![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Sowohl die Technik einer A99II als auch einer klassischen DSLR ist mittlerweile ausentwickelt wenn nicht sogar auf Grund der Systemkameras überholt. Das ändert aber nichts daran daß ich diese überholte Technik in meinen beiden Nikon-Bodys (D800/D500) immer noch nutze bis die Gehäuse irgendwann sterben. Und die Besitzer einer A99II werden das ebenfalls tun. Mit dem neuen LAEA5 baut Sony der Kundschaft mit Altglas (SSM, vereinzelt auch Stangenkurblern) die Brücke zur neuen Generation von Gehäusen mit E-Mount. Ich finde hier wird durchaus A-Mount weitergepflegt, halt nicht mehr mit der alten Gehäusetechnik.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Ich werde nicht einem LA-EA5 Adapter und eine A6600 kaufen. Der eine Minolta oder Sony DSLR gekauft hat mit dem Immerdrauf, der kauft jetzt eine kleine leichte Sony und einige auch den Adapter für das A-Bajonett, mit der leichten Kamera. Aber auch mit den Anbauteile bekommt keine A6.... das Handling einer A DSLR. Aber die Sony A7RIV soll ja beim Handling zugelegt haben, verwendbar mit dem Adapter und als APS-C Kamera.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|