Also um Touren zu erstellen nutze ich am iphone die app Apemap und deren Windows-Desktop Programm. Man kann in der app online Karten verwenden, kommerzielle Karten von z.B. Kompass oder im Desktop Programm openstreetmaps/opencyclemaps bis 200x200km Größe erstellen und auf das Handy übertragen.
Also Routing beherrscht es nicht, man fährt den Track, der mittels grüner Linie auf der Karte zu sehen ist, ab und wenn man vom Track weg ist, sagt die app einen in welche Richtung man muss, den Weg zurück zum Track, muss man selbst finden. Rounting habe ich persönlich noch nie vermisst, bin aber auch nicht so der Strassenradler, wo so etwas eventuell relevanter sein könnte.
Da mein Handy immer leer ging und auch die Ablesbarkeit bei Sonne nicht optimal ist, habe ich mir jetzt ein Garmin etrex 35 touch gekauft. Technik wirkt gegenüber Handy etwas altbacken (Touch Bedienung und Geschwindigkeit ist auf aktuellem Handy tausendmal flüssiger), aber die Ablesbarkeit ist gegeben (wird bei Sonne besser) und das Ding läuft mit 2 AA Batterien/Akkus bis zu 14 Std. und wenn doch mal der Akku unterwegs leer geht, einfach neue rein, der eTrex hat wohl einen kleinen Akku zum Zwischenspeichern, man verliert keine Daten. Das Bedienkonzept ist allerdings, zu mindest für mich, noch gewöhnungsbedürftig, aber es ist auch ein Schwweizer Taschenmesser für alle möglichen Outdoor Aktivitäten.
|