![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
du wirst trotzdem schockiert sein wie brutal gut sich die A99 im Vergleich zur A33 anfühlt, viel schneller, besserer Sucher, besseres Display, zuklabbares Display zwei Speicherkarten Steckplätze sind nur einige der Neuerungen die auf dich zukommen werden
du wirst dann deine A33 nur noch im Schrank vergammeln lassen
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Ich habe u.a. hier auch eine A99 und eine APS-C Sony,
das ist eine ganz gute Kombination Ich befürchte allerdings, deine A33 wird dann die "Zweitkamera" werden. Aber das ist ja nicht schlimm ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
Zitat:
Fuexline ist in seiner Ausdrucksweise recht häufig heftig direkt. The Norb ist da etwas vorsichtiger. ![]() Allerdings denke ich auch, dass die A99 Deine Hauptkamera wird. ![]() Wenn Du dann das 85mm f1.4 vorne draufschraubst und ein paar Portraits damit schießt denkst Du garantiert nicht mehr an weiter bzw. wieder verkaufen. ![]() Die Kamera ist staub- und spritzwassergeschützt. Wenn Du das ausnutzen möchtest solltest Du mal Deine Objektive überprüfen ob die es auch sind. Ansonsten ist evtl. ein neues Objektiv fällig. (ich hatte damals das Tamron 24-70 f2.8 - womit Du Dich heute auf sicherem Boden bewegst kann ich Dir allerdings nicht sagen). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
die A33 als erste SLT wirkt gegen die A99I wie ein BETA Model. alleine schon das Schulterdisplay ist hilfreich, die griffkeit nochmals verbessert, und mit 12 MPX kann man auch dann APSC fotografieren und das mit allen Vorteilen der VF Objektive.
Zumal A Mount VF Objektive gerade wirklich einen Tiefpunkt im Preis erreicht haben, ein 35er Sigma 2.4 gibts um 450 EUR ein 70-400 2.8 G2 um die 1000 EUR ein 24-70 2.8Z 500 EUR und das ist wirklich sehr hochwertiges Zeug Ich selbst habe damals sogar ein Downgrade von A77II auf A99 gemacht und es nie bereut.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2020
Ort: Flensburg
Beiträge: 6
|
Na das hört sich doch an, als ob mein Gedanke richtig war.
Ich werde dann wohl mal meine Fühler nach einer A99 ausstrecken. Vielleicht läuft mir auch hier eine über den Weg...? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
die Gebrauchtpreise sind wirklich gefallen wo man vor 2 Jahren noch 1100 EUR hinlegen musste gibts die A99I schon um die 800 EUR und weniger wobei das je Zustand und Zubehör variiert ich habe hier noch eine in NEUZUSTAND aber die geb ich wohl so schnell nicht her
für ne gute A99I wirst so um die 800 eur hinlegen, musst halt schauen das die Auslösungen nicht schon jenseits über die 100K sind
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
800€ für eine A99? Da sind 650€ schon realistischer. Und das ist schon seit dem letzten Jahr so.
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|