Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fotos aus einem Samsung Smartphone herausholen... Wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2020, 12:11   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Umweg über die cloud (von hinten durch die Brust ins Auge sozusagen)
Samsung Handy -> cloudspeicher -> Rechner - > USB-Flashdrive

Früher gab es von Samsung noch KIES für WLAN-Übertragung, aber das hat bei mir eigentlich nie funktioniert.

Bluetooth? Beim Mac Empfang in den Systemeinstellungen 'Freigaben' Bluetoothfreigabe aktivieren.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (08.09.2020 um 12:14 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2020, 12:16   #2
chewbaecker
 
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 72
USB Stecker hinten am Computer benutzen keinen der vorderen Ports..
__________________
Gruß aus Bonn

Joachim
chewbaecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 12:22   #3
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Hmm, ich hatte das auch ab und zu, dass die filetransfer-app meinte, da sei kein Handy.

Gerade mal wieder versucht:
Huawei Telefon mit Android 10 über das Huawei-USB-Kabel an die Mac-Tastatur per USB gesteckt.
Android file transfer aufgerufen
alles ok

MAC OS X 10.13.6 High Sierra

Achja, am Telefon muss ich Dateien übertragen auswählen, und das Telefon muss entsperrt sein

Welches MacOSX und welche Android-Version?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 12:26   #4
rudluc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Achja, am Telefon muss ich Dateien übertragen auswählen, und das Telefon muss entsperrt sein

Welches MacOSX und welche Android-Version?
Wie stelle ich "Daten übertragen" ein?
Das macOS ist das neueste, 10.15.6
Die Android-Version ist 7.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 12:23   #5
rudluc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Umweg über die cloud (von hinten durch die Brust ins Auge sozusagen)
Samsung Handy -> cloudspeicher -> Rechner - > USB-Flashdrive
Das gibt es bei dem Handy nicht. Da steht in den Einstellungen nur "Cloud und Konten" -> "Samsung Cloud, Konten, Sichern und Wiederherstellen".

Ich bin jetzt über Google Photos gegangen und hab die Bilder aus der Cloud gekratzt. Vielleicht hat das Handy einen Defekt, dass "Android File Transfer" nicht klappt.
Das Programm scheint an sich zu funktionieren. Wenn ich das USB-Kabel nicht angeschlossen habe, weist mich das Programm darauf hin. Erst beim Anschließen des Samsung A5 kommt die Fehlermeldung.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2020, 12:30   #6
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Ich wähle dann einfach die entsprechenden Fotos (meist sind es tatsächlich Fotos) in der Galerie aus, tippe auf 'Teilen' und wähle dort dann 'in drive speichern' (Google Drive) aus.

Am Mac ist Google drive als Laufwerk im Finder eingebunden und wenn die 'Back up & Sync von Google'-app läuft, kann ich nach dem Hochladen vom Telefon und synchronisieren am Mac darauf zugreifen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 13:01   #7
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Bei den meisten Androiden kann man einen USB-Stick per USB OTG Adapter (ab 2 €) direkt ans Smartphone anschließen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 13:45   #8
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
Zufällig habe ich hier noch mein Samsung Galaxy S2 herumliegen, mit Android 7.

Da habe ich jetzt eine Fehlermeldung von der filetransfer app erhalten, dass ich Dateiübertragung oder MTP auswählen solle.

Das kann ich (bei meinem Samsung) über Einstellungen - Entwickleroptionen - USB Konfiguration auswählen auswählen.

Wenn ich da MTP antippe, wird tatsächlich der Speicher des Smartfons angezeigt und ich kann darauf zugreifen.

Zwei Anmerkungen:
Mein altes Galaxy S2 hat Android 7 über eine Cyanogenmod - von daher weiss ich nicht, ob die Entwickleroptionen standardmässig verfügbar sind

Ich kann damit die Dateien nur auswählen und auf den Mac kopieren. Ansehen (und sortieren) kann ich sie erst dort.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 13:55   #9
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Bei den meisten Androiden kann man einen USB-Stick per USB OTG Adapter (ab 2 €) direkt ans Smartphone anschließen.

Stimmt, die Dinge sind genial, man kann sogar externe HDD's anschließen. Allerdings nicht alle Systeme kommen mit den Dateisystemen wie NTFS oder APFS klar, man sollte vorher prüfen, ob der USB-Stick FAT32 oder (besser wegen Dateigröße) exFAT formatiert ist, sonst kann ein oder ander PC/Smartphone nicht darauf zugreifen.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2020, 14:08   #10
Alzberger
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
Wenn ich mein Samsung Note via USB an den Win PC anschließe,
habe ich direkten Zugriff auf den internen Speicher und die SD Karte.

Grüße
__________________
Sari & Raja
Alzberger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fotos aus einem Samsung Smartphone herausholen... Wie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.