SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2020, 23:01   #1
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Boahh, jetzt hatte ich einen kurzen Schock!

Ich wollte euch die Sendungsnummern zur Verfolgung zustellen und nach der dritten, steht auf einmal bei der vierten: "Sendung offen".
Ich überprüfe mein Tabelle, den Downloadordner, dann gehe ich in die Übersicht online bei DHL:

Dreiviertel aller Sendungen zeigen den selben Status an: Sendung offen

Als hätte ich sie nie abgeben. Ganz leichte Panick beschleicht mich, aber immerhin eins ist schon mal erfolgreich bei Jumbolino angekommen....

Drei Minuten googeln und dann plötzlich während ich auf die Sendungsverfolgung schaue, erneuert sich ein Teil der Seite und das Paket ist wieder da. genauso alle anderen...

Puhhh...
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2020, 23:49   #2
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Da bin ich auch schonmal drauf reingefallen, evtl. ein Reorganisationslauf bei DHL.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2020, 14:19   #3
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Boahh, jetzt hatte ich einen kurzen Schock!
Dreiviertel aller Sendungen zeigen den selben Status an: Sendung offen
Du hast mir den tracking code geschickt, und bei mir wurde auch nix angezeigt.

Aber jetzt stimmt alles!
...
Fr, 25.09.2020, 13:08 Die Sendung wurde zum Weitertransport aus der PACKSTATION entnommen.
...

Ist Samstag nachmittag in meiner Region eingetroffen und soll Montag bei mir eintrudeln, freu

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2020, 16:18   #4
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Hallo Zusammen,
da wir ja zwischen uns praktisch alle kompatiblen Kameramodelle und Objektive vorzuweisen haben, könnten wir doch unsere Erkenntnisse übersichtlich zusammenstellen.
Vielleicht als Tabelle.
Umd den Thread hier nicht zusätzlich mit der Diskussion um eine mögliche Zusammenstellung/Tabelle zu belasten habe ich mal im Cafe einen separaten Thread dazu aufgemacht.

Diskussion Kompatibilitätsübersicht
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 08:10   #5
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Da wünsche ich Allen, bei denen die Platinen heute ankommen werden viel Erfolg und viel Spaß bei Umbau und Update. Und natürlich beim Ausprobieren!

Ich habe auch ein paarmal vergessen, die Kamera auszuschalten beim Objektivwechsel.
Bei der A6500 und der A7m2 dann auch ein paarmal bewusst dafür angelassen:
Bei mir gab es dabei keinen 'battery-lock'. Liegt vielleicht auch an der Kamera oder am Akku-Typ. Möglicherweise ist der NP-FZ100 da empfindlicher als der FW50.

Allerdings hat in den nämlichen Fällen der AF dann nicht ordentlich funktioniert.
Wohl weil das Objektiv beim Einschalten nicht einmal komplett von Nah bis Fern durchfahren konnte?
Nach einmal Ausschalten und wieder Einschalten und dem genannten AF-Kalibrierungs-Durchlauf war es dann aber wieder gut.

EDIT:
Wenn ich die Kamera ausschalte und das Objektiv abnehme und dasselbe Objektiv wieder ansetze entfällt der Kalibrierungslauf. Ja gut, warum sollte man das machen?
Wenn ich den ganzen Adapter samt Objektiv abnehme und dann wieder aufsetze, wird kalibriert.
Solange der Adapter an der Kamera ist, 'merkt' sich wohl welche Lens-ID zuletzt angesetzt war.

Beim Ausschalten fährt das Objektiv wieder in die Unendlich-Position zurück. Dauert bei meinen Kameras aber manchmal ein paar Sekunden, je nach Objektiv.

Die Geschwindigkeit des Kalibrierdurchlaufs spiegelt (logischerweise) auch die allgemeine Fokussiergeschwindigkeit des Objektivs wieder.
Beim Beim MAF24F28 geht das blitzschnell, beim MAF100M28 fährt das relativ gemütlich einmal komplett vor und zurück.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (28.09.2020 um 08:21 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2020, 08:55   #6
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi zsamme,

alle Adapterbesteller haben sich zurückgemeldet und es sieht so aus, als ob wir alle unter einen Hut bekommen.

Vielen Dank dafür.

@ddd/Thomas:
Danke für die Rückmeldung.

@embe:
Vielen Dank, dass du mit uns deine Erfahrung teilst und für die Tabelle im anderen Thread.

@all:
Ich werde jetzt 5 Tage frische Bergluft und meine Kinder genießen und sobald ich zurück bin die A7III ausleihen und alles umbauen und testen.

Liebe Grüße

Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 10:48   #7
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Viel Spass und gute Erholung!
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 11:05   #8
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

meine Platine ist gerade eingetroffen. Und ich muss in 20min los zur Arbeit , die Bastelei muss warten ...

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.