![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Richtig. Und wer hat dies verursacht? Viele Regionalstrecken haben dicht gemacht, weil keiner mehr damit fährt. Weniger Kunden = höhere Preise = weniger Kunden...... WIr sind fast alle viel zu bequem für die wirkliche Wende, würde ich mal behaupten.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Jetzt einen Schuldigen zu suchen, dazu lasse ich mich nicht heraus fordern. Nur mal so viel, schaut euch mal an, wie so was in Luxemburg funktioniert.
![]() Und bitte, komme keiner und sage, die haben ja ach so viel Geld. Wir haben auch Geld genug. Nur wird es für die falschen Dinge ausgegeben.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
@steve.hatton:
Das denke ich auch. Die eigene Kiste ist einfach zu schön bequem und alles was von dieser Bequemlichkeit abweicht (Ladeinfrastruktur) ist ein großer Hemmschuh für die Massenverbreitung. Frage ist halt muss man wirklich diese Bequemlichkeit weiter bedienen oder nicht doch mehr Bewusstsein schaffen, dass es leider wieder „unbequemer“ werden muss? Denn wenn Alternativen den gleich Bequemlichkeitsgrad haben sollen, wie jetzt Verbrenner, werden sie nicht allzugleich Probleme lösen, sondern nur von einer Ecke in die andere verlagern, z.B. überall Ladesäule! Die Kosten auch Geld und verbrauchen Ressourcen..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Den Schuldigen gibt eh nicht, wenn dass ist die aktuelle Situation ein Ergebnis vieler Faktoren.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
So schätzen wohl auch eine Reihe traditioneller Automobilhersteller ihre Kunden ein und steigen ins Thema E-Auto mit 90% und nicht mit 110% Engagement ein. Wird man ja schon bald wissen ob das die richtige Einschätzung und Entscheidung war.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Auf der anderen Seite gibt es ich sag mal Tüftler, die das das selbst machen:
https://mail.saab-cars.de/threads/99...tellung.71242/ Saab 99 elektrisch - mit 220km Reichweite; einen Saab 9-5 hat er auch schon elektrifiziert - 270km Reichweite ist auch kein Pappenstil ![]() So viel zum Thema im Auto sei kein Platz :-) (Achtung Ironie, denn die Rückbank ist belegt von den Batterien..... https://www.youtube.com/watch?v=6rO3...05M0fJPEEuDESY)
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (26.09.2020 um 17:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|