![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Meine Topo Deutschland hat vor 10 Jahren 199,-€ gekostet. Ein stolzer Preis für eine Micro-Sim-Karte.
Ein Bekannter von mir hat seine Topo beim Akkuwechsel in der Botanik verloren. ![]() Ein anderer hat sie aus Versehen formatiert. ![]() Ich verwende meine relativ oft (zu Fuß und auf dem Rad), da die meisten Wege noch existieren. Es geht erstaunlich gut. Als Alternative kommt ab und zu eine OSM-Karte in den Garmin. Für's Ausland gibt es immer die aktuelle OSM. Das hat bisher immer, auch für Afrika, gut funktioniert. Zitat:
Sie waren für mich die Anregung, doch noch einmal die aktuelle OSM-Karte zu laden. Ich werde das Ganze noch einmal testen. Allerdings habe ich schon auf den ersten Blick feststellen dürfen, dass manche Stücke eines Premium-Wanderwegs fehlen. Trotzdem bleibt sie mal für die nächsten Unternehmungen im Gerät.
__________________
Liebe Grüße Nele |
|
![]() |
![]() |
|
|