a6600 zu kaufen. Zitat:
leider ist es beim 2ten Video nicht ersichtlich ob und bei welchem alten A-Mount Objektiv der Augenfokus oder Livetracking funktioniert, oder habe ich was übersehen? Gruß Charly |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Ich habe das Video nicht gemacht und fühle mich nicht dafür verantwortlich, ich habe es lediglich gefunden und fand es interessant, daher habe ich den Link hier veröffentlicht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
|
Zitat:
dies soll auf keinen Fall ein Vorwurf sein, dachte nur dass ich eventuell was überesehen hätte ![]() Kenne mich schließlich bei den E-Mount Gehäusen (Menü) wie auch Objektiven in der Bedienung nicht aus. Wird wahrscheinlich doch etwas anders sein als beim A-Mount, oder? Das Video ist ja trotzdem Super, dass man zumindest ein paar neue Eindrücke von der Funktion des LA-EA5 bekommt. Zitat:
Zitat:
dies ist doch mal beruhigend, dass die älteren Objektive diese Auflösung bringen. Habe ich eigentlich bei weit über 30 Jahre alten Objektiven, beim A-Mount an der a57, auch schon festgestellt. Ich denke mal bei den Höherwertigen bist du da eher auf der sicheren Seite. Müßte man halt je nach Objektiv einfach ausprobieren oder von jemanden die Info bekommen. Robert du möchtest ja mit dem LA-EA5, sobald du ihn bekommst, deine Objektive testen? Zitat:
ist ja genau dies was ich meinte bzw. da ist bei mir schon mal die Überlegung vorhanden, ob ich ein neues E-Mount Kameragehäuse kaufe und irgendwann ein natives Objektiv!? Sicherlich generiert dadurch Sony mehr Umsatz! Werbestrategisch ist die Nachhaltigkeit auch sehr wichtig um Kunden zu behalten und zu gewinnen. Grüße und einen schönen Sontag Charly |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Wer vom A-Mount kommt, soll sich für volle AF-Unterstützung bitteschön gleich das teuerste 7er- oder 6000er-Gehäuse kaufen. Und wer schon ein anderes E-Mount-Gehäuse hat, soll bloß nicht auf die Idee kommen, sich dazu mit preisgünstigem A-Mount-Altglas einzudecken. ![]() Sieht für mich so aus, als wollten sie die möglicherweise entgangenen Objektivverkäufe über den Gehäusepreis kompensieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
|
Zitat:
Der Bedarf an dem Adapter ist sicher vergleichsweise gering und dann soll es sich auch wenigstens über die Marge der Bodies lohnen. Zitat:
Dafür gibt es hervorragende Adapter und die Canon Linsen sind seit jeher voll elektonisch und viele davon bekannterweise sehr gut! Der LA-EA5 ist doch ein Tribut an die letzten A-Mount Kunden, die immer danach gerufen haben. Jetzt hat Sony ihn gebracht und es ist wieder nicht gut. Euch kann man es auch ncht recht machen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Hallo Charly,
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das sehe ich beim Sony 16F2.8 Fisheye, dem Minolta AF 200F2.8 APO und dem AF 500F8 Reflex sowie dem Sigma 150F2.8 Makro genauso. Wobei ich beim 100%-Croppen nur beim letztgenannten Sigma-Objektiv keinen Unterschied z.B. ggü. den Zeiss Batis-Linsen feststellen kann.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|